Rhein-Gruppe übernimmt BMW Seifert

1 Min
Der Name Seifert bleibt auch zukünftig an der BMW-Niederlassung in der Münnerstädter Straße in Bad Kissingen stehen. Aber: Zum 1. 1. 2013 übernimmt die BMW-Rhein-Gruppe (Würzburg) das Rhöner Autohaus.
Der Name Seifert bleibt auch zukünftig an der BMW-Niederlassung in der Münnerstädter Straße in Bad Kissingen stehen. Aber: Zum 1. 1. 2013 übernimmt die BMW-Rhein-Gruppe (Würzburg) das Rhöner Autohaus.

Zum 1. Januar 2013 wird das BMW- Autohaus Rhein (Würzburg) die Betriebsstätten in Bad Kissingen und Bad Neustadt von BMW- Seifert übernehmen. Ein entsprechender Pachtvertrag wurde unterzeichnet.

BMW-technisch liegt der nordunterfränkische Raum zum 1. Januar 2013 in einer Hand: Die BMW-Rhein-Gruppe pachtet ab diesem Zeitpunkt die Betriebsstätten des Autohauses Seifert mit den Firmenniederlassungen in Bad Kissingen, Bad Neustadt und Stockheim.

Firmenchef Ralf Rhein bestätigte auf Nachfrage den Abschluss der Verhandlungen mit Geschäftsführer Frank Seifert. Wichtig: Die 50 Mitarbeiter des Autohauses Seifert werden alle übernommen, so Ralf Rhein. Auch der Name "Seifert" wird erhalten bleiben, so der neue Chef. Ein Fragezeichen steht bislang noch hinter den Standorten des BMW-Hauses Seifert: Die "Stammzelle" des Hauses ist in Stockheim, wo man noch eine BMW-Service-Station unterhält. Der Pachtvertrag für die Niederlassung in Bad Brückenau (Servicestation) wird auslaufen und nicht verlängert.
Die Häuser in Bad Neustadt und Bad Kissingen (seit Januar 2000) werden nach Aussage von Ralf Rhein auf jeden Fall noch drei Jahre bestehen bleiben, dann werde ein zentrales neues BMW-Autohaus für die Region gebaut.

Entsprechende Gespräche, so Ralf Rhein, habe es mit der Münchner Konzern-Zentrale gegeben. An welchem Standort das neue Autohaus gebaut wird, stehe noch nicht fest. Münnerstadt werde es aller Voraussicht nach nicht werden, obwohl der Name in einem anderen Zusammenhang schon mal genannt wurde. Man habe sich in einigen Gemeinden umgehört und nach Baugrundstücken gefragt. Eine Entscheidung sei aber noch nicht getroffen. Es könnte auch sein, dass man wieder zwei Standorte - Bad Kissingen, Bad Neustadt - einrichtet.

Einer der Größten

Frank Seifert (Geschäftsführer) bestätigte die entsprechenden Verhandlungen. "Für die Kunden ändert sich nichts", stellte er mit Hinblick auf die Verpachtung der Seifert-Betriebsstätten zum 1. Januar 2013 fest. Die BMW-Rhein-Gruppe wächst damit auf insgesamt 16 Standorte an. Mit einem Jahresumsatz von rund 500 Millionen Euro gehört das Unternehmen zu den fünf größten BMW-Häusern in Deutschland. Kerngebiet des Unternehmens ist die Region um Würzburg.

Im Sommer dieses Jahres kamen die Betriebe AWG Auto Wächter (Schweinfurt und Gerolzhofen) sowie der Autoservice Bach (Schweinfurt) hinzu. Jetzt BMW-Seifert.