FC Eltingshausen gewinnt in Unterzahl. Rottershausen verliert den Spitzenplatz. Münnerstadts Reserve landet Kantersieg. Die Garitzer Zweite geht trotz Führung leer aus.
SV Morlesau/Windheim - DJK Schlimpfhof 4:0 (2:0). Tore: 1:0 Christopher Schmitt (27.), 2:0 Dominik Thoma (38.), 3:0 Andreas Möhler (68.), 4:0 Daniel Doschko (75.).
SV-Trainer Stefan Brustmann zeigte sich mit der Leistung seines Teams hochzufrieden, hatte allerdings auch einige leichtfertig vergebene Chancen notiert. "Der Gegner aus Schlimpfhof war bis zum Sechzehner ebenfalls recht stark, kam aber selten vor unser Tor." Trotz offensiver Ausrichtung taten sich die derzeit hochfavorisierten Platzherren zunächst schwer, ihren Rhythmus zu finden. "Wir haben uns gerade im Passspiel einige Unachtsamkeiten erlaubt. Am Ende aber hätten wir sogar noch höher gewinnen können." Die "Schlimpficher", die bis zum neunten Spieltag noch oben mitmischen konnten, erleben unterdessen geradezu eine umgebremste Talfahrt und finden sich jetzt auf dem zehnten Tabellenplatz wieder.
SG Oberleichtersbach/Modlos - SG
Poppenroth/Lauter II 2:0 (1:0). Tore: 1:0 Simon Wittmann (18.), 2:0 Tobias Romeis (60.).
Ein Pfostenschuss von Mikel Schwab in der Anfangsphase hätte schon die Führung für die Platzherren bedeuten können. Doch auf Torjäger Simon Wittmann war wenig später Verlass, der ein präzises Zuspiel von Peter Schmäling zum Führungstreffer nutzen konnte. Die Poppenröther erspielten sich ebenfalls einige Hochkaräter, zeigten im Abschluss allerdings immer wieder Nerven. Nach dem Kabinengang blieben die Gäste aggressiv und drängten auf den Ausgleich. Ein sehenswerter Konter von Tobias Romeis stellte jedoch vorzeitig die Weichen zugunsten der SGO.
Zwei Minuten vor Schluss hätte Simon Wittmann sogar noch nachlegen können, aber sein strammer Schuss landete am Quergebälk.
FC Obereschenbach - SG Oberbach/Riedenberg II 2:0 (0:0). Tore: 1:0 Manuel Müller (54.), 2:0 Andreas Graf (72.).
Besonderes Vorkommnis: Matthias Fischer (Oberbach) pariert Foulelfmeter von Alexander Desch (76.).
Zwar bestimmten die Obereschenbacher den ersten Durchgang, nur mit dem Toreschießen wollte es nicht so recht klappen. Aus Sicht der Platzherren hätte das gewaltig ins Auge gehen können, denn nach dem Kabinengang versemmelten die Oberbacher Sebastian Kehm und Dominik Hüther binnen weniger Minuten zwei glasklare Chancen. Der FC agierte bisweilen zu ungenau und hatte auch mit seinen Distanzschüssen wenig Glück. Mit zwei schnellen Kombinationen entschieden die Obereschenbacher die Partie schließlich zu ihren Gunsten.
Dass Matthias Fischer einen Strafstoß von Alexander Desch entschärfen konnte, hatte daher nur noch für die Statistiker Bedeutung.
TSV Stangenroth - TSV Wollbach II 2:0 (1:0). Tore: 1:0 Marco Wegemer (43.), 2:0 Johannes Edelmann (70.).
Die "Underdogs" der Wollbacher Reserve machten Stangenroth das Leben schwer. Die Hausherren mussten das Spiel selbst machen, kamen mit ihrer Favoritenrolle nicht zurecht und fanden zunächst kein Mittel, um die vielbeinige Abwehr der Gäste zu knacken. Allerdings stand die Partie auf Messers Schneide, denn dichter Nebel behinderte die Sicht gewaltig. Zeitweise konnte man nur mit Mühe von einem Tor zum anderen sehen. Und so war das Match weder für die Zuschauer, noch für die Akteure ein Leckerbissen. Mit dem Tor von Johannes Edelmann nach schöner Hereingabe von Florian Wehner war die Messe gelesen.
In der Schlussphase verschlechterten sich die Sichtbedingungen weiter, sodass der Abpfiff für alle Beteiligten wie eine Erlösung kam.
FC Fuchsstadt II - FC Untererthal 0:4 (0:0). Tore: 0:1 Andreas Weigand (67.), 0:2 Benedikt Hüfner (71.), 0:3 Stefan Gerlach (76.), 0:4 Maurice Fella (89.).
Der neue Tabellenführer tat sich auf dem Kohlenberg unerwartet schwer, was auch den heimischen Trainer Lukas Heid insofern überraschte, weil er mit dem letzten Aufgebot an den Start gegangen war. Dieses stand eine Stunde lang kompakt, profitierte aber auch von den ungenauen Aktionen der Gäste. Diese kamen erst so richtig nach dem Führungstreffer ins Rollen. Dann aber heftig.
sbpTSV Münnerstadt II - DJK Unter-/Oberebersbach 10:0 (4:0). Tore: 1:0 Sebastian Blank (14.), 2:0 Dominik Fiedler (24.), 3:0, 4:0 René Beck (27., 34.), 5:0, 6:0 Fabian May (55., 57.), 7:0 Kevin Mangold (65.), 8:0, 9:0 Fabian May (67., 73.), 10:0 Sebastian Blank (87.).
Die Gastgeber feierten den höchsten Saisonsieg, was sich wohl in dieser Form nicht wiederholen lässt, denn sie werden im Rest der Runde kaum auf einen schwächeren Gegner treffen als es die DJK war. Von Anfang an dominierend, war der Führungstreffer der Einheimischen durch Sebastian Blank überfällig. Spätestens nach einer halben Stunde und dem Doppelpack von René Beck war die einseitige Partie entschieden. Der Tabellenletzte war im zweiten Durchgang, TSV-Goalie Lorenz Büttner wurde wiederum nicht geprüft, nur auf Schadensbegrenzung bedacht, was aber nicht gelang.
Fabian May war nicht zu stoppen, wurde von seinen Mitspielern aber auch immer gut in Schussposition gebracht.
sbpFC 06 Bad Kissingen II - FC Eltingshausen 1:2 (1:0). Tore: 1:0 Fabio Stockerl (18.), 1:1 Markus Schott (52.), 1:2 Dominik Metzler (87.).
Gelb-rot: Andreas Metzler (30.), Markus Schott (75., beide Eltingshausen).
"Vielleicht sollten wir nur noch zu neunt spielen", flachsten die Gäste nach dem Abpfiff von Schiedsrichter Karl-Heinz Helmerich (Seubrigshausen), sie durften in Unterzahl den zweiten Saisonsieg bejubeln. Geladen war dagegen Bad Kissingens Betreuer H.P. Schmitt.
"Ich platze gleich, ich sage lieber nichts." Dabei lief es für die Heimelf zunächst gut, denn nach dem Führungstreffer, Fabio Stockerl netzte nach Doppelpass mit Klaus Mittendorfer ein, und der frühen Ampelkarte für Andreas Metzler deutete alles Richtung Heimsieg. Doch die immer schludriger agierenden Platzherren fingen sich zunächst den Ausgleich durch den Drehschuss von Markus Schott und beim Spiel elf gegen neun sogar noch den zweiten Gegentreffer nach einem kapitalen Missverständnis in der Abwehr ein.
sbpSG Sandberg/Waldberg II - SV Garitz II 3:2 (1:1). Tore: 1:0 Thomas Uhlein (14.), 1:1 Christoph Baier (15.), 1:2 Andrzej Sadowski (48.), 2:2 Manuel May (70.), 3:2 Thomas Uhlein (72.).
Die Garitzer Reservisten bleiben im Tabellenkeller stecken, obwohl es gegen die offensiv eingestellten Walddörfler zunächst gut ausgesehen hatte.
Im ersten Durchgang schenkten sich die Akteure keinen Meter Rasen. Als Andrzej Sadowski die Garitzer sogar in Führung brachte, wendete sich das Blatt, denn die Platzherren nahmen wie aus heiterem Himmel Fahrt auf. Manuel May und Thomas Uhlein stellten die Weichen auf Heimsieg. In der Schlussphase schwanden bei den Gästen die Kräfte, sodass die SGler das Ergebnis in die Höhe hätten schrauben können.
FC Rottershausen - SG Unterweißenbrunn/Frankenheim 1:2 (0:0). Tore: 0:1 Lukas Kleinhenz (57., Foulelfmeter), 1:1 Dominik Bühner (77.), 1:2 Dominik Becker (85.).
Im einem Match auf Augenhöhe hatte der Ligaprimus das Glück auf seiner Seite. Die Rottershäuser warfen zwar in der Schlussphase alles nach vorne, aber Florian Kesslers Kasten schien wie vernagelt.
Beide Mannschaften hatten mit dem tiefen und durchnässten Geläuf ihre liebe Not, sodass sehenswerte Kombinationen die Ausnahme blieben. Durch die knappe Niederlage rutschen die "Spirken" auf den vierten Tabellenplatz ab und lassen den Tabellenführer aus der Rhön weiter davonziehen. Groß war der Ärger hernach über den umstrittenen Strafstoß in der 57. Minute, als die Platzherren überhaupt kein elfmeterwürdiges Vergehen erkennen konnten.
TSV Nüdlingen - Post SV Bad Kissingen 1:0 (1:0). Tor des Tages: Nico Heer (45.+2).
Die rund 100 Zuschauer am Wurmerich hatten sich ein spannungsgeladenes Derby erhofft, wurden aber für ihr Kommen nur mit einem dürftigen Spiel belohnt. Ein Kopfballtreffer von Nico Heer in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit war das einzige Glanzlicht einer ansonsten enttäuschenden Begegnung.
Immerhin dürfen sich die Nüdlinger zum ersten Mal in dieser Saison über den zweiten Tabellenplatz freuen, von dem sie die bisherigen "Dauerbrenner" aus Rottershausen verdrängen konnten.
SG Seubrigshausen/Großwenkheim - TSVgg Hausen 1:1 (0:0). Tore: 1:0 Benjamin Oppermann (61.), 1:1 Peter Tulinski (84.).
Gelb-rot: Simon Hein (80.), Dominik Härter (83., beide Seubrigshausen).
"Die Partie war umkämpft, das spielerische Niveau aber eher niedrig", berichtete Ludwig Schmöger. Obwohl die Häusler dem SG-Goalgetter Benni Oppermann nur wenig Raum ließen, gelangen dem Angreifer einige tolle Konter. Nach Oppermanns Führungstreffer hätte Jonas Appel sofort den Vorsprung ausbauen können, doch sein Schuss aus fünf Metern strich knapp über das Gebälk. "Wenn wir den zweiten Treffer machen, geht das Spiel vielleicht ganz anders aus", mutmaßte Schmöger. Eher ein Zufallsprodukt war dann der Treffer der Gastelf, als Peter Tulinski den Ball aus dem Gewühl heraus über die Linie drückte.