Beim Glinicke-Cup in Langensalza holen die Kissinger Faustkämpfer vier Turniersiege.
Es ist schon fast ein guter Brauch, dass die Boxer im TSV Bad Kissingen zum sportlichen Jahresabschluss ins thüringische Bad Langensalza fahren, um ihr Können beim Glinicke-Cup der Amateurboxer zu zeigen. Für dieses hervorragend organisierte und über zwei Tage gehende Turnier hatten sich so viele Boxer aus dem In- und Ausland angemeldet, dass die Veranstalter ab der 250. Meldung einen Stopp verhängen mussten. Untergebracht waren die mit acht Kämpfern angereisten Kurstädter in der benachbarten Schule.
In den ersten Tag starteten die TSV-Athleten mit zwei Freilosen und einer knappen Niederlage von Elias Leifels. "Leider schlug sein Gegner aus Amberg viele Innenhände, die nicht geahndet wurden. Unter anderem bekam Elias einen Schlag auf den Hinterkopf", rekapitulierte TSV-Trainer Edgar Feuchter, der dann aber wieder versöhnlichere Töne anschlagen durfte, weil seine Schüler gleich fünf Kämpfe in Folge gewannen. "Das hatten wir lange nicht mehr. Das war Boxen auf hohem Niveau. Kein Gegner hatte eine Chance", sagte Feuchter zu den Siegen von Max Neb, Louis Krassa, Mohammad Shadab, Kai Friedensohn und Florian Säwert, der seinen ersten Kampf in der Männerklasse bestritt. Mangels Konkurrenz standen Mohammad Shadab und Florian Säwert damit bereits als Gesamtsieger fest.
Abgekämpft, aber zufrieden verließen die Unterfranken weit nach Mitternacht die Halle, um am nächsten Morgen bereits wieder im Ring zu stehen. Nach unglücklichen Niederlagen von Maxi Markard, Elias Paul und Max Neb sowie einem Sieg von Louis Krassa folgte der krönende Abschluss mit dem Kampf von Kai Friedensohn gegen Justin Taylor. Nach seinem Sieg über den Osthessen wurde der TSV-Schwergewichtler für seine beiden starken Vorstellungen mit dem Pokal des besten Kämpfers ausgezeichnet.
Nach einem "tollen, aber auch anstrengenden Wochenende", läuft das Training bei den TSV-Boxern bis kurz vor Weihnachten weiter, um sich gezielt auf die nordbayerischen Jugendmeisterschaften Anfang Februar vorzubereiten, wo es um die Qualifikation für die weiß-blauen Titelkämpfe geht.