Beim ersten Yoga- und Musikfestival ist ein buntes Programm geboten. Warum Morgenmenschen sich freuen dürfen und der gute Zweck nicht zu kurz kommt.
Am Donnerstag ist es so weit: Dann fällt im Bad Kissinger Luitpoldpark der Startschuss für das erste RISE-Festival in der Kurstadt. Bei den Veranstaltenden ist die Vorfreude groß: "Mit dem Festival laden wir ein, das Leben auf eine bewusste, nachhaltige und bunte Art und Weise ganz neu zu feiern", werden Manuela und Marco Hohner in einer Ankündigung zum Event zitiert. Und auch OB Dirk Vogel, Schirmherr der Veranstaltung, ist gespannt: "Mit dem Festival kommt etwas Neues nach Bad Kissingen. Dass es am Puls der Zeit ist, beweist es mit einer tollen Benefizaktion, der ich den verdienten Erfolg wünsche." Was er damit meint und was es sonst zu wissen gibt, haben wir zusammengetragen.
Wann und wo?
Das Festival läuft von Donnerstag, 9. Juni, bis Sonntag, 12. Juni. Veranstaltungsort ist der Luitpoldpark in Bad Kissingen. Das Festivalgelände befindet sich hinter der Spielbank auf Höhe des Pavillons der Religionen.
Wie sind die Öffnungszeiten?
Morgenmenschen kommen auf ihre Kosten: Von Freitag bis Sonntag ist der Zutritt auf das Festivalgelände bereits ab 6.30 Uhr möglich. Zum Auftakt am Donnerstag, 9. Juni, wird das Areal um 15 Uhr geöffnet. Veranstaltungsende ist an allen vier Tagen um 22.30 Uhr.
Was ist tagsüber geboten?
Im Mittelpunkt stehen Kreativität, Entspannung und Unterhaltung. Es finden Workshops mit internationalen Referentinnen und Referenten statt, zum Beispiel aus den Bereichen Yoga oder Ayurveda, dazu kleine Kochkurse, die zu einer gesunden und nachhaltigen Lebensweise animieren sollen.
Auch ein Markt und ein Bereich, in dem Kinder sich austoben können, ist angekündigt. Für die musikalische Unterhaltung sorgen tagsüber überwiegend Nachwuchsmusikerinnen und -musiker aus der Region, ehe an den Abenden die großen Konzerte auf der Hauptbühne stattfinden.
Welche Konzerthighlights gibt es?
Los geht's am Donnerstag um 20.30 Uhr mit dem Auftritt von "The Magic Mumble Jumble". Das achtköpfige Ensemble vermischt Eindrücke aus Jazz, Pop, Indie und Folk. Die Single "Don't forget" erfreut sich beim Audio-Streamingdienst Spotify mit mehr als 1,5 Millionen Downloads großer Beliebtheit.
Am Freitag gehört die Hauptbühne um 19.30 Uhr dem Schweinfurter Singer-Songwriter "Matze Rossi", der eigentlich Matthias Nürnberger heißt. Ab 21 Uhr übernimmt "Pohlmann": Der Wahl-Hamburger landete 2006 mit "Wenn jetzt Sommer wär" einen echten Hit und ist inzwischen fester Bestandteil der deutschsprachigen Musikszene.