Theater in Haard: Die Wirren eines Politiker-Lebens

1 Min
"Politiker haben kurze Beine" heißt das Stück, dass die Haarder Laiendarsteller noch an zwei Terminen zeigen. Foto: Ewald Kiesel
"Politiker haben kurze Beine" heißt das Stück, dass die Haarder Laiendarsteller noch an zwei Terminen zeigen.  Foto: Ewald Kiesel
Theater in Haard Foto: Ewald Kiesel
Theater in Haard  Foto: Ewald Kiesel
 
Theater in Haard Foto: Ewald Kiesel
Theater in Haard  Foto: Ewald Kiesel
 
Theater in Haard Foto: Ewald Kiesel
Theater in Haard  Foto: Ewald Kiesel
 

Noch zwei Vorstellungen des Stücks "Politiker haben kurze Beine" zeigt die Theatergruppe in Haard. Für diese Termine gibt es noch wenige Restkarten.

Es wird wieder Theater in Haard gespielt. Überall geparkte Autos, von allen Seiten strömen die Leute in die Schulturnhalle. Im Saal sitzen Frauen und Männer dicht gedrängt nebeneinander und warten gespannt auf die Öffnung des Bühnenvorhanges. Als sich dieser hebt, verstummt das Gemurmel im Saal. Die Theatergruppe zeigt das Luststück: "Politiker haben kurze Beine" von Erich Koch.

Die spannende Komödie in drei Akten handelt von Bürgermeister
Oskar Kümmerling, der überraschend Staatssekretär bei Minister von und zu Underberg werden soll. Der schickt aber zuerst seinen persönlichen Referenten Gundolf Glühstengel, um zu prüfen, ob bei der Familie Kümmerling alles in Ordnung ist. Eine weitere Panne kann sich der Minister nicht leisten. Doch ausgerechnet jetzt hat Bürgermeister Kümmerling bei der Heimfahrt von der Sitzung eine Frau angefahren und versucht nun den Unfall zu vertuschen. Großspurig hat er gegenüber dem Minister angegeben, einen Butler und einen chinesischen Koch zu haben.


Chaos nimmt seinen Lauf

Danach nimmt das Chaos von Irrungen und Wirrungen seinen Lauf. Kurz bevor der Minister eintrifft, scheint alles verloren. Das Lügengebäude bricht krachend zusammen. Es beweist sich wieder: "Politiker haben kurze Beine".

Zwei ausverkaufte Vorstellungen wurden bereits am vergangenen Wochenende geboten. Die Besucher jedenfalls waren begeistert. Es gab viel Beifall während des Schauspiels immer wieder klang herzliches Lachen durch den Saal. Tosender Schlussbeifall war der Lohn und Dank für die Leistung der Laienschauspieler des Gesangvereins.

Unter der Regie von Christa Alberth wirkten in diesem Jahr mit: Rita Nöth, Reiner Hillenbrand, seine Frau Anita, sein Bruder Peter, Ramona Pal, Oliver Hillenbrand, Dieter Heim, Heiko Krakofsky und Hugo Back. Als Souffleuse fungierte Sonja Eckert, um das Schminken kümmert sich Friseurin Margarete Welzel.


Termine Zwei weitere Aufführungen finden am Ostersonntag, 27. und Ostermontag, 28. März, jeweils um 19 Uhr in der Haarder Schulturnhalle statt.

Tickets Farten könne bei Heribert Alberth, Tel.: 0971/ 654 85, bestellt und an der Abendkasse erworben werden.