Beim starken Aufsteiger in Geesdorf bringt ein Platzverweis die Wende.
FC Geesdorf - FC Fuchsstadt 3:4 (2:1). Tore: 0:1 Dominik Halbig (4.), 1:1 Fazdel Tahir (8.), 2:1 Simon Weiglein (31.), 2:2 Philipp Pfeuffer (49.), 2:3 Simon Bolz (59.), 2:4 Dominik Halbig (76.), 3:4 Fazdel Tahir (86.).
Rot: Dominik Kober (37., Geesdorf).
Die "Füchse" brachten aus dem Steigerwald drei Punkte mit. Und das, obwohl die komplette Innenverteidigung ersetzt werden musste. "Was natürlich erfreulich ist, aber nach der ersten Halbzeit nicht zu erwarten war", berichtete ihr Trainer Martin Halbig. Für die schnelle Führung der Gäste hatte Dominik Halbig gesorgt, der nach einem Handspiel des heimischen Keepers Philipp Seufert außerhalb des Sechzehners den fälligen Freistoß in den Winkel setzte. "Danach haben wir behäbig gespielt, eine aggressive Zweikampfführung vermissen lassen und so den Gegner regelrecht aufgebaut", kritisierte Martin Halbig. Der Aufsteiger ließ sich nicht lange bitten und schaffte nach Steilpass von Stefan Weiglein durch Fazdel Tahir den zügigen Ausgleich.
Geesdorf setzte nach mit guten Chancen für Sinan Bilgin, der an Keeper Tayrell Kruppa scheiterte (21.), Simon Weiglein (29.) und Tahir (30.). Die zu diesem Zeitpunkt verdiente Führung gelang dem Mittelfeldstrategen Simon Weiglein mit einem verdeckten Schuss. "Kurz darauf kam es für mich zur entscheidenden Szene. Der Platzverweis für Dominik Kober nach einer Notbremse brachte das Spiel der Heimelf durcheinander und sorgte bei uns für einen Weckruf", so Halbig, der nach der Pause mit der Einwechslung von Arthur Lebsak auf drei Spitzen umstellte. Der schnelle Ausgleichstreffer, Philipp Pfeuffer drückte bei einem Spielergetümmel im Strafraum die Kugel über die Torlinie, war zusätzliche Motivation der Kohlenbergler, die weitere zwei Buden nachlegten: Simon Bolz setzte die Kugel aus zentraler Position von der Strafraumgrenze ins Eck, Dominik Halbig traf nach einer Hereingabe von Andy Graup mit einem sehenswerten Volleyschuss.
Danach wurden Konterchancen leichtfertig vergeben und etwas sorglos agiert, sodass es nach dem zweiten Fazdel-Treffer noch einmal spannend wurde. Das Abwehrbollwerk der Halbig Elf, bei der mit Tim Kolb kurzfristig ein dritter Verteidiger nach Marcel Plehn und Lukas Lieb ausfiel, hielt aber stand. "Nächste Woche geht es daheim gegen die Karlburger, die auch prima in die Saison gestartet sind. Da wollen wir weiter punkten", blickt Martin Halbig hoffnungsvoll voraus.
Fuchsstadt: Kruppa - L. Baldauf, (46. Lebsak), Emmer, Schmitt, Döpfert (46. Ph. Baldauf) - Halbig (90. Pfülb), Pfeuffer, Bolz, Bold - Graup, Feser.