Radfahrer unterwegs nach Douvres

1 Min
Auf geht's: Die Radsportler beim Start vor dem Oerlenbacher Rathaus. Fotos: Stefan Geiger
Auf geht's: Die Radsportler beim Start vor dem Oerlenbacher Rathaus. Fotos: Stefan Geiger
Ein Gruppenfoto kurz vor dem Start, zusammen mit Vertretern der Gemeinde und Sponsoren, muss sein.
Ein Gruppenfoto kurz vor dem Start, zusammen mit Vertretern der Gemeinde und Sponsoren, muss sein.
 
Start zur Tour nach Douvres-la-Délivrande.
Start zur Tour nach Douvres-la-Délivrande.
 
Start zur Tour nach Douvres-la-Délivrande.
Start zur Tour nach Douvres-la-Délivrande.
 
Fährt mit: Susanne Blaßdörfer
Fährt mit: Susanne Blaßdörfer
 

Gut vorbereitet startete die Radsportgruppe von Oerlenbach aus zur "Eurotour" nach Straßburg, wo kurz vor dem Ziel die Radler aus der Partnergemeinde Douvres-la-Délivrande dazu stoßen werden. Gemeinsam werden die Teams Stadt und Europaparlament erkunden und die freundschaftlichen Bande vertiefen.

Schon 2011 trafen sich deutsche und französische Radler, um gemeinsam die EU-Metropole Brüssel zu besuchen. "Das hat uns allen so wunderbar gefallen, dass wir als weitere Station Straßburg vereinbarten. Im gegenseitigen Einvernehmen planten wir das Vorhaben, auf das wir seit Wochen entgegen fiebern", erläutert Hubert Schott, der einst die Idee der Begegnungen per Fahrrad initiierte und die aktuellen Details mit Gerard Duval auf französischer Seite absteckte.

Die sportliche Vorbereitung leitete Alois Karch: "Wir absolvierten mehrere Trainingseinheiten, um die Kondition zu stärken und die Abstimmung im Team zu sichern. In zwei Tagen zu je 160 Kilometer wollen wir Kehl vor den Toren Straßburgs erreichen. Im Schnitt wollen wir 25 Kilometer je Stunde fahren. Danach sind die jeweiligen Pausen ausgelegt."
Bürgermeister Franz Kuhn verabschiedete zusammen mit seinem Amtsvorgänger Siegfried Erhard die Radler: "Kommt unfall- und pannenfrei ans Ziel und wieder zurück." Kuhn und Erhard werden am Montagabend in Kehl zu den Radlern stoßen sowie bei Wiedersehensfeier mit den Franzosen und auch beim Besuch von Straßburg dabei sein.

Die Teilnehmer

Hubert Schott informierte über den Ablauf und stellte die Teilnehmer vor: Joachim Bauer, Klaus Waltinger - er steuert das Begleitfahrzeug - (beide Ebenhausen), Rudi Werner (Oerlenbach), Susanne Blaßdörfer, Steffen Hartung, Alois Karch, Hubert Schott, Martin Wetterich (alle Eltingshausen), Peter Kessler, Michael Weger (beide Grafenrheinfeld), Wolfgang Hochrein (Oberwerrn) und Klaus Neumann (Niederwerrn).
Verabschiedet von ihren Familienangehörigen und unter den Blicken einiger interessierter Bürger machten sich die Radler pünktlich auf den Weg in der Hoffnung, von Gewittern, Regengüssen und Gegenwind verschont zu bleiben.