Auf dem Kohlenberg wird immer etwas geboten

2 Min
Nach diesem Disput bekam Fuchsstadts Trainer Martin Halbig vom Unparteiischen die Ampelkarte unter die Nase gehalten im Derby gegen die DJK Schwebenried. Foto: Sebastian Schmitt
Nach diesem Disput bekam Fuchsstadts Trainer Martin Halbig vom Unparteiischen die Ampelkarte unter die Nase gehalten im Derby gegen die DJK Schwebenried. Foto: Sebastian Schmitt
Spektakuläre Aufnahme von Salieu Bah von der SG Bad Bocklet/Aschach im Derby bei der TSVgg Hausen. Foto: Hopf
Spektakuläre Aufnahme von Salieu Bah von der SG Bad Bocklet/Aschach im Derby bei der TSVgg Hausen. Foto: Hopf
 
Markantes Gesicht mit Löwen-Mähne: Rannungens Coach und Ex-Profi Werner Dreßel. Foto: ssp
Markantes Gesicht mit Löwen-Mähne: Rannungens Coach und Ex-Profi Werner Dreßel. Foto: ssp
 
Die Kunst des Übergreifens zeigt hier Justus Günter beim Aufwärmprogramm der SG Haard/Nüdlingen. Foto: Hopf
Die Kunst des Übergreifens zeigt hier Justus Günter beim Aufwärmprogramm der SG Haard/Nüdlingen. Foto: Hopf
 
Franziska Kolb, Torfrau der SG Schönderling/Thulba, verfolgt Andrijana Pendic vom SV Friesenhausen und wird in dieser Szene eine Hundertprozentige entschärfen. Foto: Sebastian Schmitt
Franziska Kolb, Torfrau der SG Schönderling/Thulba, verfolgt Andrijana Pendic vom SV Friesenhausen und wird in dieser Szene eine Hundertprozentige entschärfen.  Foto: Sebastian Schmitt
 
Wo früher abgestreut wurde, wird längst mit Hightech markiert, wie hier vom Rannunger Andreas Berninger. Foto: ssp
Wo früher abgestreut wurde, wird längst mit Hightech markiert, wie hier vom Rannunger Andreas Berninger. Foto: ssp
 
Ramsthals Tormann Maurice Popp entschärft auf ungewöhnliche Art und Weise den Schuss eines Strahlungers. Foto: Anand Anders
Ramsthals Tormann Maurice Popp entschärft auf  ungewöhnliche Art und Weise den Schuss eines Strahlungers. Foto: Anand Anders
 

Eine Nachlese in Wort und Bild samt Schiri-Schelte, ungewöhnlichem Comeback und einem Verein, zu dem der Fußball-Gott hält.

Manchmal ist ein bisschen Stress gar nicht mal verkehrt. Vor allem dann, wenn man der eigenen Mannschaft so helfen kann, wie dies Enrico Jopp neulich tat. Der stand nämlich unbedarft im Stadionsprecher-Häuschen auf dem Kohlenberg, um dann vom Trainer einen Sonderauftrag zu erhalten: Schuhe holen, auf die Ersatzbank setzen! So kam der Fuchsstädter, der mit höherklassigem Fußball eigentlich längst abgeschlossen hat, tatsächlich zu einigen Landesliga-Minuten - samt 2:0-Heimsieg über den TSV Kleinrinderfeld. Danach galt es noch die Pressekonferenz zu moderieren, womit sich Enrico Jopp mehr als ein Feierabend-Bier verdient hatte.

Lässt sich ja schwer nachprüfen, ob es der Fußball-Gott mit der SG Oberzell/ Züntersbach hält. Tatsache ist aber, dass am Freitagabend erst ein Blitz unweit des Sportgeländes einschlug, dann der große Regen einsetzte. Die Folge: Spielabbruch. Und das bei einer 2:0-Führung der gastgebenden SG Freiensteinau. Bei der erwarteten Neuansetzung der Partie sollte sich die SG O/Z wieder mehr auf ihr Können besinnen, als sich auf höhere Mächte zu verlassen.

Regionalliga Bayern

11 Tore: Adam Jabiri; 9 Tore: Meris Skenderovicc (beide Schweinfurt), Patrick Hobsch (Unterhaching), Oliver Batista Meier; 8 Tore: Nemanja Motika (beide Bayern München II), Stephan Hain (Unterhaching), Semir Telalovic (Illertissen), Robin Ungerath (Burghausen); 7 Tore: Philipp Federl (Eichstätt); 6 Tore: Pablo Pigl (Pipinsried), Christoph Maier; 5 Tore: Andre Leipold (beide Burghausen), Stefan Maderer (Bayreuth), Lukas Schleimer (Nürnberg II), Fabian Schnabel (Schalding-Heining), Lucas Schraufstetter (Pipinsried), Calvin Sengül (Eltersdorf), Gabriel Vidovic (Bayern München II), Markus Ziereis (Bayreuth).

Bayernliga Nord

13 Tore: Jakob Tranziska (Eintracht Bamberg); 12 Tore: Patrick Kroiß (Ansbach); 11 Tore: Lukas Dotzler (Ammerthal); 9 Tore: Franz Helmer; 7 Tore: Lukas Schmittschmitt (beide Eintracht Bamberg), Christian Schrödl; 6 Tore: Daniel Haubner (beide Neumarkt), Nico Geyer (Erlangen), Stephan König (Feucht), Andreas Jünger; 5 Tore: Patrick Müller (beide Vilzing), Simon Allgaier (Don Bosco Bamberg), Jim-Martin Popp (Ammerthal), Tim Ruhrseitz (Feucht), Timm Strasser (Sand), Severo Sturm (Abtswind).

Landesliga NW Vorrunden 2

9 Tore: Christian Breunig (Haibach), Dominik Halbig (Fuchsstadt); 4 Tore: Tim Eisenberger (Höchberg), Adrian Istrefi (Lengfeld), Andre Schmitt (Unterpleichfeld).

Bezirksliga Ost

8 Tore: Simon Snaschel (Münnerstadt); 6 Tore: Tobias Gnebner (Oberschwarzach); 5 Tore: Sascha Brauner (Altbessingen), Adrian Hatcher (Dampfach), Jan Krettek (Bad Kissingen), Simon Michel (Ettleben).

Kreisliga Rhön

9 Tore: Nils Voigt; 6 Tore: Florian Balling (beide Wülfershausen), Lukas Tartler (Untererthal); 5 Tore: Felix Umla (Urspringen), Yanik Pragmann (Westheim); 4 Tore: Julian Göller, Johannes Kanz (beide Rottershausen), Lukas Hergenröther, Kevin Lormehs (beide Riedenberg), Benjamin Diemer (Großbardorf II), Simon Kessler (Ramsthal).

Kreisklasse Rhön 1

9 Tore: Alexander Unsleber (Sulzthal); 8 Tore: Tim Weimann (Schondra), David Böhm; 7 Tore: Mirko Hälbig (beide Aura), Eugen Ortmann (Bad Brückenau); 6 Tore: Yanik Berberich (Schondra), Samuel Radi (Haard/Nüdlingen); 5 Tore: Tim Eckert (Sulzthal), Joachim Hofmann (Oerlenbach/Ebenhausen), Matthias Albert; 4 Tore: Christoph Kriener, Felix Warmuth (alle Wollbach), Jan Graser (Aura), Alexander Brakk, Marcel Röder (beide Reiterswiesen I/Arnshausen I/Bad Kissingen II), Florian Jakobsche (Bad Brückenau), Vincent Kiesel (Haard/Nüdlingen), Felix Keß (Sulzthal).

A-Klasse Rhön 1

8 Tore: Florian Friebel; 7 Tore: Maximilian Knüttel (beide Oberleichtersbach/Modlos I); 4 Tore: Johannes Wirth (Oehrberg/Stralsbach/Geroda), Marius Fischer (Schondra II/Breitenbach/Schönderling), Christian Simon (Machtilshausen), Luca Cannata, Alexander Flassig, Benedikt Niebling (alle Garitz), Felix Mast, Alwin Böse (beide Winkels), Maximilian Baumgart (Oehrberg/Stralsbach/Geroda).

A-Klasse Rhön 2

8 Tore: Pascal Straub (Hohenroth); 7 Tore: Jan Schubert (Rothhausen/Thundorf); 6 Tore: Salieu Bah (Bad Bocklet/Aschach); 5 Tore: Ludwig Rothaug (Sulzfeld), Daniel Büschelberger, Felix Scheider; 4 Tore: Carsten Eckart (alle Sulzdorf/), Jan Blasek (Bad Bocklet/Aschach), Henrik Diener (Arnshausen II), Stefan Denner (Rothhausen/Thundorf), Chris Kraus (Burglauer I/Reichenbach II/Windheim I), Eray Cadiroglu (Hausen), Adel Nahdi, Sebastian Hein (beide Niederlauer).

B-Klasse Rhön 1

15 Tore: Thomas Eckert (Waldfenster/Lauter); 10 Tore: Kevin Wüscher (Untererthal II); 7 Tore: Daniel Metz; 5 Tore: Jannick Hollmeier (beide Waldfenster/Lauter), Mika Straub; 4 Tore: Alexander Zülch (beide Hassenbach I/Reith I/Oberthulba II), Maximilian Ertz (Detter-Weißenbach), Robby Kuhn (Diebach II/Windheim), Luca Schlereth (Garitz II).

B-Klasse Rhön 2

6 Tore: Patrick Seufert (Waldberg/Stangenroth II), Paul Öztürk (Aura II); 5 Tore: Philipp Kirchner (Wollbach II), Florian Hahn (Ramsthal II), Luca Oppelt (Premich/Langenleiten), Fabian Schwab; 4 Tore: Nico Wehner, Benedikt Walter, Jannis Desch (alle Waldberg/Stangenroth II), Sven Zirkenbach (Hausen II).

B-Klasse Rhön 4

7 Tore: Thomas Gercke (Eichenhausen/Saal II), Johannes Sauer (Trappstadt II/Gabolshausen-Untereßfeld I/Alsleben); 6 Tore: Laurenz Weipert (Rothhausen/Thundorf II), Lukas Stahl (Trappstadt II/Gabolshausen-Untereßfeld I/Alsleben I); 4 Tore: Adrian Kiesel (Großwenkheim II/Münnerstadt III).