Sieben Windräder sind möglich

1 Min
Unsere Skizze zeigt die Abstände der möglichen Windräder zur Wohnbebauung. Grafik: Klaus Heim
Unsere Skizze zeigt die Abstände der möglichen Windräder zur Wohnbebauung. Grafik: Klaus Heim

Auf dem Grund der Großgemeinde Oerlenbach könnten gemäß Regionalplan westlich der "Schwarzen Pfütze" sechs Windräder errichtet werden. Eines kommt hinzu, das auf Kissinger Gemarkung stünde. Darüber informierte Bürgermeister Siegfried Erhard (CSU) in der jüngsten Gemeinderatssitzung.

Es zeigten sich alle Ratsmitglieder mit dem Windenergiekonzept einverstanden und gaben dem beauftragten Unternehmen "Energieallianz Bayern" den Auftrag für die weitere Planung. Damit ist die Gemeinde Oerlenbach bei der Energiewende wieder einen Schritt weiter gekommen.
Siegfried Erhard zeigte auf verschiedenen Karten die aktuell geplanten Standorte für Windräder westlich der "Schwarzen Pfütze" auf.
"Der überarbeitete Regionalplan sieht sieben Plätze, sechs auf Oerlenbacher, und einen auf Kissinger Seite, vor. Die Abstände gemäß Bundesgesetz von 800 Meter zur nächsten Wohnbebauung werden eingehalten", erklärte Siegfried Erhard den Gemeinderäten.
Die Umweltverträglichkeitsprüfung sei abgeschlossen, so der Bürgermeister weiter. Mit dem Projekt hatte die Gemeinde die Energieallianz Bayern bereits im vergangenen Jahr beauftragt. Mit dem Ja zu den sechs Standorten kann das Versorgungsunternehmen jetzt eine Planungsvoranfrage starten, um im Anschluss dann Planungsrecht anstreben zu können.