Kleinere Sachen, die noch gut sind und nicht mehr benötigt werden, können vor der Offenen Behinderten Arbeit ins Schaufenster gestellt werden.
Eine Tauschwand hat die Offene Behindertenarbeit (OBA) des Dominikus-Ringeisen-Werkes in Münnerstadt in ein Schaufenster im Eingangsbereich zur Geschäftsstelle eingerichtet. Die Tauschwand ist rund um die Uhr geöffnet, da der Eingangsbereich öffentlich zugänglich ist. Wer Dinge bei sich daheim übrig hat, die er nicht mehr braucht, die aber noch zu gut für die Mülltonne sind, kann sie ins Schaufenster stellen. Die Scheibe muss dazu nur aufgeschoben werden. Und jeder, der dort vorbeikommt, kann schauen, ob sich etwas Passendes findet, was er mitnehmen möchte.
Die Idee hatte Alexander Schmidt von der OBA, als er wieder einmal an einem der Bücherschränke vorbei kam, die jetzt überall in den Kommunen stehen. Da das OBA-Büro im Eingangsbereich ein Schaufenster hat, bot sich an, diese Tauschwand genau dort zu installieren. Die Auslage ist zwischenzeitlich gut bestückt. Auf neue Besitzer warten derzeit Kinderbücher oder Kindergartentaschen, Bücher und Zeitschriften sowie einige Spielsachen, dazu auch eine Vase und eine Uhr.
Alexander Schmidt hofft auf einen regen Austausch. Bei Nachfragen stehe die OBA-Geschäftsstelle zur Verfügung.
Das OBA-Team wird ein Auge darauf haben, dass die Auslage immer einen ordentlichen Eindruck macht. Alexander Schmidt bittet die Bevölkerung, wirklich nur Dinge einzustellen, die gut erhalten sind. Er verweist darauf, dass die Tauschwand nur für kleinere Gegenstände geeignet ist. Fahrräder oder Möbel passen dort nicht hinein.