Bayerische Meisterschaft fast ein Spaziergang

2 Min
Nach dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft holt sich das Trio (von links) Reinhart Vogler, Manfred Dormann und Hans Wagner auch den Bayerischen Titel. Foto: Enders,
Nach dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft holt sich das Trio (von links) Reinhart Vogler, Manfred Dormann und Hans Wagner auch den Bayerischen Titel.  Foto: Enders,

Brückenauer Senioren-Trio im Berglauf eine Klasse für sich. Vogler sichert sich auch den Einzel-Titel.

Die Bergläufer des TV Bad Brückenau laufen weiterhin in der Erfolgsspur. Nur zwei Wochen nachdem sie bei den Deutschen Meisterschaften in der M65 alles abgeräumt hatten, wiederholten sie dies nun auch bei den Bayerischen Meisterschaften.
Im oberbayerischen Anger siegte in der Altersklasse M60 Reinhart Vogler vor Manfred Dormann. Hans Wagner sorgte mit Rang vier in der M60 dafür, dass die Sinnstädter mit mehreren Minuten Vorsprung auch den Titel in der Teamwertung (M60/65) gewannen.
Auf der sieben Kilometer langen Berglaufstrecke von Anger zur Stoisseralm waren 650 Höhenmeter zu überwinden. Der Kurs verlief durchweg auf sehr gut zu laufenden Schotterwegen. Die erste Streckhälfte führte noch human bergauf und erst im zweiten Teil ging es dann so richtig zur Sache.
"Ich wusste die Strecke in Anger liegt mir, hier habe ich bereits zwei Mal gewonnen", berichtet Reinhart Vogler, der vom Start weg die gleiche Strategie wie schon bei seinem Erfolg bei den Deutschen Meisterschaften wählte. Sofort übernahm er die Initiative und kontrollierte das Feld von der Spitze weg. Manfred Dormann war auf den ersten vier Kilometer noch relativ nah am Schwärzelbacher dran. Aber dann war Vogler im Steilstück in seinem Element. "Da wusste ich spätestens, dass ich das Rennen gewinnen werde. Manfred als Straßenlaufspezialist kann da aus Erfahrung nur schwer mithalten", war Vogler sich seiner Sache frühzeitig sicher. Bis ins Ziel vergrößerte der 64-Jährige seinen Vorsprung auf Dormann bis auf 53 Sekunden und ließ sich nach 39:35 Minuten als Bayerischer Meister auf der Alm feiern. Aber auch Manfred Dormann, der auf der Straße bereits unzählige Deutsche Meistertitel errang, enttäuschte keinesfalls. Er hatte auf den Drittplatzierten Manfred Jäger vom TSV Endorf noch mehr als eine Minute herausgelaufen. "Ich habe den letzten Berglauf noch nicht ganz weggesteckt", äußerte sich der Rottendorfer im Trikot des TV Bad Brückenau, für den zwei Läufe dieser Art innerhalb von nur zwei Wochen bestimmt nicht alltäglich sind. Es war dann wie schon bei der Deutschen Meisterschaft. Gemeinsam warteten die beiden TVler auf Hans Wagner. Der hätte schon komplett ausfallen müssen, um den Mannschaftserfolg in der M60/65 noch zu gefährden. Aber der lange Zeit verletzte 59-jährige Brückenauer kämpfte sich durch und wurde im Ziel mit 43:05 Minuten gestoppt. Damit verbuchte er den vierten Platz in der M60. In Anger waren noch zwei weitere Läufer des TV Bad Brückenau am Start. Frank Schwehla lief die sieben Kilometer in 39:52 Minuten und wurde in der Seniorenklasse M40 Neunter. Winfried Enders benötigte 40:41 Minuten und landete damit in der stark besetzten Altersklasse M50 auf dem 14. Rang.
Erfolgreich waren zudem zwei Jugendliche des SC Ostheim. Christian Topitsch wurde in 37:48 Bayerischer Meister der Jugend U18 und seine Teamkollegin Maja Betz belegte in 45:20 Minuten Rang zwei der weiblichen Jugend U18 und hatte dabei lediglich vier Sekunden Rückstand auf die Siegerin.