Erwin und Christa Müller lernten sich bei der Kirmes kennen. Am Freitag sind sie 50 Jahre verheiratet. Nun genießen sie ihre Zweisamkeit in Motten.
Im Hause "Gerschtemöllersch" in Motten "knallen am Freitag, 30. Mai, die Korken": Erwin und Christa Müller feiern Goldene Hochzeit. Und ausgiebig gefeiert wurde auch vor 50 Jahren. "Es war ein richtig tolles Fest", erinnert sich das Paar gerne an seinen Hochzeitstag. Nachts hätten die Gäste noch auf der Straße getanzt.
Kennen gelernt hat sich das Jubelpaar im Herbst 1961 auf der Uttrichshausener Kirmes.
Der junge Erwin holte die damals erst 15-jährige Christa zum Tanzen. "Obwohl sie mir das erste Mal beim Tanzen auf den Füßen gestanden hatte, forderte ich sie nochmals auf." Da habe es gefunkt zwischen den beiden.
Erwin Müller wurde 1937 in Motten geboren. Nach der Schulzeit arbeitete er 24 Jahre im Sägewerk Hans Klüh in Motten, wechselte dann zur Schreinerei Friedel Schuhmann, der heutigen Schreinerei Paltian.
Dem Unternehmen hielt er bis zur Rente in 1999 die Treue.
Christa Müller wurde 1946 geboren und stammt aus dem benachbarten Altenhof. Nach ihrer Schulzeit fand sie zunächst Arbeit bei dem holzverarbeitenden Betrieb Gutermuth in Schmalnau, später bei der Firma Dura in Fulda.
Das junge Paar zog nach der Hochzeit in Erwin Müllers Elternhaus und betrieb die kleine Landwirtschaft im Nebenerwerb. 1965 wurde Sohn Jürgen geboren.
Es folgten 1966 und 1967 die Kinder Heike und Matthias. Im April 1969 stand der vierte Nachwuchs an; zur Überraschung aller waren es Zwillinge. Ute und Birgitt machten die Familie komplett. "Wie die Orgelpfeifen", lächelt die Jubilarin heute, wenn sie alte Familienfotos betrachtet. Haushalt, Landwirtschaft und Kinder ließen der jungen Mutter wenig Freiraum. "Außerdem musste ich meinem Mann den Rücken frei halten für seine Posten", erzählt sie.
Fußball und Singen sind die großen Hobbies von Erwin Müller. Bis 1953 hat er selbst beim SC Motten gekickt, mehr als 20 Jahre lang betreute er die Altherren-Mannschaft und er war 40 Jahre lang der Kassier des Vereins, dessen Ehrenmitglied er ist.
Gemeinsam Vereinsheim bewirtet "Das Sporthaus war nicht seine zweite, sondern seine erste Heimat", schmunzelt Christa Müller.
In 1976 übernahm das Paar für mehr als 30 Jahre die Bewirtung des Vereinshauses. "Ich habe es mit Leib und Seele gemacht", berichtet der Fußballfan und er helfe auch heute noch gerne aus. Seine Auftritte an den Büttenabenden des SC Motten sind unvergesslich. Bereits als 14-Jähriger wurde Erwin Müller aktiver Sänger im Gesangverein Liederkranz Motten.
Der Tenor war 40 Jahre lang Notenwart der Mottener Sänger und wurde auch von ihnen zum Ehrenmitglied ernannt.
Als Kassier der Jagdgenossen, aktiver Feuerwehrmann und Gemeinderat über 24 Jahre war er nur an wenigen Abenden zuhause. Umso mehr genießt das Jubelpaar heute die Zweisamkeit. Gemeinsam mit ihren Wanderfreunden geht es einmal monatlich "auf Schusters Rappen", und sie genießen ihren großen Garten, der von beiden liebevoll gepflegt wird.
Christa Müller ist eher die "Schafferin" im Verborgenen. Seit 20 Jahren engagiert sie sich in der Seniorenarbeit und seit 1976 wäscht sie die Trikots der Mottener Fußballer - und das zeitweise für fünf Mannschaften. Ihr Hobby ist das Rommé-Spiel. Der Kurzurlaub mit ihren Wanderfreunden einmal im Jahr ist fest eingeplant. "Nach drei bis vier Tagen fahre ich aber gerne wieder nach Hause", sagt die Jubilarin. Sie vermisse keine großen Reisen.
Erwin und Christa Müller lieben die gemeinsamen Gespräche mir ihren Kindern und den elf Enkelkindern. "Sie kommen alle immer gerne nach Hause. Da sind wir stolz drauf."
Das Dankamt zu ihrem Ehrentag wird am Sonntag, 1. Juni, 10.30 Uhr, auf dem Maria Ehrenberg gehalten. Den Mottener Sängern ist es eine große Freude, den Gottesdienst für "ihren Nikolaus" und seine Ehefrau mitzugestalten.