SpVgg ehrt seine Mitglieder

1 Min
Für 50 Jahre wurden geehrt (von llinks): Herbert Hehn (Haard), Walter Katzenberger, Engelbert Back, Egon Hehn, Bernhard Schmitt, Oskar Nöth, Berthold Katzenberger, Ewald Beck, Erich Nöth, Manfred Röder, Herbert Hehn (Burglauer) und Fritz Röder. Foto: Ewald Kiesel
Für 50 Jahre wurden geehrt (von llinks): Herbert Hehn (Haard), Walter Katzenberger, Engelbert Back, Egon Hehn, Bernhard Schmitt, Oskar Nöth, Berthold Katzenberger, Ewald Beck, Erich Nöth, Manfred Röder, Herbert Hehn (Burglauer) und Fritz Röder. Foto: Ewald Kiesel
Für 40 Jahre Mitgliedschaft ehrte Vorsitzender Christian Beck (von links) Manfred Hillenbrand, Erika Beck, Georg Kiesel, Angelika Kiesel und Thomas Zimmer. Bürgermeister Harald Hofmann gratulierte. Foto: Ewald Kiesel
Für 40 Jahre Mitgliedschaft ehrte Vorsitzender Christian Beck (von links) Manfred Hillenbrand, Erika Beck, Georg Kiesel, Angelika Kiesel und Thomas Zimmer. Bürgermeister Harald Hofmann gratulierte. Foto: Ewald Kiesel
 
Waldemar Schmitt erhielt für 40-jährige Leistung von LSV-Kreisvorsitzenden Rainer Werner die Verbandsehrenmedaille in Gold .Foto: Ewald Kiesel
Waldemar Schmitt erhielt für 40-jährige Leistung von LSV-Kreisvorsitzenden Rainer Werner die Verbandsehrenmedaille in Gold .Foto: Ewald Kiesel
 
Die Verbandsehrenmedaille in Silber ging an (von links) Bruno Kirchner, Robert Metz, Bettina Schönig und Oswald Metz. Foto: Ewald Kiesel
Die Verbandsehrenmedaille in Silber ging an (von links) Bruno Kirchner, Robert Metz, Bettina Schönig und Oswald Metz. Foto: Ewald Kiesel
 

Auf 50 Vereinsjahre blickt die Spielervereinigung Haard inzwischen zurück. Das wurde kräftig gefeiert. Dabei gab es auch zahlreiche Ehrungen.

Der Jubiläumssonntag der Spielvereinigung (SpVgg) Haard zur 50-jährigen Vereinsgründung begann mit einem Gottesdienst im Festzelt, den Pfarrer Dominik Kesina zelebrierte. Der Gesangverein "Eintracht" Haard umrahmte den Festgottesdienst. Im Mittelpunk des dreitägigen Jubiläumsfestes stand die Ehrung langjähriger Mitglieder, die sich um den Verein verdient gemacht haben.
Klaus Eisenmann, Kreisehrenbeauftragter des BFV würdigte die Leistungen des
Sportvereins in Gedichtform und überreichte die Urkunde des BFV an den Verein. Robert Metz erhielt für 40 Jahre Schiedsrichtertätigkeit die silberne Verbands-Ehrenmedaille und Oswald Metz die goldene Ehrennadel für 15 Jahre. Die 40-jährigen Leistungen von Waldemar Schmitt wurden mit der Verleihung der Verbandsehrenmedaille in Gold gewürdigt. Die Funktionäre, Bettina Schönig und Bruno Kirchner erhielten das Verbandsehrenzeichen in Silber. BLSV-Kreisvorsitzender Rainer Werner dankte dem Vereinsvorstand, der den Sport mit Geist und Leben gestaltet und überreichte eine Urkunde. Für die hervorragende Jugendarbeit dankte Kreisjugendleiter Reiner Lochmüller.


Viele Helferstunden

Den Sportvereinsvorsitzenden Alexander Back, Timo Nöth und Christoph Katzenberger, dankte er für die Zusammenarbeit und erinnerte an die freundschaftlichen Begegnungen. Sein Dank galt weiter den Gründungsmitgliedern der ersten Stunden, die viel geleistet hätten. Er erinnerte an die ehrenamtlichen Leistungen beim Sportplatz- und Sportheimbau und den vielen Helferstunden bei den zahlreichen Vereinsfesten. Die SpVgg Haard konnte acht Flüchtlinge in den Verein integrieren.
Bürgermeister und Schirmherr Harald Hofmann, Stellvertretender Landrat Emil Müller und Landtagsabgeordneter Sandro Kirchner (CSU) gratulierten zum 50-jährigen Bestehen und wünschten weiterhin Erfolg. Das Musiktrio "One gig wonder" umrahmte die Ehrungsfeier. Mit den Haarder "Altenbergmusikanten" und einem Feuerwerk gingen die dreitägigen Feierlichkeiten zu Ende.