Erst nach dem Wechsel können die U-19-Kicker der JFG Wern-Lauertal ihre Überlegenheit in Tore ummünzen gegen eine wacker kämpfende SG Nüdlingen/Haard.
JFG Wern-Lauertal - SG Nüdlingen/Haard 6:0 (1:0). Tore: 1:0 Luca Wilm (36.), 2:0 Dominik Braun (52.), 3:0 Nick Schuler (55.), 4:0 Johannes Friedl (59.), 5:0 Maurice Stefan (68.), 6:0 Rene Schindelmann (78.).
Natürlich war der Sieg der Wern-Lauertaler verdient. Und schon auch schmerzhaft angesichts der kleinen Torflut nach der Pause. Aber den Stab über seine Truppe brechen wollte Thomas Wäcke ganz und gar nicht. "Ich möchte zwar niemanden speziell hervorheben. Aber die Jungs haben tapfer gekämpft und alles gegeben gegen einen Gegner, der einfach besser war", sagte der SG-Trainer, der diesmal ohne Auswechselspieler auskommen und verletzungsbedingt teilweise in Unterzahl spielen musste. Und das stets fair, so dass Schiedsrichter Manuel Rost keinerlei Probleme mit dem Spiel der beiden Führenden der Fairplay-Tabelle hatte.
Schuss in den Winkel
So lange die Kräfte reichten, war die Spielgemeinschaft auch ordentlich dabei, kassierte das erste Tor erst kurz vor der Pause, als Luca Wilm aus 20 Metern in den Winkel getroffen hatte. Zuvor hatte Luca Erhard für die Spieler vom TSV Rannungen, TSV Maßbach und TSV Pfändhausen/Holzhausen den Pfosten getroffen, weitere JFG-Hochkaräter wurden durch Dominik Braun und Manuel Kiesel liegen gelassen. Die Gäste kamen nur einmal gefährlich vors Tor, ansonsten war die Abwehr um Lukas Hochrein gut organisiert.
Nach dem Wechsel lief es umso besser für die Mannen von Klaus Seufert, der in der neuen Saison das Herrenteam des TSV Rannungen coachen wird in der Nachfolge von Werner Köhler. Dominik Braun traf nach schöner Vorarbeit von Luca Erhard, ehe Nick Schuler auf 3:0 stellte, der die linke Seite mit hohen Laufpensum permanent beackerte und ein ständiger Unruheherd mit seinen Vorstößen war. Spätestens jetzt war der Widerstand der Gäste gebrochen. Der eingewechselte Johannes Friedl legte aus 25 Meter Entfernung nach, den fünften Treffer markierte Maurice Stefan, der erstmals auf der "Sechs" spielte und eine überzeugende Vorstellung bot, wiederum mit einen Fernschuss. Den Schlusspunkt setzte René Schindelmann zum auch in der Höhe verdienten Erfolg. Auf der Gegenseite hatten Noah Fell (19.) und Patrick Iff (50.) bei den wenigen Entlastungsangriffen den Ehrentreffer verpasst.
Die JFG Wern-Lauertal freute sich über sechs verschiedene Torschützen. Und dies, obwohl die etatmäßigen Goalgetter Luca Erhard und Marcello Weigand diesmal ohne Torerfolg blieben, aber maßgeblich das Spiel ankurbelten und viel zum Spielaufbau beitrugen. Nach dem Spiel gab es beim obligatorischen "Kreis" viel Lob vom Trainer und auch Co-Trainer Tobias Geier meinte: "Dies war eines der besten Spiele, die ich von unserer Mannschaft gesehen habe." Einzig Torwart Benno Hobelsberger hatte wenig Gelegenheit sich auszuzeichnen: "Ein sehr gutes Spiel von uns, wir waren absolut überlegen. Wenn wir immer so spielen würden, wären wir in der Tabelle sicherlich weiter vorne. Für die Zukunft wünsche ich mir, dass die Mannschaft in dieser Besetzung zusammenbleibt, Charakter und Potenzial passen jedenfalls", sagte der JFG-Spielführer.