Impfstatus abfragen - Ja oder nein? Johannes Schlereth, Redakteur der Saale-Zeitung, meint: Ja, das Interesse der Allgemeinheit geht vor.
Am Coronavirus sind bislang weltweit etwa 4,5 Millionen Menschen gestorben. Es ist eine Krankheit, die weder vor dem Armen, noch vor dem Reichen Halt macht. Kein Wunder, dass die Weltgemeinschaft an einem Strang zieht, um dem Schnitter ein Schnippchen zu schlagen. Dabei stets im Blick: das größere Wohl - das Ende der Pandemie. Das gelingt nicht nur mit schwerem Geschütz, sondern auch über den Impfstatus der Angestellten.
Deutschland ist hier ein Land der Zauderer. Datenschutz und rechtliche Bedenken werden herbeigezogen. Zuvorderst: Es ist gut, dass die Diskussion stattfindet. Es ist gut, dass es diese hohen Güter gibt. Aber in einer Pandemie sollte der Datenschutz dem Schutz von menschlichem Leben untergeordnet sein. Was bringt es, wenn im Büro ein Ungeimpfter andere Mitarbeiter ansteckt und diese erkranken, schlimmstenfalls sterben.
Auch interessant: Impfnachweis: Was darf die Firma verlangen?
Hat das Wissen über den Impfstatus des Kollegen oder der Kollegin den selben Wert wie ein Menschenleben? Die Antwort kann nur "nein" sein. Eine Offenbarung großer gesundheitlicher Geheimnisse, die zu einer Kündigungswelle führt, gibt es mit dem Wissen über den Impfstatus nicht. Möglich wird das durch die Vielfalt an Umständen, die eine Impfung nicht erlauben.
Beim Betriebsarzt wäre ein Vermerk zum Impfstatus hinterlegt. Hat jemand eine chronische Krankheit, weshalb eine Impfung nicht möglich ist, könnte dort einfach "Ungeimpft" zu lesen sein. Das Gleiche gilt für persönliche Gründe. Der Arbeitgeber hat durch den Impfstatus keine Möglichkeit, weitere Rückschlüsse zu ziehen.
Mit Folgen muss niemand rechnen - eine Impfpflicht besteht nicht. Allerdings stellt der Impfstatus nur einen Puzzlestein der Pandemiebekämpfung dar. Hinzu kommen AHA-Regeln, Lüften, Testen und Impfen. Im Verbund entfalten die Konzepte ihre Wirkung und weisen den Weg aus der Pandemie.
Big Brother kommt uns immer näher .