Die "Schlümpfe" erweisen sich als wahre Glückspilze

3 Min

Schlimpfhof freut sich über schmeichelhaften Heimsieg gegen den TSV Wollbach II. Der FC Untererthal überrollt die SG Hassenbach.

DJK Schlimpfhof - TSV Wollbach II 2:0 (1:0). Tore: 1:0, 2:0 Rafael Brand (23., 90.).
"Die Gäste haben so viele Chancen verballert, dass wir uns mit diesem Sieg wirklich glücklich schätzen können", berichtete Christoph Kleinhenz freimütig. "Die Wollbacher wollten das spielerisch lösen, wir haben uns eher mit langen Bällen geholfen." Schon in der Anfangsphase geriet Schlimpfhofs Keeper Sebastian Schübert unter Beschuss und zeigte sofort, dass er nicht gewillt war, auch nur einen Ball aus den Maschen zu fischen. Mit einem "Kullerball" von Rafael Brand gingen die Platzherren in Führung. Ein langer Abschlag hatte die Wollbacher aus dem Konzept gebracht, sodass Brand nur noch den Wollbacher Keeper Sebastian Tröster gegen sich hatte.
Dass Wollbachs René Schneider später über das leere Tor schoss und das Leder aus vollem Lauf gegen das Lattenkreuz hämmerte, konnte den Schlimpfhofern nur recht sein, die nicht immer ganz sattelfest erschienen. In der Schlussminute setzte sich Manuel Kleinhenz auf der Außenbahn durch und legte den Ball quer zu Brand, der das Leder nur noch über die Linie drücken brauchte. "Das war dann tatsächlich ein Tor wie aus dem Lehrbuch."

FC Elfershausen - FC Obereschenbach 2:0 (0:0). Tore: 1:0 Steffen Büttner (47.), 2:0 Felix Mack (58.). Rote Karte: Patrick Wald (36., Elfershausen).
"Die Gäste haben wirklich guten Fußball gespielt", berichtete Dieter Hämel. René Rosskopf im Tor der Elfershäuser hatte zunächst alle Hände voll zu tun. "Komischerweise sind wir erst in Unterzahl besser ins Spiel gekommen. Wir haben viele Kilometer gemacht, das war wirklich eine starke Leistung." Michel Gaethke probierte sein Glück als Alleinunterhalter im Obereschenbacher Strafraum. Mit einem spektakulären Seitfallzieher von Steffen Büttner gingen die Platzherren in Führung. Dass Felix Mack den Vorsprung noch ausbaute, änderte aber nichts am unbändigen Willen der Obereschenbacher, die Partie noch zu kippen. Mit vereinten Kräften überstanden die Elfershäuser eine Schlussoffensive der Gäste, die sich gewaschen hatte. "Wir haben natürlich so umgestellt, dass wir in Unterzahl eine Chance hatten. Glücklicherweise hat das genau so funktioniert."

SG Oberleichtersbach/Modlos - TSV Stangenroth 2:1 (0:0). Tore: 1:0 Simon Wittmann (52.), 1:1 Enrico Rauch (62.), 2:1 Simon Wittmann (65., Foulelfmeter).
Kampfbetont und emotional ging es auf dem Modloser Sportplatz zu. Eine Halbzeit lang tasteten sich die Kontrahenten ab und schienen den gegenseitigen Respekt irgendwie nicht aus den Köpfen zu bekommen. Nach dem Kabinengang allerdings entwickelte sich ein rassiger Schlagabtausch, den der Unparteiische Bernd Heinlein mit zahlreichen gelben Karten unter Kontrolle bringen konnte. Nach einer sehenswerten Ballstafette über Julian Enders und Tobias Romeis schloss Simon Wittmann zur Führung der SGO ab. Die Stangenröther kamen durch einen abgefälschten Freistoß von Enrico Rauch prompt zum Ausgleich. Fortan wurde das Match ruppiger und nickliger. Nachdem René Lormehs im Stangenröther Strafraum zu Fall gebracht worden war, verwandelte Simon Witmann den fälligen Elfer.

SV Gräfendorf/Dittlofsroda - FC Fuchsstadt II 5:3 (2:2). Tore: 1:0 Marco Düsterwald (3.), 2:0 Christoph Mützel (34.), 2:1 Markus Schaupp (35.), 2:2 Arthur Lebsak (45.), 3:2, 4:2 Thomas Aulbach (49., 59.), 5:2 Marco Düsterwald (70.), 5:3 Markus Hochstetter (73.).
"Das war ein hartes Stück Arbeit", berichtete Gräfendorfs Informant Peter Tretter, der in Dittlofsroda äußerst hartnäckige und beharrliche Füchse beobachtet hatte. Zwar legte die Gräfendorfer Offensivreihe um Marco Düsterwald und Thomas Aulbach immer wieder vor, aber die Fuchsstädter Reservisten zeigten sich hochmotiviert und kämpferisch. "Wir waren spielerisch eigentlich das stärkere Team, aber wir mussten uns diese drei Punkte erkämpfen." Nach dem erfolglosen Kraftakt in Obererthal in der Vorwoche waren die Gräfendorfer heilfroh, dass ihr Einsatzwille diesmal mit drei Punkten belohnt worden ist. "Es ging um viel, das hat man heute richtig gemerkt", so Tretter.

SG Hassenbach - FC Untererthal 0:9 (0:6).Tore: 0:1 Andreas Weigand (10.), 0:2 Patrick Heilmann (14.), 0:3 Roland Arnold (18., Eigentor), 0:4 Maurice Fella (26.), 0:5 Patrick Heilmann (28.), 0:6 Maurice Fella (38.), 0:7 Sven Röthlein (75.), 0:8, 0:9 Benedikt Hüfner (83., 88.)
Untererthals Viktorianer setzten mit ihrem effizienten Positionsspiel und dank ihrer hohen Qualität von Beginn an die "Hassemicher" derart unter Druck, dass in deren Reihen Fehler entstehen mussten. Sechsmal hatte SG-Keeper Julian Reusch bereits vor dem Wechsel hinter sich greifen müssen, der dennoch bester Spieler seiner Elf war.

SG Poppenroth/Lauter II - SG Oberbach/Riedenberg II 3:0 (1:0). Tore: 1:0 Julian Kühnlein (23., Handelfmeter), 2:0 Marco Rost (46.), 3:0 Bastian Heilmann (55.). Rot: Christian Hergenröder (23., Oberbach)
Die frühe Rote Karte gegen Christian Hergenröder nach absichtlichem Handspiel auf der Torlinie spielte den Gastgebern in die Karten. Julian Kühnlein verwandelte den Strafstoß sicher. Mit dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit war Marco Rost hellwach, der eiskalt die Chance zum 2:0 nutzte. Neun Minuten später die Vorentscheidung. Diesmal ließ Bastian Heilmann Keeper Julian Hüfner keine Chance. Ein dickes Lob beiderseits gab es für Schiedsrichter Markus Manger. ksei