Spende aus der Apotheke

1 Min
Elke Ludwig (rechts) überreichte an Claudia Roßberg 1000 Euro als Weihnachtsgabe. Foto: Stefan Geiger
Elke Ludwig (rechts) überreichte an Claudia Roßberg 1000 Euro als Weihnachtsgabe.  Foto: Stefan Geiger

Mit 1000 Euro unterstützen St. Burkard-Apotheke Oerlenbach und Rosen-Apotheke Poppenhausen die Elterninitiative leukämie- und tumorkranker Kinder.

Inhaberin Elke Ludwig überreichte an Claudia Roßberg vom Förderverein die Spende als Beitrag dafür, die Situation der betroffenen Kinder und deren Eltern erträglicher zu gestalten.

"90 bis 100 Kinder werden im Laufe eines Jahres als Neuerkrankte in die Krebsstation Regenbogen der Universitätskinderklinik Würzburg aufgenommen und behandelt. Dank des medizinischen Fortschritts sind die Heilungschancen groß. Die meisten Kinder werden wieder gesund. Aber der Weg dorthin ist mit großen Belastungen für Kind und Eltern verbunden", sagte Ckaudia Roßberg. Der Verein unterstütze und begleite den schwierigen Weg durch die Therapie und helfe, die großen seelischen Herausforderungen zu verkraften.


Jede Gabe hilft

Außerdem helfe jede Gabe, die Krankenstation in Würzburg familiengerecht auszustatten, frohe Stunden mit Musik und Klinikclowns zu schenken, Gymnastik- und Entspannungsangebote zu machen, die Nachsorge zu Hause zu unterstützen, die weitere Forschung zu fördern, Gesprächsrunden und Feste zu organisieren und Treffen für betroffene bzw. verwaiste Eltern anzubieten. Geschaffen wurden zehn Elternwohnungen, die bei 5000 Übernachtungen je Jahr gerne angenommen werden. Ferner stellt der Verein eine Ferienwohnung im Allgäu für die weitere Nachsorge bereit und steht dem Kinder-Stammzellen-Therapiezentrum zur Seite.

Weitere Informationen über die Elterninitiative und das Spendenkonto gibt es unter initiative.regenbogen@t-online.de und unter www.stationregenbogen.de.