Der Riedenberger Bürgermeister Robert Römmelt ist im Wahlkreis 603 (Bad Kissingen/Hohe Rhön) Direktkandidat der SPD für den Landtag. Ewald Simon aus Bischofsheim kandidiert für den Bezirkstag. Beide wurden bei einer Delegiertenversammlung im Hotel "Rhöner Land" in Oberthulba mit großer Mehrheit gewählt.
Außerdem wurden als Listenkandidaten für den Landtag Sebastian Reuter (Hammelburg) und für den Bezirkstag Victoria May (Bad Kissingen) nominiert. Sabine Dittmar, die 2008 für die SPD in den Landtag kam, kandidierte nicht mehr, denn sie will in den Bundestag wechseln.
Die Wahl des Direktkandidaten ging rasch und ohne große Diskussionen über die Bühne. Zur erwarteten Kampfabstimmung kam es nicht, denn als einziger Kandidat stellte sich Robert Römmelt vor. Ewald Simon aus Bischofsheim hatte seine Bewerbung zurückgezogen. Römmelt erhielt in geheimer Wahl 43 von 45 Stimmen, es gab zwei Enthaltungen.
Für den Bezirkstag Ewald Simon kandidiert statt für den Landtag nun für den Bezirkstag. Als ebenfalls einziger Bewerber erhielt er 44 von 45 möglichen Stimmen. Eine Auswahl unter zwei Bewerbern hatten die Delegierten nur bei der Nominierung eines Listenkandidaten für die Landtagswahl. In geheimer Wahl entfielen auf den Hammelburger Sebastian Reuter 27 und auf Victoria May aus Bad Kissingen 17 Stimmen. Victoria May wurde als Listenkandidatin für die Bezirkstagswahl nominiert.
Wo Reuter und May auf den Listen platziert werden, das entscheidet sich erst bei einem Bezirksparteitag der SPD am 23. Februar. Dazu wurden bei der Versammlung in Oberthulba als Delegierte des Wahlkreises 603 Hildegard Alefeld (Bad Kissingen), Sabine Dittmar (Maßbach), Martin Eisenmann (Bischofsheim) und Robert Römmelt (Riedenberg) gewählt.
Vor den Wahlen hatte Sabine Dittmar in einer längeren Rede einen Rechenschaftsbericht über ihre mehr als vierjährige Arbeit im Landtag gegeben, die im September endet. "Ich bin angekommen in der Politik, ich fühle mich sau-wohl und möchte nichts anderes mehr machen", betonte sie und zählte ihre Wahlkreis-Aktivitäten auf, die vom Steigenberger-Hotel in Bad Kissingen bis zum Biosphären-Reservat in der Rhön reichten. "Wenn sich Bürgermeister und Landräte beschweren, dass unsere Region abgehängt wurde, dann muss man ihnen sagen, wer in den letzten 55 Jahren in Bayern regiert hat, die CSU", betonte sie und bekam dafür viel Beifall.
Wirtschaftlich unabhängig Der 58-jährige Robert Römmelt aus Riedenberg ist promovierter Agraringenieur und arbeitete unter anderem beim Bundesamt für Strahlenschutz. Er kennt Tschernobyl aus eigener Anschauung und ist seitdem "extremer Gegner der Atomkraft", wie er betont. Seit Mitte der 1990er Jahre betreibt er einige kleine Wasserkraftwerke und ist damit selbständig und wirtschaftlich unabhängig. Römmelt ist seit 1995 ehrenamtlicher Bürgermeister seiner Heimatgemeinde, daneben gehört er dem Kreistag an und ist stellvertretender SPD-Kreisvorsitzender.
Ewald Simon (50) aus dem Bischofsheimer Ortsteil Oberweißenbrunn will sich, wenn er in den Bezirkstag gewählt wird, unter anderem um die Themen ärztliche Versorgung auf dem flachen Land, Tourismus, Arbeitsplätze und wirtschaftliche Entwicklung kümmern. Er arbeitet als Immobilienmakler.
Listenkandidat für die Landtagswahl ist Sebastian Reuter (26), Maschinenbautechniker aus Hammelburg. Er ist gewerkschaftlich engagiert.
Victoria May aus Bad Kissingen ist mit 21 Jahren die jüngste im Kandidaten-Quartett der SPD. Die Listenkandidatin für die Bezirkstagswahl ist aktive Jungsozialistin und studiert Geschichte und öffentliches Recht in Würzburg.