Die SG Untererthal hakt die Finalniederlage ab

1 Min
Enge Kiste: Hohes Engagement auf beiden Seiten prägte den U-19-Kick zwischen der gastgebenden SG Sulzthal (blaue Trikots) und der mit 3:2 siegreichen SG Untererthal.ssp
Enge Kiste: Hohes Engagement auf beiden Seiten prägte den U-19-Kick zwischen der gastgebenden SG Sulzthal (blaue Trikots) und der mit 3:2 siegreichen SG Untererthal.ssp

Die Elf von Nico Hummel meldet sich zurück mit einem knappen Erfolg bei der SG Sulzthal.

SG Sulzthal - SG Untererthal 2:3 (1:0). Tore: 1:0 Jannik Schmitt (13.), 1:1 Luca Schmitt (47., Eigentor), 1:2 Lukas Graf (59.), 2:2 Sebastian Zink (72.), 2:3 Niklas Gerlach (76.). Unter der Woche hatte die SG Untererthal das Verbandspokal-Finale gegen die JFG Oberes Streutal mit 1:3 verloren, um ein paar Tage später wieder auf die Erfolgsspur zu finden mit dem knappen Sieg bei der SG Sulzthal. Und das nach einem frühen Rückstand, der auf das Konto von Jannik Schmitt ging nach einem schönen Pass von Nicolas Fischer über die Abwehr in den Lauf des Schützen. Eine glückliche Führung der Elf von Felix Keß, denn die Gäste stellten nach verschlafenem Beginn die aktivere Mannschaft, scheiterten aber entweder am starken Keeper Lorenz Moritz, bester Spieler seines Teams, oder es wurde auf Abseits entschieden. Allerdings hätte es auch 2:0 stehen können, weil Jan Graser mit seinem Freistoßball den Pfosten in Schwingung versetzt hatte.

"Nach dem Rückstand haben wir den Druck erhöht mit vielen weiteren Chancen, aber es dauerte mit dem Ausgleich bis zum Beginn der zweiten Halbzeit, bezeichnender Weise mit Hilfe der Gastgeber", sagte Untererthals Coach Nico Hummel zum Eigentor von Luca Schmitt nach einer scharfen Hereingabe. Urplötzlich lief es für die Gäste, die keine Viertelstunde später erstmals führten durch den Treffer von Lukas Graf nach einem Steilpass. "Nach diesem sehenswerten Spielzug schienen wir das Spiel im Griff zu haben, doch dann haben wir unserem Gegner viel zu einfach den Ausgleich ermöglicht", sagte Nico Hummel zum 2:2, als Sebastian Zink nach einer Ecke einen Kopfball in den Winkel setzte.

Vielleicht gingen die Kicker aus Sulzthal, Aura, Ramsthal und Euerdorf ein etwas zu hohes Risiko im Streben nach dem dritten Saisonsieg, denn entscheidend gejubelt wurde nach einem Eckball auf der anderen Seite durch das schulmäßige Kopfballtor von Innenverteidiger Niklas Gerlach, der die SG Untererthal als aktuell Vierter in Lauerstellung zu den vorderen Plätzen hält. "Kompliment an eine bienenfleißige Sulzthaler Elf, die uns das Siegen verdammt schwer gemacht hat. Aufgrund der Mehrzahl an deutlichen Chancen war der Sieg verdient. Beim Abschluss ist aber deutlich Luft nach oben. Da können wir nicht nur von Pech reden", sagte Untererthals Trainer Nico Hummel, der die kämpferische Leistung seiner Elf samt der guten Moral nach dem Rückstand hervorhob, aber zu viele einfache Stock- und Stellungsfehler in der Abwehrarbeit kritisierte, "was sich durch die gesamte Runde zieht mit immer mindestens zwei Gegentoren."

Mit der Leistung und dem Einsatz seiner ersatzgeschwächten Elf zeigte sich auch Felix Keß zufrieden. "Untererthal war allerdings etwas griffiger. Auch wenn wir defensiv teilweise etwas unsortiert waren, war eine deutliche Leistungssteigerung zu sehen, die Hoffnung auf den Klassenerhalt macht. Wenn wir so weiter machen und uns in der Abwehr stabilisieren, werden wir auch wieder mehr Punkte holen."