Allerdings benötigt der FC Untererthal einen Elfmeter zum Derbysieg. Stangenroth feiert ein wahres Torfestival gegen die SG Hassenbach.
Die rund 200 Zuschauer hatten sich eine Menge vom Derby der Spitzenreiter erhofft, wurden aber nur mit Magerkost versorgt. Denn spielerisch hatte das heiß ersehnte Duell der Tabellennachbarn kaum etwas zu bieten. Die Abwehrreihen auf beiden Seiten machten ihre Sache hundertprozentig und ließen keine echten Chancen zu. Und so fiel die Entscheidung vom Kreidepunkt aus. Stefan Gerlach behielt die Nerven und machte den Heimsieg perfekt. Damit steht fest: Selbst die Obererthaler, die sich in der zurückliegenden Saison nicht einen einzigen Ausrutscher geleistet hatten, können verlieren. Gleichwohl bleiben die Rot-Weißen mit einem Punkt Vorsprung auf dem Thron. Allerdings: Die Viktoria hat in dieser Saison noch ein Spiel weniger auf dem Konto.
SV Morlesau/Windheim - SV Gräfendorf/Dittlofsroda 2:2 (1:0). Tore: 1:0 Daniel Doschko (2.), 1:1 Christoph Hergenröther (53., Eigentor), 1:2 Thomas Aulbach (75.), 2:2 Christopher Schmitt (90.).
Gelb-rot: Dominik Wießner (90., Gräfendorf).
"Wir spielen unsere Chancen nicht konsequent zu Ende und können am Schluss froh sein, dass wir wenigstens noch das Remis sichern", lautete das Fazit von Trainer Stefan Brustmann. Dabei hatten die Gastgeber einen perfekten Start erwischt. Daniel Doschko reagierte nach einer Ecke am schnellsten und brachte die Platzherren in Führung. Aus ihrer Überlegenheit machen die Morlesauer in der Folgezeit allerdings zu wenig. Als Unglücksrabe Christoph Hergenröther in die eigenen Maschen traf, witterten die bis dato harmlosen Gäste Morgenluft. Thomas Aulbach brachte die Gräfendorfer überraschend in Führung.
"Da hätte die Partie endgültig kippen können, wir haben uns leider ein paar Unachtsamkeiten geleistet und uns fast um den Lohn gebracht."
FC Elfershausen - DJK Schlimpfhof 1:0 (0:0). Tor des Tages: Jürgen Reusch (91.).
"Schlimpfhof war uns zunächst leicht überlegen", berichtete Dieter Hämelt. "Bei denen ist der Ball wirklich schön gelaufen. Wir hatten bis zur Pause eigentlich nur zwei Konterchancen." Nach einigen taktischen Umstellungen bei den Gastgebern lief es für die Elfershäuser besser, die sich fortan besonders in der Offensive schlagkräftiger zeigten. Die Entscheidung fiel allerdings erst in der Nachspielzeit, als Jürgen Reusch einen Querpass aus 16 Metern Torentfernung zum Siegtreffer nutzte.
"Natürlich ist das glücklich, aber wir haben uns mit zunehmender Dauer immer besser auf den Gegner einstellen können."
FC Obereschenbach - SG Poppenroth/Lauter II 1:1 (0:0). Tore: 0:1 Sebastian Weidner (67.), 1:1 Matthias Möhres (79.).
Bes. Vorkommnis: Benedikt Meder (Obereschenbach) verschießt Foulelfmeter (25.).
Auf einem durchnässten Geläuf hatten selbst die einheimischen Kicker massive Probleme mit ihrem Schuhwerk. So rutschte beispielsweise Benedikt Meder am Kreidepunkt so unglücklich aus, dass sein Strafstoß weit über die Latte segelte. Die Obereschenbacher behieltenzwar lange Zeit die Oberhand, scheiterten aber immer wieder an Keeper Fabian Bittermann oder an mangelnder Standfestigkeit. Die Gäste gerieten wie aus heiterem Himmel nach einem Pressschlag in Führung. Der FC verlor den Faden.
Immerhin gelang Matthias Möhres noch der Ausgleich.
TSV Stangenroth - SG Hassenbach/Reith/Oberthulba II 11:0 (4:0). Tore: 1:0 Sebastian Arnold (4.), 2:0 Enrico Rauch (15., Foulelfmeter), 3:0 Johannes Edelmann (20.), 4:0 Jonas Wehner (35.), 5:0 Johannes Edelmann (47.), 6:0 Jonas Wehner (52.), 7:0 Enrico Rauch (70.), 8:0, 9:0 Jonas Wehner (71., 72.), 10:0 Nico Wehner (78.), 11:0 Enrico Rauch (85.).
"Das war eine sehr einseitige Angelegenheit", berichtete Manuel Endres. "Aber wir haben heute auch wirklich ein ganz tolles Spiel gezeigt. Fast alle Tore waren super herausgespielt." Herausheben möchte Endres den fünften Treffer, als Johannes Edelmann einen sehenswerten Solo-Lauf krönte.
Nachdem er die Hintermannschaft der Gäste schwindelig gespielt hatte, musste er das Leder nur noch ins leere Tore einschieben.
FC Fuchsstadt II - TSV Wollbach II 3:2 (0:0). Tore: 0:1 Philipp Kirchner (47.), 1:1 Fabian Tretter (49.), 1:2 Stefan Endres (81., Foulelfmeter), 2:2 Philipp Baldauf (85.), 3:2 Fabian Tretter (89.).
Gelb-rot: Alexander Kickuth (70., Fuchsstadt), Philipp Kirchner (90., Wollbach).
Die Begegnung sah zunächst haushoch überlegene Gastgeber, die im ersten Durchgang ihre hervorragenden Tormöglichkeiten nicht zu nutzen wussten. Besser machte es der Tabellenvorletzte, der nach der Pause ein Missverständnis in der FC-Deckung gnadenlos zur Führung verwertete. Die Gastgeber kamen postwendend durch Tretter zum Ausgleich, ehe der Unparteiische mit seltsamen Entscheidungen, unter anderem ein zurückgenommener Strafstoß, beide Seiten gegen sich aufbrachte. In Überzahl gingen die Gäste neuerlich in Führung, doch die Mannen von Lukas Heid, der von "einem hochverdienten Sieg" sprach, legten nochmals zu.