Gegen den TV Münchberg kommt die SG Garitz/Nüdlingen erst nach der Halbzeit ins Rollen. Auch, weil die großgewachsene Bianca Zahn das Tempo der Heimsieben nicht gehen kann.
SG Garitz/Nüdlingen - TV Münchberg 28:17 (12:10) - Irgendwann kam Bianca Zahn einfach nicht mehr. Münchbergs großgewachsene Spielerin war in der ersten Halbzeit omnipräsent, traf am Kreis, vom Siebenmeterpunkt und mit Freiwürfen. Was dennoch zu wenig war, um der Spielgemeinschaft ins Handwerk zu pfuschen. "Ich habe in der Halbzeit gesagt, dass wir uns noch mehr konzentrieren müssen. Und wir haben Zeit gebraucht, um uns auf die Abwehr des Gegners einzustellen", analysierte Harun Tucovic die ersten 30 Minuten, in denen die Oberfranken die Partie offen hielten, zu Beginn sogar führten und zur Pause nur knapp zurücklagen.
"Als wir vorgelegt haben, haben wir eine deutlichere Führung verpasst", sprach Tucovic diverse Lattentreffer und vertane Konterchancen an. Ein Trumpf im Heimteam war dafür einmal mehr die Ausgeglichenheit.
Bis zum Pausenpfiff standen in der Tor-Statistik acht verschiedene SG-Schützen. "Wir haben dann das Tempo hoch gehalten und unsere konditionellen Vorteile ausgespielt", sagte Tucovic, der zum Seitenwechsel Pia Kunzmann für Stephanie Piske zwischen die Pfosten beorderte - ohne Qualitätsverlust. Während die Beine der Konkurrenz immer schwerer wurden, lief es bei der Spielgemeinschaft. Vor allem die Treffer von Natascha Will über die Rechtsaußenposition waren eine Augenweide. Da saß Bianca Zahn längst auf der TV-Bank. Ausgepumpt.
Den SG-Triumph nicht mehr erleben durfte Helmut Bartzen aus dem Trainerstab des Vereins, der am Donnerstag im Alter von 60 Jahren verstarb. Ihm zu Ehren wurde vor dem Spiel eine Gedenkminute abgehalten.
Tore für die SG: Natascha Will (7/3), Sabrina Kleinhenz (6), Franziska Thomas (3), Anna Zimmer (3), Lisa Wenzke (2), Carolin Annon (2), Anna Kleinhenz (2), Julia Albert (2), Nina Barnickel (1).