FC 06 Bad Kissingen II nach turbulentem Derby Meister

4 Min
Der FC 06 Bad Kissingen II wird nach einem turbulenten "Endspiel" gegen den SV Garitz II Meister B-Klasse Rhön 3 (hinten, von links): Jörg Holler, Jörg Schaffelhofer, David Straub, René Sell, Mathis Schneider, Manuel Seufert, Rüdiger Fehr, Zeno Scherner, Arek Porombka, Andy Winkler, Timo Schaffelhofer, Björn Gladrow, Oliver Lutz sowie (vorne, von links): Klaus Mittendorfer, Robbie O'Sullivan, Waldemar Bayer, Wolfgang Werner, Daniel Hofmann und Oliver Speyer. Foto: ssp
Der FC 06 Bad Kissingen II wird nach einem turbulenten "Endspiel" gegen den SV Garitz II Meister B-Klasse Rhön 3 (hinten, von links): Jörg Holler, Jörg Schaffelhofer, David Straub, René Sell, Mathis Schneider, Manuel Seufert, Rüdiger Fehr, Zeno Scherner, Arek Porombka, Andy Winkler, Timo Schaffelhofer, Björn Gladrow, Oliver Lutz sowie (vorne, von links): Klaus Mittendorfer, Robbie O'Sullivan, Waldemar Bayer, Wolfgang Werner, Daniel Hofmann und Oliver Speyer. Foto: ssp

Der knapp unterlegene SV Garitz II muss als Zweiter der B-Klasse Rhön 3 sein Glück wie im vergangenen Jahr in der Relegation versuchen.

FC 06 Bad Kissingen II - SV Garitz II 2:1 (1:0). Tore: 1:0 Robbie O'Sullivan (32., Foulelfmeter), 1:1 Vitalis Schildt (47., Foulelfmeter), 2:1 Waldemar Bayer (77.). Rot: Jovan Cepf (32., Garitz), Michael Tenschert (65., FC 06). Gelb-Rot: Arek Porombka (80., FC 06), Michael Mützel (87., Garitz). Besonderes Vorkommnis: Jörg Schaffelhofer (FC 06) hält Foulelfmeter von Vitalis Schildt (79.).
Nach einer Notbremse sah der Garitzer Keeper Jovan Cepf die Rote Karte, den fälligen Elfer verwandelte Robbie O'Sullivan gegen den eingewechselten Günter Metz sicher.
Zuvor hatten die Grün-weißen die Chance zur Führung gehabt, doch Michael Mützels Kopfball aus kurzer Distanz wurde von der Linie gekratzt.Nach Foul an Andrzej Sadowski, der sich mit O'Sullivan heiße Duelle lieferte, sorgte Vitalis Schildt für den Ausgleich per Elfer. Wegen eines Foulspiels an Michael Bieber wurde FC-Angreifer Michael Tenschert hart bestraft mit der Roten Karte. Auf beiden Seiten boten sich weitere Hochkaräter. Vlad Ruja vergab zweimal aus bester Position, auf der Gegenseite parierte SV-Goalie Metz mehrfach. Nach einem Konter machte Waldemar Bayer die FCler endgültig zum Meister.

SV Römershag - SV Zeitlofs/ Rupboden 5:1 (1:1). Tore: 0:1 Thomas Hüfner (1.), 1:1 Nino Rupprecht (42.), 2:1 David Reichardt (46.), 3:1, 4:1, 5:1 Christoph Ditzel (50., Foulelfmeter), (79., Handelfmeter), (89., Handelfmeter).
Mit einem Schuss aus 20 Metern besorgte Thomas Hüfner die Zeitlofser Führung, kurz darauf visierten die Gäste die Querlatte an. Anschließend spielten jedoch nur noch die Römershager und rückten das Ergebnis noch deutlich zurecht.

SpVgg Detter-Weißenbach - TSV Waldfenster 8:2 (2:2). Tore: 1:0/2:0 Manuel Hüfner (4.,9.), 2:1 Stefan Eckert (11.), 2:2 Thomas Eckert (26.), 3:2 Lars Kessler (54.), 4:2 Florian Friebel (67.), 5:2 Christoph Hähnlein (72.), 6:2 Willi Justus (80.), 7:2 Alexander Schottdorf (81.), 8:2 Florian Friebel (84.).
Im ertsen Abschnitt war das Geschehen noch ausgeglichen, doch nachdem Florian Friebel per Strafstoß auf 4:2 gestellt hatte, brachen die Waldfensterer ein. "Lobend erwähnen möchte ich unsere Jugendspieler, die Woche für Woche bei uns aushelfen und super Leistungen abliefern", erklärte Detters Vorstand Martin Eichholz.

DJK-SV Premich - SV Obererthal 0:12 (0:7). Tore: 0:1 Marius Laudensack (4.), 0:2/0:3 Markus Weidinger (10./30.), 0:4 Andreas Graup (33.), 0:5 Fabian Vogt (36., Foulelfmeter), 0:6 Tobias Brust (40.), 0:7 Marius Laudensack (42.), 0:8 Andreas Graup (50.), 0:9 Marius Weidinger (60.), 0:10 Florian Hofbauer (66.), 0:11 Marius Laudensack (75.), 0:12 Michael Leiber (88.).
Die personell auf dem Zahnfleisch gehenden Premicher hatten gegen den Meister nicht den Hauch einer Chance und lagen zur Pause bereits aussichtslos in Rückstand.

SG Geroda/Stralsbach - SV Riedenberg II 3:1 (2:0). Tore: 1:0 Maximilian Beck (10.), 2:0, 3:0 Paul Pfülb (45., 60.), 3:1 Johannes Hofmann (78.).
"Das war eine unserer besten Saisonleistungen. Großes Lob an die Truppe", freute sich Gerodas Vorstand Manfred Selner. Florian Heck hätte das Ergebnis sogar noch deutlicher gestalten können.

DJK Schondra II - SCK Oberwildflecken 6:0 (2:0). Tore: 1:0 Frank Büchner (44.), 2:0 Felix Henn (45.), 3:0 Steffen Leitsch (53.), 4:0 Sebastian Knüttel (57.), 5:0, 6:0 Felix Henn (72., 76.).
Ihre bisher beste Saisonleistung zeigte die zweite Garde der DJK an diesem Spieltag. Oberwildflecken fand im ganzen Spiel nur sporadisch statt. Nach mehreren Großchancen dauerte es jedoch bis kurz vor der Halbzeit bis der Bann gebrochen wurde. Nach der Pause lief es dann perfekt.

SV Pfaffenhausen - FC Elfers hausen 6:1 (2:0). Tore: 1:0, 2:0 Florian Rauschmann (2., 8.), 2:1 Alexander Mützel (55.), 3:1 Fabian Böhm (70.), 4:1 Andy Möck (73.), 5:1 Florian Rauschmann (83.), 6:1 Andy Möck (88.).
Mit einem sehenswerte Fallrückzieher eröffnete Florian Rauschmann frühzeitig den Torreigen. "Überragender Spieler bei uns war Christian Erb, der drei Tore vorbereitete", so Informant Johannes Hofbauer. Durch den gleichzeitigen Sieg des TSV Wollbach II kann Pfaffenhausen den Relegationsrang nicht mehr erreichen.
TSG Züntersbach - SG Gundhelm7:5 (4:3). Tore: 0:1 Michael Rose (4.), 1:1 Simon Ankert (10.), 1:2 Sebastian Henke (18.), 2:2 Mehmet Yilmaz (26.), 3:2 Simon Ankert (37.), 3:3 Michael Rose (40.), 4:3 Florian Hölzer (43.), 5:3 Simon Ankert (50.), 5:4, 5:5 Sebastian Henke (61., 64.), 6:5 Mehmet Yilmaz (74.), 7:5 Simon Ankert (85.).
"Es ging ständig hin und her, das war beste Unterhaltung, was den Zuschauern geboten wurde", urteilte Alexandra Zirkelbach nach dem wichtigen Sieg, mit dem die TSG die Chance wahrte, den Abstiegsrelegationsplatz noch verlassen zu können. ts

DJK Buchonia Fulda - SC Motten 2:0 (0:0). Tore: 1:0 Eduard Appelhans (72.), 2:0 Dennis Heck (90.).
In der ausgeglichenen Partie gingen die Hausherren durch einen direkt verwandelten Freistoß in Führung. "Danach haben wir aufgemacht und alles probiert, um den Ausgleich zu schaffen und haben uns zum Schluss einen Konter gefangen", hakte SC-Informant Udo Hewing die Partie schnell ab. "Jetzt wollen wir die Meisterschaft in unserem Heimspiel gegen Verfolger Dipperz unter Dach und Fach bringen." ts

Kampflos zu Punkten kam der TSV Rannungen II bei der nicht angetretenen Haarder Reserve.

STENOS
B-Klasse Rhön 2
FC Thulba II - TSV Wollbach II 0:3 (0:3). Tore: 0:1 Markus Knüttel (27., Eigentor), 0:2, 0:3 Philipp Kirchner (32., 43.).
BSC Lauter II - SC Diebach II 0:1 (0:0). Tor des Tages: Nico Hummel (92.).
SV Aura II - FC Untererthal II 2:3 (1:1). Tore: 1:0 Sebastian Rohr (10.), 1:1 Marco Schneider (15.), 2:1 Daniel Kaiser (89.), 2:2 Marco Schneider (90.), 2:3 Sven Röthlein (91.).
FC Hammelburg II - SV Gräfendorf II 3:2 (1:1). Tore: 0:1 Lukas Schaub (3.), 1:1 Julian Lutz (15.), 1:2 Marcel Schneider (60.), 2:2 Oliver Zeier (80., Foulelfmeter), 3:2 Christian Sauer (88.). Gelb-Rot: Georg Eichelsdörfer (73., Gräfendorf).
VfR Sulzthal - SV Machtilshausen/Langendorf 6:1 (3:0). Tore: 1:0 Mario Eberlein (2.), 2:0, 3:0 Jonas Ollmann (23., 39.), 3:1 Oliver Kirchner (63., Foulelfmeter), 4:1 Steffen Eichmann (73.), 5:1 Jonas Ollmann (78.), 6:1 Mario Eberlein (81).

B-Klasse Rhön 3
TSV Reiterswiesen II - FC Reichenbach II 2:1 (1:1). Tore: 1:0 Dominik Riep (1O.), 1:1 Patrick Beck (11.), 2:1 Dominik Riep (45.).
TSV Pfändhausen II - VfB Burglauer II 7:0 (3:0). Tore: 1:0 Bernd Rudloff (13.), 2:0 Matthias Markert (27.), 3:0 Manuel Kraus (40.), 4:0 André Rudloff (60.), 5:0 Matthias Faulstich (70., Foulelfmeter), 6:0 Fabian Herold (82.), 7:0 Christian Gessner (87.).
TSV Steinach II - SV Niederlauer II 6:0 (3:0). Tore: 1:0, 2:0 Christian Gabler (18., 22.), 3:0 Philipp Schmitt (35.), 4:0, 5:0 Jens Böhnlein 66., 72.), 6:0 Andreas Huber (77.).
DJK Salz II - TSV Steinach II 6:1 (2:1). Tore: 1:0 Andreas Ziegler (7.), 1:1 Jens Böhnlein (8.), 2:1 Hans-Jürgen Birki (14.), 3:1 Andreas Ziegler (51.), 4:1 David Fringes (60.), 5:1, 6:1 Hans-Jürgen Birki (71., 90).

B-Klasse 5
FC Poppenlauer II - SpVgg Althausen-Aub 1:2 (0:2).Tore: 0:1 Philipp Ruck (20.), 0.2 Tobias Seufert (42.), 1:2 Manuel Düring (87.). Gelb-Rot: Jürgen Seufert (71., SpVgg).