Närrischer Naseweis

1 Min
Jüngstnärrin: die vierjährige Milena Foto: Gabriele Sell
Jüngstnärrin: die vierjährige Milena Foto: Gabriele Sell
Büttenabend in Katzenbach. Foto: Gabriele Sell
Büttenabend in Katzenbach. Foto: Gabriele Sell
 
Hartmut Metz und Michael Böhnlein
Hartmut Metz und Michael Böhnlein
 
Büttenabend in Katzenbach. Foto: Gabriele Sell
Büttenabend in Katzenbach. Foto: Gabriele Sell
 
Büttenabend in Katzenbach. Foto: Gabriele Sell
Büttenabend in Katzenbach. Foto: Gabriele Sell
 
Büttenabend in Katzenbach. Foto: Gabriele Sell
Büttenabend in Katzenbach. Foto: Gabriele Sell
 
Büttenabend in Katzenbach. Foto: Gabriele Sell
Büttenabend in Katzenbach. Foto: Gabriele Sell
 
Büttenabend in Katzenbach. Foto: Gabriele Sell
Büttenabend in Katzenbach. Foto: Gabriele Sell
 
Büttenabend in Katzenbach. Foto: Gabriele Sell
Büttenabend in Katzenbach. Foto: Gabriele Sell
 
Büttenabend in Katzenbach. Foto: Gabriele Sell
Büttenabend in Katzenbach. Foto: Gabriele Sell
 
Büttenabend in Katzenbach. Foto: Gabriele Sell
Büttenabend in Katzenbach. Foto: Gabriele Sell
 
Büttenabend in Katzenbach. Foto: Gabriele Sell
Büttenabend in Katzenbach. Foto: Gabriele Sell
 
Büttenabend in Katzenbach. Foto: Gabriele Sell
Büttenabend in Katzenbach. Foto: Gabriele Sell
 
Büttenabend in Katzenbach. Foto: Gabriele Sell
Büttenabend in Katzenbach. Foto: Gabriele Sell
 
Büttenabend in Katzenbach. Foto: Gabriele Sell
Büttenabend in Katzenbach. Foto: Gabriele Sell
 
Büttenabend in Katzenbach. Foto: Gabriele Sell
Büttenabend in Katzenbach. Foto: Gabriele Sell
 
"Queen Mum" Helga Böhnlein und Michael Böhnlein. Foto: Gabriele Sell
"Queen Mum" Helga Böhnlein und Michael Böhnlein. Foto: Gabriele Sell
 
Die etwas verquetschten Gebilde der "Adoros". Foto: Gabriele Sell
Die etwas verquetschten Gebilde der "Adoros". Foto: Gabriele Sell
 

Milena Böhnlein ist erst vier Jahre alt, aber wenn sie das Kreuzberglied ins Mikrophon singt, tobt der Saal.

Mit einem bunt gemischten Programm unterhielten die Katzemicher Fosenöchter an den beiden Büttenabenden wieder in gewohnter Weise. Die Veranstaltungen unter dem Motto "1001 Nacht" moderierte mit Witz "Scheich" Hartmut Metz.

Hut ab vor der kleinen Milena Böhnlein: Die Vierjährige stellte sich ohne Scheu auf die Bühne und unterhielt das voll besetzte Vereinsheim. Sie trällerte das Kreuzberglied, und alle 100 Gäste stimmten ein.
Der jüngsten Teilnehmerin der Katzemicher Fosenöchter hat der Auftritt "Spaß gemacht". Wohl aber war es der Orden, den alle Akteure verliehen bekommen, der das Mädchen dazu bewog, beim Büttenabend aufzutreten.

Angeborene Faschingslaune

Ein Zufall ist das nicht, denn Milena ist die Tochter des Organisators der Katzemicher Fosenöchter, Michael Böhnlein. In der Familie dreht sich seit November alles um den Fasching. So hatte sie ihre Mutter gefragt, was man denn machen müsse, um den Orden zu bekommen und eröffnete ihr schließlich, dass sie singen werde. Gelernt hat Milena das Lied von ihrer Oma Helga Böhnlein, die mit ihren 80 Lenzen in dem Sketch "Hoher Besuch" als Queen Mum ebenfalls Bühnenpremiere feierte und eine Superbesetzung für die Rolle war. Ihren Sohn Michael Böhnlein hat es allerdings ein Jahr gekostet, bis er seine Mutter dazu überredet hatte, beim Büttenabend mitzumachen, verrät Helga Böhnlein. Aufgeregt sei "Mum" nicht gewesen, nur danach "hab ich ein wenig gezappelt".

Alter schützt vor Garde nicht

Fester Bestandteil der Faschingsabende sind die verschiedenen Tanzgruppen. Seit drei Jahren schon bereichert die Gruppe "Lady like" die Faschingsveranstaltungen. Den Mädels im Alter bis Ende 20 stand jedoch die neu formierte Tanzgruppe "Chavaliers" in nichts nach. Ja, sie bräuchten sich nicht einmal vor den Veitshöchheimern zu verstecken, lobte Hartmut Metz die Damen, die mit Ausnahme der Trainerin Elena Pätzold alle bereits die Vierzig überschritten haben, nach ihrem Gardetanz.


Die Teilnehmer:

Gruppen:
Tanzgruppen Lady like, Ritter der Kokosnuss, Auf die Köähls, Chavaliers, Katzemicher Männerballett

Mini-Gesang: Milena Böhnlein

Frühschoppekoarter: Johannes Müller, Fabian Halbig, Julius Geis

Redaktion Durf-TV: Franziska Geis, Christian Böhnlein

/>Hoher Besuch: Moni Metz, Gabi Böhnlein, Michael Böhnlein, Helga Böhnlein

Hausmeister: Timo Halbig

Adoros mit ihren Viechern: Marina Muth, Martin Muth, Nicole Blesch, Christian Blesch, Tanja Emmert, Christioph Emmert

Banküberfall: Eric Metz, Luis Metz, Nils Metz

Eine Geburtstagsfeier: Franka Metz, Clara Metz