Offroad-Begeisterte pilgern nach Bad Kissingen

2 Min
Bastian und Nikolaus Graf aus Offenburg haben sich auf dem Campingplatz von "Abenteuer & Allrad" eingerichtet. Sie kommen schon seit drei Jahren zur Offroad-Messe nach Bad Kissingen. Fotos: Carmen Schmitt
Bastian und Nikolaus Graf aus Offenburg haben sich auf dem Campingplatz von "Abenteuer & Allrad" eingerichtet. Sie kommen schon seit drei Jahren zur Offroad-Messe nach Bad Kissingen. Fotos: Carmen Schmitt
Frank Nebel trifft jedes Jahr in Bad Kissingen Günter Oswald und seine Tochter Leah Jasmin. Seit sich die Männer auf der Messe vor einigen Jahren kennen gelernt haben, sind sie auf dem Campingplatz Nachbarn.
Frank Nebel trifft jedes Jahr in Bad Kissingen Günter Oswald und seine Tochter Leah Jasmin. Seit sich die Männer auf der Messe vor einigen Jahren kennen gelernt haben, sind sie auf dem Campingplatz Nachbarn.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Organisator Thomas Schmitt
Organisator Thomas Schmitt
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Zum 16. Mal findet die Offroad-Messe "Abenteuer & Allrad" in Bad Kissingen statt. Eine Begegnung mit alten Bekannten, vielen PS und 50 000 Besuchern.

Bastian und Nikolaus Graf machen ein langes Männer-Wochenende in Bad Kissingen. Die beiden sind aus Offenburg zur Allrad-Messe angereist. Auf dem Camping-Gelände am Bad Kissinger Wertstoffhof haben sie ihr Lager aufgeschlagen und sich häuslich eingerichtet. Nikolaus Graf schätzt die entspannte Atmosphäre der Veranstaltung: "Wir kommen wegen der lustigen Autos und der netten Leute." Und das seit drei Jahren.

Frank Nebel reist mit seinem Offroad-Fahrzeug schon seit zehn Jahren zur "Abenteuer & Allrad". Für ihn ist die Messe ein fester Bestandteil des Jahres. Das sieht auch sein Bekannter Günter Oswald so. "Das ist wichtiger als der Sommerurlaub", sagt er. Vor sechs Jahren haben sich die beiden Männer als Nachbarn auf dem Campingplatz kennen gelernt. "Seitdem treffen wir uns ganz sicher zufällig hier", sagt Frank Nebel und lacht.

Camper aus aller Welt

Thomas Schmitt rechnet mit mehr als 1000 Fahrzeugen, die die fünf Hektar am Bad Kissinger Wertstoffhof belagern. Der Campingplatz sei inzwischen neben der Ausstellung zur "zweiten Messe" geworden. "Einige von ihnen bleiben bis zu einer Woche hier", sagt der 44-Jährige von der Veranstalter-Firma "pro-log". Zusammen mit drei anderen organisiert er die "Abenteuer Allrad". Die Hälfte des Jahres ist er damit beschäftigt. Auch heuer erwartet er wieder 50 000 Besucher der Freiluftmesse. "Die Menschen kommen aus der ganzen Welt. Vor ein paar Jahren waren sogar schon Leute aus der Mongolei hier", erzählt er. 60 Prozent des Publikums seien "richtige Fans". "Diese Menschen leben für Offroad und Allrad", sagt Thomas Schmitt. Einer der großen Wohnwagen koste soviel wie ein Einfamilienhaus, rechnet er vor. Dafür muss man brennen.

Allrad auf 15 Fußballfeldern

Seit drei Wochen sind Arbeiter mit den Vorbereitungen auf dem Messegelände beschäftigt. Auf einer Fläche von mehr als 15 Fußballfeldern präsentieren 250 Aussteller aus ganz Europa alles rund ums Thema Allrad. "Jemand der das gar nicht kennt, taucht in eine andere Welt ein", sagt Thomas Schmitt.

Der Organisator hofft, dass am Ende die Besucherzahlen stimmen, alle Show-Einlagen funktionieren und er am Montag sagen kann: "Zum Glück ist nichts passiert." Auf gutes Wetter kann er sich ja fast verlassen. "Obwohl, so ein bisschen Matsch kann schon lustig sein", sagt Besucher Nikolaus Graf. Ein echter Allrad-Fan eben.

Am Freitag wird inFranken.de live vor Ort sein. Im Liveblog finden Sie dann Eindrücke und Bilder direkt vom Messegelände!


Preis Eine Tageskarte kostet zehn Euro. Kinder bis 16 Jahre zahlen fünf Euro. Eine Karte für mehrere Tage bekommt man für 20 Euro.

Öffnungszeiten Die Messe ist von Donnerstag bis Samstag von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet.

Parken Besucher können ihr Auto in der ehemaligen US-Kaserne abstellen. Von dort fahren Shuttle-Busse zum Messegelände.

Programm 250 Aussteller, Show-Attraktionen und viele Aktionen warten auf die Besucher. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.abenteuer-allrad.de

Ort Die "Abenteuer & Allrad 2014" findet wie in den Jahren zuvor oberhalb von Reiterswiesen auf einem 110 000 Quadratmeter großen Areal statt. Früher wurde das Gelände im Naturschutzgebiet von den Amerikanern als Raketenstellung genutzt.

Camping Wer in seinem Zelt oder seinem Offroad-Wagen übernachten will, kann das auf einem eingerichteten Campinggelände am Bad Kissinger Wertstoffhof. Camper zahlen pro Nacht und pro Fahrzeug 15 Euro.