Beim Festkommers zum 120-jährigen Bestehen des TSV Reiterswiesen wurden verdiente Mitglieder geehrt.
Beim Festkommers zum 120-jährigen Bestehen des TSV Reiterswiesen wurden verdiente Mitglieder geehrt. Der Bayerische Fußballverband zeichnete den Verein mit der Silbernen Raute aus. Die Silberne Raute des Bayerischen Fußball-Verbands (BFV) ist mehr als eine Dekoration für das Vereinszimmer: Mit diesem Gütesiegel bestätigen der Rhöner BFV-Kreisvorsitzende Rainer Lochmüller und Kreis-Ehrenamtsbeauftragter Klaus Eisenmann dem TSV Reiterswiesen, "dass Führung, Organisation und soziale Kompetenz beim Verein gelebt werden". Der Festkommersabend zum 120-jährigen Bestehen des Vereins im Vereinshaus Krone war willkommener Anlass für die Überreichung der Auszeichnung.
Breites Sportangebot
Das sah auch MdL Sandro Kirchner so. Der Abgeordnete, vor einigen Jahren noch selbst Sportvereinsvorsitzender, lobte die Breite des sportlichen Angebots und sieht das Wirken des Vereins über den Sport hinaus: "Mit Ihrem ehrenamtlichen Einsatz übernehmen Sie Verantwortung für die Gemeinschaft."
Bürgermeister Thomas Leiner überbrachte die Glückwünsche der Stadt Bad Kissingen, erinnerte an die brisanten Nachbarschaftsderbys im Fußball mit "seinem" SV Garitz, vor allem an die unvergessene Aufstiegsschlacht mit Elfmeterschießen um den Aufstieg in die Bezirksliga , bei dem er in Grün für Garitz und TSV Vorstand Egon Göbel in Rot-weiß für Reiterswiesen stürmte. "Das Spiel haben wir zwar verloren, dafür ist unser Verein aber zwei Jahre älter", ließ er die Stadtteil-Rivalität launig anklingen. Wolfgang Werner, Sprecher der Garitzer Patenvereins-Delegation überbrachte Glückwunsch und Ball und sah in den verschiedenen Spielgemeinschaften eine mögliche Lösung für die "große Herausforderung der Sportvereine, die der gesellschaftlichen Entwicklung geschuldet sind".
In seiner ausführlichen Festrede erinnerte Vorstand Egon Göbel an bewundernswertes Engagement vormaliger Generationen in schwieriger Zeit. Er hoffte auf das "Krone Areal" nach Ertüchtigung durch die Stadt als neue Heimat für die Gymnastikabteilung des Vereins und sah vor dem Hintergrund solider Rahmenbedingungen und "der großartigen Vereinshistorie" den TSV für die Zukunft gerüstet.
Ehrungen
Von der Bayerischen Sportjugend im BLSV erhielt Eleonore Richler die Ehrennadel in Gold mit Kranz für 20 Jahre Kinder und Jugendgymnastik.
Martin Wende, Kreisvorsitzender des Bayerischen Landessportverbands, zeichnete weitere verdiente Mitglieder des Vereins aus:
Albert Harald erhielt die Ehrennadel in Silber mit Gold für 20 Jahre Vorstandsverantwortung, Wolfgang Beil wurde für 30 Jahre, darunter zwölf Jahre als Vorsitzender, mit der Ehrennadel in Gold mit kleinem Kranz geehrt. Martin Seufert und Hubert Vogel wurde die Ehrennadel in Gold mit Brillanten für 40 Jahre ehrenamtlicher Tätigkeit überreicht.