7000 Zuschauer beim Rakoczy-Reitturnier

4 Min
Gewann das abschließende M**-Springen mit der schnellsten Zeit im Stechen: Sven Fehnl (RC Eltmann). Fotos: Jürgen Schmitt
Gewann das abschließende M**-Springen mit der schnellsten Zeit im Stechen: Sven Fehnl (RC Eltmann). Fotos: Jürgen Schmitt
Auf der Schatten spendenden historischen Tribüne in der Au verfolgt das Publikum den Sprung von Nina Bauer vom RFV Sonnefeld.
Auf der Schatten spendenden historischen Tribüne in der Au verfolgt das Publikum den Sprung von Nina Bauer vom RFV Sonnefeld.
 
Startete für den Reiterverein Bad Kissingen: Bettina Antretter.
Startete für den Reiterverein Bad Kissingen: Bettina Antretter.
 
Dressur-Spezialistin: Manuela Schmitt (Pferdefreunde Eisingen).
Dressur-Spezialistin: Manuela Schmitt (Pferdefreunde Eisingen).
 
Voll konzentriert: Andreas Misch (RC Dreißigacker).
Voll konzentriert: Andreas Misch (RC Dreißigacker).
 

Vier Tage lang kamen die Pferdesportfreunde beim Rakoczy-Reitturnier des Reitervereins Bad Kissingen voll auf ihre Kosten. Geschätzte 7000 Zuschauer waren an den vier Turniertagen in die Au gekommen. Besonders der Reiternachwuchs hatte viele Möglichkeiten, sein Können vor großer Kulisse unter Beweis zu stellen.

Im Teilnehmerfeld mit viel Lokalkolorit fanden sich auch namhafte Starter und Stammgäste wie Frank Lugge oder Sven Fehnl, die die abschließende Springprüfung der Klasse M** mit Stechen unter sich ausmachten. Sven Fehnl, der für den RC Eltmann mit drei Pferden an den Start dieser Prüfung ging, unterbot sich im Stechen selbst und durfte mit "Queensberry" zum Turnier-Höhepunkt die Siegerschleife in Empfang nehmen. Bevor der Sieger überhaupt ins Stechen kam, mussten zwölf Hindernisse und 14 Sprünge bis zu einer Höhe von 1,40 Metern und 1,70 Meter Tiefe überwunden werden.

Zwar bekamen die Gäste in der Au keine Springen der schweren Klasse zu sehen, durften dafür aber nach längerer Pause wieder Dressur-Darbietungen bestaunen. "Ich finde es wunderschön, dass auch die Dressurreiter die tolle Atmosphäre bei diesem Turnier genießen können", freute sich Richterin Birgit Kehrlein, die die Dressurpferdeprüfung der Klasse A gemeinsam mit Tanja Triltsch abnahm. "Diese Prüfung dient gerade für junge Pferde zum Einstieg in Turniere. Bewertet werden Schritt, Trab, Galopp, die Durchlässigkeit und der Gesamteindruck. Es gilt zu prüfen, ob die jungen Pferde dressurmäßig auf dem richtigen Weg sind. Dressur ist mit die Basis für den Springsport. Es geht um Tempo, Gehorsam und darum, das Pferd auf Linie zu halten", erklärt die Richterin.

Während sich einige Teilnehmer die Prüfung vorlesen ließen, hatte Manuela Schmitt vom LRFV PF Eisingen, die mit mehreren Pferden angereist war, die Übung auswendig parat. "Ich war schon öfters in Bad Kissingen und bin von Mai bis August praktisch jede Woche auf Turnier", sagt Manuela Schmitt, die ausschließlich Dressur reitet. Für "Daily Sunrise" war dies der erste Turnier-Start überhaupt in einem Dressurviereck. Aber der fünfjährige Hannoveraner-Wallach überzeugte die Richter und erhielt eine gute Note, die auf Anhieb zum zweiten Platz führte. "Für mich war es vor allem spannend, wie das Pferd mit der für ihn ungewohnten Turnieratmosphäre umgeht", erklärte eine überaus zufriedene Manuela Schmitt, die mit "Daily Sunrise" die Prüfung eine Woche lang "gepaukt" hatte.

Dass Prüfungen kreativ sein können, verdeutlichte das "Glücksspringen". Jedes Hindernis zählte wie seine Numerierung im Parcours. Wer den Parcours in der zeitlichen Vorgabe geschafft hatte, konnte von vorne beginnen und die Restzeit zu weiteren Sprüngen nutzen. Auch das Mannschaftsspringen gehörte zu den besonderen Momenten. "Alles ist gut gelaufen", freute sich Vorsitzende Sabine Häfner, die gemeinsam mit Katja Stöhling und Stefan Gleißner die Turnierleitung inne hatte. "Es gab zwar ein paar Stürze, aber niemand hat sich ernsthafte Verletzungen zugezogen. Aufgrund der Hitze sind teilweise weniger Reiter gestartet und blieben offensichtlich auch einige Zuschauer zuhause. Aber es war wieder ein schönes und sehr entspanntes Turnier."

Sarah Kersebaum von den Pferdefreunden Sulzthal zeigte sich angetan von der "tollen Atmosphäre. Auch der Boden ist dieses Jahr top in Schuss". Mit der Hitze hatte die Reiterin weniger Probleme: "Unsere Pferde sind das gewohnt, da sie Tag und Nacht auf der Koppel stehen. Natürlich muss man ganz viel Wasser anbieten und schauen, dass die Pferde nach ihrem Ritt möglichst schnell in den Schatten kommen. Außerdem wurden die Tiere vor dem Start nicht so lange abgeritten und später mit Wasser abgewaschen." Auch Martina Kohlhepp freute sich über das gelungene Turnier, wo sie erstmals nach fünf Jahren wieder antrat. Dass es keine S-Prüfungen gab, störte sie nicht. Im Gegenteil. "So konnten mehr Reiter aus der Umgebung starten." Die familiäre Komponente gefiel auch Sabine Häfner: "Man fiebert wieder mehr mit, weil man die Reiter kennt."


Ponyspringprüfung Kl. A**: 1. Janina Wesner (RFV Obernburg); 2. Janina Wesner (RFV Obernburg); 3. Leonie Moron (RC Tattersall Nürnberg).

Springprüfung Kl. M*: 1. Heino Möller (RFV Lauterbach); 2. Sven Fehnl (RC Eltmann); 3. Heino Möller (RFV Lauterbach).

Dressurpferdeprüfung Kl. A: 1 Marion Wilimzig (RFV Sonnefeld); 2. + 3: Manuela Schmitt (LRFV PF Eisingen).

Dressurreiterprüfung Kl. A: 1 Tino Mittnacht (RFSG Nikolaushof Euerhausen); 2. Mirjam Stürmer (RC Rhön Bad Neustadt/Saale); 3. Lara Maria Huth (RFV Remlingen).

Springpferdeprüfung Kl. L: 1. Frank Lugge (Domäne Kinzigheimer Hof Bruchköbel); 2. Johannes Eck (RJC Main-Steigerwald), 3. Frank Lugge (Domäne Kinzigheimer Hof Bruchköbel).

Springpferdeprüfung Kl. L: 1. Ramona Neumann (RFV Grafenrheinfeld); 2. Frank Lugge (Domäne Kinzigheimer Hof Bruchköbel); 3. Adrian Keller (RFV Landenhausen).

Stilspringprüfung Kl. A*: 1. Julia Schallau (RFV Ronneburger Hügelland); 2. Katharina Kohlhepp (RV Bad Kissingen); 3. Diana Maria Gleißner (RV Bad Kissingen).

Ponyspringprüfung Kl. L: 1. Carolin Kubus (RFV Sonnefeld); 2. Janina Wesner (RFV Oberburg); 3. Katharina Kohlhepp (RV Bad Kissingen).

Punktespringprüfung Kl. L: 1. Abt.: 1. Katharina Kohlhepp (RV Bad Kissingen); 2. Annika Roede (RFV Grafenrheinfeld); 3. Julia Kraft (PF Heßlar); 2. Abt. Lisa Maria Reibert (RFV Ronneburger Hügelland); 2. Manfred Maintz (RC Emscherquelle); 3. Nina Müller (RSG RH Rhön Detter/Weißenbach).

Jagd um Punkte Kl. M**: 1. Sven Fehnl (RC Eltmann); 2. Ralf Rückert (RFG Mitwitz); 3. Sven Fehnl (RC Eltmann).

Dressurprüfung Kl A*: 1. Abt.: 1. Sabine Herrman (PF Lindenhof Hambach); 2. Tim Ritter (RFV Ostheim); 3. Laura Schaupp (RFV Sulzthal); 2. Abt.: 1. Dorothee Schneider (RJC Main-Steigerwald); 2. Michaela Hahn (RJC Main-Steigerwald); 3. Vera Latzel (LRFV Dettelbach).

Reiter-WB Schritt-Trab-Galopp: 1. Abt.: 1. Svenja Gundersdorf (RC Gössenheim); 2. Xenia Ruppelt (RV Schweinfurt); 3. Julia Schubert (RG Geldersheim); 2. Abt.: 1. Sabrina Mangold (RG Geldersheim); 2. Selina Herbig (RJC Main-Steigerwald); 3. Patrizia Rottmann (RFV Sulzthal; 3. Abt.: 1. Merlin Bald (RFSV Gambach); 2. Philine Heim (LRFV PF Eisingen); 3. Laura-Maria Büttner (RFV Grafenrheinfeld); 4. Abt.: 1. Michelle Brendler (PF Heßlar); 2. Lilian Schmitt (RV Bad Kissingen); 3. Ronja Schmittfull (RFV Sulzthal).

Dressurprüfung Kl L* - Trense: 1. Abt.: 1. Imke Gutsmann (PF Sulzthal); 2. Kristina Schmittfull (RFV Sulzthal); 2. Abt.: 1. Nadine Mitter (RSG Frankenhof Sonnefeld); 2. Kerstin Bahr RFV Grafenrheinfeld); 3. Vera Latzel (LRFV Dettelbach).

Glücksspringprüfung Kl. L: 1. Nancy Manzke (RTC Aischgurnd); 2. Kristina Schmittfull (RFV Sulzthal); 3. Julia Kraft (PF Heßlar).

Springreiter-Wettbewerb: 1. Emmi Ditz (RFV Obernburg); 2. Philine Heim (LRFV PF Eisingen); 3. Selina Herbig (RJC Main-Steigerwald).

Dressurpferdeprüfung Kl. L: 1. Manuela Schmitz (LRFV PF Eisingen); 2. Marion Wilimzig (RFV Sonnefeld); 3. Mirjam Stürmer (RC Bad Neustadt /Saale).

Dressurprüfung Kl. L* - Kandare: 1. Aline Specht (RFV Haunetal); 2. Kristina Schmittfull (RFV Sulzthal); 3. Sandra von Marklowski (RC Niederwerrn).

Punktespringprüfung Kl. M*: 1. Abt.: 1. Sven Fehnl (RC Eltmann); 2. + 3. Frank Lugge (Domäne Kinzigheimer Hof Bruchköbel); 2. Abt.: 1. Thomas Vogel (RFV Gelchsheim); 2. Sven Fehnl (RC Eltmann); 3. Andreas Misch (RC Dreißigäcker).

Ponyspringprüfung Kl. L: 1. Katharina Kohlhepp (RV Bad Kissingen); 2. Janina Wesner (RFV Obernburg); 3. Carolin Kubus (RFV Sonnefeld).

Mannschafts-Springprüfung Kl. A** m. Uml.: 1. RFV Grafenrheinfeld (Christian Räth, Linda Kachelmann, Danica Ludwar, Sven Fehnl); 2. RV Bad Kissingen (Katharina Kohlhepp, Martina Kohlhepp, Sarah Kersebaum, Sabrina Kessler); 3. RJC Main-Steigerwald (Marc Krüger, Dorothee Schneider, Johannes Eck, Armin Krüger).

Führzügel-Wettbewerb: 1. Magdalena Winkler (PF Sulzthal); 1. Valentina Heim (LRFV PF Eisingen); 3. Celina Krückel (RFV Sultzhal).

Springprüfung Kl. M** m. Stechen: 1. Sven Fehnl (RC Eltmann); 2. Frank Lugge (Domäne Kinzigheimer Hof Bruchköbel); 3. Sven Fehnl (RC Eltmann).