Nach dem souveränen Auswärtserfolg in Aufkirchen möchte der FC Fuchsstadt den ersten Heimsieg. Das wird gegen die beste Abwehr der Liga ungleich schwerer.
Nach dem verdienten 5:1-Sieg bei Aufsteiger Aufkirchen empfängt der FC Fuchsstadt (8./4) die TuS Feuchtwangen (4./6). "Und da stehen wir vor einer wesentlich schwereren Aufgabe", ist sich FC-Coach Martin Halbig sicher. Er hat die beiden Begegnungen in der letzten Saison in schlechter Erinnerung. "Da haben wir jeweils mit 1:2 verloren, was nach dem Spielverlauf in Ordnung ging, weil wir da zeitweise katastrophal schlecht agiert haben".
In personeller Hinsicht ändert sich gegenüber dem letzten Spieltag wenig. Zur Verfügung steht wieder Keeper Sven Eyrich. "Ansonsten fehlen mir weiterhin die Langzeitverletzten; ich werde wohl die Anfangsformation des letzten Auswärtsspieles aufbieten", sagt Halbig.
Dessen Taktik dürfte von keiner größeren Überraschung geprägt sein, aus einer kompakten Defensive heraus sollen die Konterstürmer "Jogo" Feser, Andy Graup und Dominik Halbig für Tore sorgen. Gerade Halbig, der mit fünf Treffern die Liga-Torjägerliste anführt, ist gut in Schuss und hat wesentlich dazu beigetragen, dass die "Füchse" mit ihren zehn Saisontreffern über die zweiterfolgreichste Offensive der Liga verfügen. Diese trifft aber auf die beste Abwehr der Liga. Feuchtwangen ließ erst zwei Gegentore zu.
Die kassierte die TuS nach einer wenig überzeugenden Partie gegen den FC Geesdorf (1:2); in den folgenden Partien spielten die Mannen von Ralf Meier allerdings taktisch diszipliniert auf. In Karlburg und gegen Höchberg wurde jeweils mit 3:0 gewonnen. Dabei wendete die TuS-Elf die Taktik an, die auch die Kohlenbergler bevorzugen. "Feuchtwangen lässt den Gegner kommen, verfügt nach Ballgewinn über ein schnelles Umschaltspiel und hat die Mehrzahl seiner bislang sieben Treffer vorwiegend nach Tempogegenstößen erzielt", so die Erkenntnis von Martin Halbig.
Bei den Feuchtwangern hervorzuheben sind neben Kapitän Christian Beck der vom Bayernligisten SpVgg Ansbach gewechselte Fabian Bachbauer und Torjäger Manuel Reichert (vier Saisontreffer). Gegen Höchberg fehlten fünf Stammkräfte; zum Match auf dem Kohlenberg werden aber einige zurückkehren.
Mit großer Unterstützung der Heimfans strebt Trainer Martin Halbig den ersten Heimsieg der Saison an. "Wir könnten dann nicht nur kurzfristig den Abstand zur Abstiegszone vergrößern. Es wäre auch ein beruhigendes Polster im Hinblick auf die nächsten Aufgaben." Denn in den kommenden Wochen werden einige Spieler urlaubsbedingt fehlen. "Aber momentan sind wir immer noch breit aufgestellt."