Lucas Zahaczewski aus Oberthulba (Kreis Bad Kissingen) bekommt seinen Vertrag bei den Junioren der SpVgg Greuther Fürth um ein weiteres Jahr verlängert.
Lucas Zahaczewski hat einen Traum. Will Fußball-Profi werden. Nicht ungewöhnlich für einen 13-Jährigen. Doch der Bub aus Oberthulba trägt bereits das Trikot eines Traditionsvereins aus der 2. Bundesliga. Und das bis mindestens 2015. "Die Jugendleiter der SpVgg Greuther Fürth sind sehr zufrieden mit Lucas, weshalb der Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert wurde", sagt Torsten Zahaczewski über den Sohn, der in der U-14 Torhüter ist. Und für die neue Saison bereits eine Art Stammplatz-Garantie zwischen den Pfosten hat aufgrund seines Talents und der großen Fortschritte. Auch schulisch.
Mittlerweile wohnt Lucas Zahaczewski bei Gasteltern in Neunhof, die einen Gasthof besitzen und Fußball-Talente beherbergen. Die Profis Philipp Wollscheid (Bayer Leverkusen) oder Dominic Maroh (1. FC Köln) waren quasi Vormieter. "Ein Zimmerkollege von Lucas ist Antonio Colak, der beim 1. FC Nürnberg spielt. Die beiden sind wie Brüder", erzählt Torsten Zahaczewski. Sogar bei den Schulaufgaben hilft der 20-jährige Neu-Profi. Die aufwändige Pendelei mehrmals die Woche entfällt damit für den Oberthulbaer, der mit dem Fahrrad zur Schule nach Boxdorf fährt und zum Training abgeholt wird. Bis zu viermal in der Woche ist dies der Fall.
Mit seinem Verein spielt Lucas Zahaczewski in der Bezirksoberliga, in der neuen Saison mit der U-15 in der Regionalliga Süd mit namhaften Gegnern wie dem FC Bayern München, 1. FC Nürnberg, VfB Stuttgart oder Eintracht Frankfurt. Mitte Januar wurde Lucas Zahaczewski bei einem stark besetzten Turnier in Hof als bester Torhüter ausgezeichnet - in der U-15. Alle zwei bis drei Wochen besucht der Vater den Sohn, spricht mit den Gasteltern und Trainern. Und staunt über die neuen Bekanntschaften des Sprößlings, der schon mal zum Essen mit Profi Zoltán Stieber geht und auch einen guten Draht zum Trainerteam um Frank Kramer und Mirko Dickhaut pflegt. Talent und die richtigen Kontakte braucht der Profi von morgen - Lucas Zahaczewski ist auf einem guten Weg.