Die Viktoria steigt nach der Heimniederlage gegen Albertshausen direkt ab. Die Ramsthaler Zweite ist nach einem Auswärtssieg gerettet. Der TSV Stangenroth geht in die Relegation gegen Machtilshausen.
FC Untererthal - SV Albertshausen 2:4 (1:1). Tore: 0:1 Denis Knopp (4.), 1:1 Stefan Gerlach (24.), 1:2 Markus Metz (72.), 1:3 Benjamin Johannes (73.), 2:3 Philipp Virnekäs (84.), 2:4 Christoph Schießer (88.).
Den direkten Gang in die A-Klasse muss der FC Untererthal antreten. Nachdem der Albert hsäuser Denis Knopp die noch unsortierte FC-Abwehr frühzeitig bestraft hatte, traf der Untererthaler Stefan Gerlach die Querlatte (7.). Dessen Teamkollegen Sebastian und Benedikt Hüfner hatten anschließend ebenfalls kein Schussglück, bis Gerlach den Bann für die Heimelf brach. Anschließend agierten die Viktorianer weiter zu nervös. Mit einem Schlenzer ins lange Eck brachte Markus Metz die SVler wieder in Front, eine Minute später legte Benjamin Johannes mit einer Einzelleistung einen Treffer nach. Die Heimelf kam durch die "Bude" von Philipp Virnekäs nochmal heran, doch Christoph Schießer beendete mit einem Solo die letzten Hoffnungen der Hausherren.
FC Obereschenbach - SV Ramsthal II 0:1 (0:0). Tor: Florian Hahn (89.).
Aller Abstiegssorgen entledigt hat sich die Ramsthaler Reserve. Die Kicker aus Ramsthal und Wirmsthal agierten zielstrebiger, die besseren Chancen hatten allerdings die Obereschenbacher. So traf Manuel Müller nur die Querlatte und auch dessen Teamkollegen verpassten bei einer "Dreier-Chance" die Führung der Bavaria. Im Laufe der zweiten Hälfte schnürten die SVler den Tabellenletzten immer mehr in die Defensive ein. Die FCler blieben in Person von Müller aber stets gefährlich. Nachdem der Obereschenbacher Andreas Graf am Aluminium gescheitert war, besorgte Florian Hahn den Siegtreffer der "Ramsler". "Bester Mann war heute Thomas Wolf", fand FC-Pressewart Achim Meder lobende Worte für den Unparteiischen aus Schonungen.
TSV Stangenroth - BSC Lauter 0:3 (0:0). Tore: 0:1, 0:2, 0:3 Daniel Metz (70., 80., 92.).
Trotz der Pleite bleiben die Stangenröther auf dem Relegationsplatz und treffen nun auf den A-Klassisten SV Machtilshausen. Nach vier Minuten traf TSVler Nico Kessler den Pfosten. Auf der Gegenseite visierte Daniel Metz ebenfalls das Leichtmetall an. Nach dem Seitentausch bauten die Einheimischen mehr und mehr ab. Mit einem Hattrick sorgte Daniel Metz für einen schönen Saisonabschluss der Lauterer. "Wir haben verdient verloren. In der Relegation müssen wir nun alle nochmal Gas geben", gibt TSV-Sportleiter Manuel Endres die Marschroute vor.
TSV Wollbach - FC Bad Brückenau 2:2 (1:0). Tore: 1:0 Alexander Zink (10.), 1:1 Marcel Gebhart (52.), 2:1 Jonas Kirchner (68.), 2:2 Christoph Kriener (81., Eigentor).
Im letzte Match von TSV-Coach Hubert Wehner bestätigen die Wollbacher nochmals ihre starken Leistungen in der Rückrunde. Nach Ecke von Matthias Albert nickte Alexander Zink die Kugel ins Netz der Brückenauer. In der Folge machten die TSV-Außen Jonas Kirchner und Jonas Warmuth mächtig Alarm. Mit einem Schuss aus 20 Metern besorgte Marcel Gebhart den Ausgleich. Für die erneute Führung der Platzherren zeichntete Jonas Kirchner mit einem Schuss ins kurze Eck verantwortlich. Den Endstand besorgte TSVler Christoph Kriener, der einen Flankenball der Gäste ins eigene Tor lenkte.
SC Diebach - DJK Schondra 2:2 (1:1). Tore: 1:0 Patrick Fügner (10.), 1:1 Ferdinand Leitsch (22.), 1:2 Timo Schneider (47.), 2:2 Michael Müller (89., Eigentor).
Auf Pass von Marcus Hein hatte Diebachs Patrick Fügner per Schrägschuss Erfolg. Nach einer zu kurzen Kopfball-Abwehr konnte Ferdinand Leitsch mit einem Schuss von der Sechzehnerlinie egalisieren. Kurz nach Wiederbeginn markierte Timo Schneider nach einem weiten Pass Saisontor Nummer 20. In der Schlussminute wurde ein Fallrückzieher von Marcus Hein von DJKler Michael Müller unhaltbar ins eigene Tor verlängert. In der kommenden Saison ist Jens Mathes neuer Coach in Diebach.
FC Westheim - VfR Sulzthal 1:2 (1:0). Tore: 1:0 Malte Förster (19.), 1:1 Maximilian Kirschner (55.), 1:2 Timo Andruschek (71.).
Nach Eckball von Daniel Wendel traf Malte Förster ins Toreck der Sulzthaler. Anschließend verhinderte Keeper Pascal Kümmert gegen Fabian Weber den Ausgleich. Förster und Maximilian Schaub hätten den Vorsprung ausbauen können. Nach dem Wechsel dominierten die Sulzthaler, der Ausgleich fiel folgerichtig. Nach einer Freistoßflanke drückte Timo Andruschek das Leder zum Siegtreffer der VfRler über die Linie. Kommende Runde wird Malte Förster das Traineramt von Bernd Heid übernehmen, von dem sich die FCler in beidseitigem Einvernehmen trennen.
SpVgg Wartmannsroth - FC Hammelburg 2:1 (1:0). Tore: 1:0 Victor Kleinhenz (16.), 1:1 Thomas Hartung (88.), 2:1 René Leurer (92.).
Mit einem flachen Freistoßball ins Torwarteck brachte Victro Kleinhenz die Wartmannsröther in Führung. In der Folge versiebten die Hammelburger Markus Kirchner (27.) und Benedikt Kress (60.) beste Gelegenheiten auf den Ausgleich. Nachdem SpVggler Michael Koberstein die Latte getroffen hatte (70.), gelang Thomas Hartung per Drop-Kick der Ausgleich. In der Nachspielzeit donnerte René Leurer die Kugel nach einer Ecke in den Gästekasten.