• Der Bürgermeister wird ermächtigt, im Bezug auf die drohende Energiekrise den Rahmen seiner Kompetenzen auszuschöpfen und notwendige Anschaffungen zu tätigen. Außer- und überplanmäßige Ausgaben muss der Stadtrat genehmigen.
• Der Sitzungskalender soll im Winter gestrafft werden.
•Die Straßenbeleuchtung soll soweit technisch möglich zwischen 1 und 5 Uhr abgeschaltet werden.
Niedrigere Raumtemperatur
• Die Luftreinigungsgeräte in der Freiherr-von-Lutz-Grund- und Mittelschule werden nicht aktiviert. Bei einer Veränderung der Corona-Lage erfolgt umgehend eine Neubewertung.
• In der Stadtverwaltung sollen organisatorische Arbeitsabläufe geändert werden (Verkürzung der Öffnungszeiten, temporäres Aussetzen der Gleitzeit, Verlagerung der Trauungen ins Rathaus, Abschalten aller nicht zwingend notwendigen elektrischen Geräte (Kaffeemaschine, Kühlschrank, Lüfter, Heizer), Senkung der Raumtemperatur auf 19 Grad. Im Extremfall wird eine Schließung von Dienststellen oder eine Zusammenlegung nicht ausgeschlossen. Der Personalrat soll zeitnah gehört werden.
Alte Aula bleibt zu
• Die alte Aula steht während der Wintermonate nicht für Veranstaltungen zur Verfügung.
•Warmwasserduschen in der Mehrzweckhalle und den Schulturnhallen der Grund- und Mittelschule sind abgestellt.
•Für den verlängerten Mietvertrag mit der Montessori-Schule am BBZ soll es eine Preisgleitklausel geben.
•Die Digitalisierung des Leistungsangebotes der Stadt soll auf das maximal Mögliche vorangetrieben werden.
• Bei der Aufstellung des Vermögenshaushaltes 2023 und der Folgejahre wird Investitionen zur energetischen Sanierung städtischer Gebäude und zur Versorgung des Stadtgebietes mit erneuerbarer Energie Vorrang gegeben.
Gleiches gilt für die Erarbeitung und Umsetzung alternativer Heizkonzepte und der Optimierung der Straßenbeleuchtung über das beschlossene Maß hinaus.
• Die Wasserpumpen aller städtischen Zier- und Freizeitbrunnen werden, soweit noch nicht erfolgt, abgeschaltet.
• Die Objektbeleuchtungen bleiben abgeschaltet.
• Dieser Sparkatalog soll laufend fortgeschrieben und an die jeweils vorherrschenden Bedingungen angepasst werden. Der Stadtrat wird sich mit den von der Verwaltung vorgelegten Vorschlägen regelmäßig befassen.