Wandern ist langweilig? Nicht, wenn man dabei einen Schatz suchen kann. Bei den Rhön Escape sind Schatzsucherinnen und Schatzsucher entlang der Wanderwege rund um den Kreuzberg unterwegs und sammeln Hinweise. Die Touren tragen dabei zum Beispiel so klangvolle Namen wie "Jonathans Schatz" oder "Die Jagd nach Doktor Go" und sind ab zwölf bzw. sechs Jahren (mit Begleitung der Eltern) empfohlen. Um ans Ziel zu kommen, müssen verschiedene Rätsel gelöst werden. Die Wege sind teilweise steinig und uneben, deshalb empfehlen die Veranstalter gutes Schuhwerk und Ausrüstung.
4. Eine Reise in die Welt der Märchen: Der Märchenwald Sambachshof in Bad Königshofen
Frau Holle, Froschkönig oder Tischlein deck dich - wer kennt nicht die bekannten Geschichten? Im Märchenwald Sambachshof können Familien über barrierefreie Rundwege an verschiedenen Darstellungen die berühmtesten Märchen der Gebrüder Grimm entdecken. Daneben gibt es zahlreiche Spielmöglichkeiten, wie beispielsweise eine Trampolinanlage. Gerade die Fahrgeschäfte wie die Parkeisenbahn oder das Kinderriesenrad sind vor allem auch für kleinere Kinder geeignet.
5. Einsteigen und ab zu Esel, Waschbär und Co.: Mit der GeckoBahn zum Wildpark Klaushof in Bad Kissingen
Einsteigen und los geht die Fahrt! Auch in der Kurstadt Bad Kissingen ist einiges in den Ferien geboten, zum Beispiel bei einer Fahrt mit der grün-gelben GeckoBahn. Hier können Familien entweder eine Stadtrundfahrt machen oder sich für die Nord-Tour entscheiden - die dann vom Kurgarten aus zum Wildpark Klaushof führt. Dort kommen vor allem die Kinder auf ihre Kosten, wenn sie Häschen bewundern, Esel streicheln oder Waschbären und Fischottern beim Planschen zuschauen können. Neben den Wegen durch den Wald vorbei an vielen verschiedenen Tieren, gibt es zudem noch Spielmöglichkeiten, wo sich die Kinder austoben können.