Premiere in Schönderling

1 Min
Michael Körner kutschiert Christian Gerlach, der es sich als Bürgermeister Martin gemütlich machte.
Michael Körner kutschiert Christian Gerlach, der es sich als Bürgermeister Martin gemütlich machte.
Original und Fälschung. Der CSU Ortsvorsitzende Erwin Belz und Doppelgänger Phillip Spahn. Fotos: Jürgen Hüfner
Original und Fälschung. Der CSU Ortsvorsitzende Erwin Belz und Doppelgänger Phillip Spahn. Fotos: Jürgen Hüfner
 
Alexander Morber und Marco Knüttel närrisch unterwegs.
Alexander Morber und Marco Knüttel närrisch unterwegs.
 

Die Schönderlinger haben zum ersten Mal seit Jahren wieder einen Faschingszug organisiert. Ortspolitik stand im Vordergrund.

Nach dem Motto "Lieber ein kleiner als keiner" starteten die Schönderlinger heuer am Dorfplatz an der Kirche ihren Faschingszug. Da Faschingszüge in Schönderling eher keine Tradition haben, war dies der erste offizielle Faschingszug seit langem. Mit Bannern und Schildern wurde das Dorfgeschehen wiedergegeben. Angeführt wurde der Zug von Michael Körner, der Christian Gerlach chauffierte, der es sich als Bürgermeister Martin mit Zepter und Krone bewaffnet, im Hänger bequem machte.
Gegenkandidat Norbert Heil, dargestellt von Tobias Reh, war der Meinung, dass er derjenige sein wird, der 2014 gefahren werde. Als Argumente konnte man unter anderem "Industriegebiet Ziegelhütte" und "Staustufe Schondratal" lesen.
Auch CSU Ortsvorsitzender Erwin Belz, dargestellt von Phillip Spahn, war mit von der Partie. "Kein Faschingszug ohne den Erwin", war von Phillip Spahn zu hören.
Eine Delegation der Feuerwehr, mit Alexander Morber und "El Kommandante" Marco Knüttel auf einem Tandem, war der Meinung, es ist "Zeit für´n Neues".
Dubiose maskierte Gestalten mit Dachrinnen über der Schulter und einem Schild mit der Aufschrift "FSV Dachrinnenklau" fanden sich auch im Faschingszug wieder. Die lustige Gesellschaft wand sich in mehreren Schleifen durch das Dorf, um schließlich am Sportheim zum laufenden Kinderfasching dazuzustoßen.