Der FC Reichenbach erreicht das Finale im Totopokal mit einem deutlichen Erfolg über den TSV Rannungen. In Eichenhausen muss sich der SV Ramsthal im Elfmeterschießen geschlagen geben. Das Finale findet am 14. Mai in Reichenbach statt.
FC Reichenbach - TSV Rannungen 3:0 (0:0). Tore: 1:0 Markus Bulheller (72.), 2:0 Fabian Schmitt (74.), 3:0 Pascal Reininger (84.).
Die Teutonen sind weiter auf Kurs Titelverteidigung, das Match gegen den Ligakonkurrenten aus Rannungen war von einer Fülle vergebener Hochkaräter geprägt. Beide Teams traten ersatzgeschwächt an, was aber ihren Offensivdrang nicht hemmte. So tauchte der heimische Außenstürmer Markus Bulheller bereits in der 5. Minute frei vor dem TSV-Keeper Tobias Geier auf, verstolperte aber die Kugel. Fünf Minuten später hatte Claus Kirchner bereits Geier umkurvt, seinen unpräzisen Schuss holte Dominik Gehrig von der Torlinie. Kurz darauf wusste TSV-Sturmspitze David Schad Torhüter Mario Mölter nicht zu bezwingen. Dasselbe passierte ihm fünf Minuten später noch einmal.
Nach einer halben Stunde vergab erneut Schad die Führung, diesmal hatte er Mölter schon aussteigen lassen, seinen Heber köpfte Markus Bach in höchster Not von der Torlinie. Sein Sturmpartner Fabian Erhard machte es nicht besser, scheiterte unbedrängt an Mölter, den Nachschuss setzte Julian Stahl am Tor vorbei (37.).
Röder besaß im zweiten Durchgang eine dicke Möglichkeit, doch nach flacher Hereingabe setzte er das Leder aus fünf Meter an den Pfosten, seinen Nachschuss wurstelte Christian Pickel von der Linie. Als die ersten Zuschauer schon mit einem Elfmeterschießen rechneten, landete der Ball doch noch in den Maschen. Nach Ecke von Christoph Hillenbrand nickte Markus Bulheller gegen einen reaktionslos bleibenden Geier ein. Zwei Minuten später sah dieser nicht gut aus, der Flachschuss von Fabian Schmitt schien nicht unhaltbar.
Danach sorgten wieder die TSVler für eine torreife Szene, den Schuss von Röder und den Nachschuss von Röder blockte Pickel in höchster Not ab. Spätestens jetzt war TSV-Coach Werner Köhler dem Zusammenbruch nahe, sein Kollege Marc Hartmann durfte sich noch über den dritten Treffer freuen. Nach einem abgefangenen Querpass im Mittelfeld sprintete Pascal Reininger los, täuschte ein Abspiel vor, um anschließend den Ball flach einzuschieben. Der Anschlusstreffer wäre in der Schlussminute noch möglich gewesen, doch freistehend haute der eingewechselte Maximilian Büttner über den Ball.
SV Eichenhausen/Saal - SV Ramsthal 8:7 n.E.
(2:2, 2:1). Tore: 1:0 Ronny Roggatz (19.), 1:1 Matthias Hallhuber (34.), 2:1 Dominik Ruck (42.), 2:2 Matthias Mock (86.).
Gelb-rot: Christoph Englert (88., Eichenhausen).
Nach einem 2:2 nach regulärer Spielzeit gipfelte die Dramatik in einem Elfmeterschießen - mit Happy-End für Eichenhausen/Saal. Es entwickelte sich vom Anpfiff weg ein packender Schlagabtausch, in dem sich jede Mannschaft den Traum vom Finale erfüllen wollte. Der Hausherr zeigte die bessere Spielanlage und präsentierte sich spielerisch in guter Form. Dem hielt der Gast Kampfkraft und Einsatz dagegen. Einem Standard entsprang die verdiente Führung für die Schützlinge von Carsten Popp: Dominik Ruck schlug eine Ecke nach innen, Ronny Roggatz vollendete. Mit einem 22-Meter-Volleyschuss gelang Matthias Hallhuber der Ausgleich. Dominik Ruck (per Kopf nach Roggatz-Freistoß besorgte die 2:1-Pausenführung.
Auch nach dem Wechsel besaßen die Hausherren die größeren Spielanteile und ein Chancenplus. Möglichkeiten, das vorentscheidende 3:1 zu erzielen, waren da, blieben indes ungenutzt. Das sollte sich rächen. In der Schlussphase gelang Ramsthal der Ausgleich, wobei Hausherren-Keeper Christian Dietz unglücklich aussah.