Nach dem Erfolg über Burgwallbach hofft man im Weindorf auf die Trendwende. Der TSV Reiterswiesen hätte gegen den Tabellenführer durchaus punkten können. Der FC Thulba macht kurzen Prozess mit dem RSV Wollbach.
TSV Reiterswiesen - SV Rödelmaier 1:2 (1:1). Tore: 1:0 Fabian Reith (21.), 1:1 Sergej Schmidt (40.), 1:2 André Raab (56.).
Reiterswiesens Abteilungsleiter Marco Seufert hatte einen ordentlichen Auftritt seiner Mannschaft gesehen, aber auch einen keineswegs unverdienten Erfolg des Tabellenführers. "Nach dem Rückstand haben uns Kraft und Klasse gefehlt. Da war Rödelmaier dem dritten Tor näher als wir dem Ausgleich". Dabei hatte der Aufsteiger stark begonnen mit dem Weitschuss von Marcel Röder und der Führung durch den Kopfball von Fabian Reith nach der prima Flanke von Joachim Hofmann. Kurz vor dem Wechsel egalisierte Sergej Schmidt per Abstauber, und nach einer weiteren Unsicherheit in der TSV-Abwehr setzte André Raab den Siegtreffer für die Gäste. "Der Ausgleich war natürlich ärgerlich.
Gehen wir mit einer Führung in die Pause, ist das gegen den Primus zusätzliche Motivation. So war das quasi genau umgekehrt", bilanzierte Marco Seufert.
jsSV Ramsthal - SV Burgwallbach/Leutershausen 3:1 (2:0). Tore: 1:0, 2:0 Nico Morper (1., 40.), 3:0 Matthias Hallhuber (50.), 3:1 Thorsten Fleckenstein (60.).
Das Aufatmen war hörbar bei Ramsthals Pressesprecher Jochen Hesselbach. "Gottseidank hat es geklappt mit dem ersten Saisonsieg. Die Mannschaft hat aber auch viel dafür investiert". Der perfekte Start half der Elf von Nico Schell natürlich. Keine Minute war gespielt, da hatte Nico Morper gegen unsortierte Gäste getroffen, dann den Doppelpack geschnürt, klasse mit dem Außenrist nach Rückpass von Sascha Ott.
Endgültig geschlagen waren die Gäste, als Matthias Hallhuber kurz nach Wiederanpfiff abstaubte nach dem zu kurz abgewehrten Freistoßball von Matthias Mock. Der Ehrentreffer gelang den Gästen durch den Kopfball von Thorsten Fleckenstein im Anschluss an eine Ecke. "Wir hoffen, das war jetzt die Trendwende", so Hesselbach, der auf seinem Zettel noch den Kopfball von Ramsthals Marcel Schmitt und auf der Gegenseite den von Timo Kaiser glänzend parierten Schuss von Carsten Polzer stehen hatte.
jsFC Bad Brückenau - FC Reichenbach 1:2 (1:1). Tore: 0:1 Lukas Nöth (32.), 1:1 Marcel Gebhart (38.), 1:2 Michael Schön (58.).
Mit dem FC Reichenbach entschied die nach dem Wechsel abgeklärtere und läuferisch stärkere Mannschaft das Kreis-Derby für sich.
"In der ersten Halbzeit war es aber ein ausgeglichenes Spiel auf gutem Kreisliga-Niveau", sagte FC-Pressesprecher Christian Riemey. In Führung gingen die Gäste durch den Kopfball von Lukas Nöth nach dem Freistoß von Julian Hergenröther, ehe auch Marcel Gebhart jubeln durfte nach der Vorarbeit von Konstantin Steigerwald. Dass der Aufsteiger gänzlich leer ausging, lag an Michael Schön, der nach dem Zuspiel von Christian Pickel FC-Keeper Alex Gartung keine Chance gelassen hatte.Zu Beginn der Partie hatte der Schlussmann der Kurstädter exzellent reagiert bei einem Nöth-Kopfball nach der Flanke von Markus Weisenseel, aber auch Glück gehabt beim Pfostenschuss von Michael Schön (41.), um nach der Pause erneut gegen Nöth zur Stelle zu sein. Auf der Gegenseite war Mario Mölter gefordert beim Sololauf von Marcel Gebhart.
Auch nach Wiederanpfiff musste der Goalie zupacken beim 20-Meter-Schuss von Daniel Gleißner nach Zuarbeit von Markus Klüpfel und beim Kopfball von Tobias Ebert nach Gebhart-Flanke.
jsFC Thulba - RSV Nordheim 5:0 (4:0). Tore: 1:0, 2:0 Tobias Huppmann (5., 21.), 3:0 Julian Wüscher (31.), 4:0 Tobias Huppmann (40.), 5:0 Julian Wüscher (62.).
"Die Wollbacher boten eine ganz schwache Vorstellung und hatten in einer sehr einseitigen Begegnung gerade einmal zwei Torchancen", bilanzierte FC-Pressesprecher Alfred Kolb. Gift für die weiter sieglose Greier-Elf war der frühe 0:2-Rückstand durch Tobias Huppmann, der jeweils von Julian Wüscher in Szene gesetzt worden war. Zehn Minuten später verwertete Wüscher einen Huppmann-Steilpass problemlos.
Die Gäste haderten mit dem Schicksal, als Michael Schultheis einen Freistoß aus zwanzig Meter an die Latte setzte, um noch vor dem Seitenwechsel durch Huppmann den vierten Gegentreffer zu kassieren nach einer Kombination über den eifrigen Sergiu Nestor und Wüscher. Im zweiten Durchgang schraubten die Mannen von André Betz das Tempo zurück. Als Wüscher nach Foul an Huppmann einen Freistoßball über die Mauer hinweg in den Winkel schlenzte, war endgültig die Luft aus dem Match heraus. Gäste-Angreifer Michael Heine verpasste aus aussichtreicher Position den Ehrentreffer, die Partie schloss Markus Kaufmann mit einem Lattentreffer ab.
sbp