Zu ihrem 90. Geburtstag wünschte sich Gerda von Dieterich aus dem Kurstift Geld. 1000 Euro kamen zusammen, die sie der Musikschule Bad Brückenau spendete. Prompt kamen ein paar Schüler vorbei, um ihr ein kleines Ständchen zu spielen.
"Ich beneide die Kleinen, dass sie schon so früh anfangen, zu musizieren" sagte Gerda von Dieterich. "Weiter so!" Die Musikschulkinder widmeten der Dame aus dem Kurstift ein Dank-Konzert. Sie hatte die Musikschule mit einer großzügigen Spende von 1000 Euro bedacht.
Kurz vor ihrem 90. Geburtstag im vergangenen Dezember hatte von Dieterich dem alljährlichen Herbstkonzert der Musikschule gelauscht, an dem die stellvertretende Vorsitzende Cornelia Borowski um finanzielle Hilfe gebeten hatte. Kurz darauf sei es ihr "wie Schuppen von den Augen gefallen. Was soll ich denn mit den vielen Geschenken?" Zu ihrem 90. Geburtstag wünschte sich von Dieterich also zum ersten Mal im Leben Geld. Nicht für sich, sondern für die Musikschule. Ihre Familie und Freunde "fanden das von Anfang an sehr gut", berichtet die Seniorin.
Von Anfang an musikalisch Gerda von Dieterich blickt selbst auf ein musikalisches Leben zurück. Aufgewachsen in Berlin bekam sie schon früh Klavierunterricht, sang im Rundfunkkinderchor und nach einer Gesangsausbildung in Chören wie in Göttingen und Hannover. Durch ihre Schwägerin lernten sie und ihr Mann das Kurstift in Bad Brückenau kennen und lieben. Gerda von Dieterich fühlte sich dort "von Anfang an gut aufgehoben. Hier habe ich viele Möglichkeiten, zu musizieren."
Als die Musikschule noch die Räumlichkeiten der heutigen Berufsschule bezog, erlernte Gerda von Dieterich dort selbst noch das Blockflötenspiel. Seit sie im Kurstift wohnt, gibt sie Kindern aus der evangelischen Kirchengemeinde ehrenamtlich Klavier- und Gemshornunterricht. Geld möchte sie damit nicht verdienen, aber jungen Menschen Techniken an ihrem Instrument vermitteln. Viele Schüler lernten im Laufe der Jahre schon bei ihr.
Auch im Alter noch aktiv Alle ihre ehemaligen Schüler hatte Gerda von Dieterich im Dezember zu einem Geburtstagskonzert ins Kurstift geladen. Dazu kamen "verschiedene Gruppen, in denen ich auch schon mitgespielt habe". Gewandt führte sie an jenem Abend über zwei Stunden selbst die Moderation: "Keiner ist vor Schluss gegangen."
Auch am Abend des Dank-Konzertes, das von Dieterich gewidmet war, blieben alle bis zum Ende und lauschten einer Reihe von fleißig einstudierten Musikstücken. Laut Borowski werde der Spendenbetrag für ein Bass-Xylophon Verwendung finden. "Die WIM-Kinder brauchen das ganz dringend", erklärte sie den Bedarf des musikpädagogischen Projektes. Des Weiteren benötigen die beiden Bands der Musikschule ein Mischpult. Cornelia Borowski: "Liebe Frau Dieterich, ihre Spende ist unglaublich gut investiert!"