Das Bezirksjugendsinfonieorchester gibt nach einer Probenphase zwei Konzerte.
Das Bezirksjugendsinfonieorchester Unterfranken e. V. probt seit Sonntag, 16. Juni bis Sonntag, 23. Juni an der Musikakademie Hammelburg. Das Ergebnis dieser Pfingst-Orchester-Phase ist bei zwei Konzerten zu hören. Am Freitag, 21. Juni, ab 19.30 Uhr in der Stadthalle in Bad Neustadt und am Samstag, 22. Juni, um 19.30 Uhr im Bürgerzentrum Elsenfeld.
Das Bezirksjugendsinfonieorchester Unterfranken e.V. (BJSO) ist eine Kulturmaßnahme des Bezirks Unterfranken und der Dr. Georg-Schäfer-Jugendstiftung Schweinfurt unter Vorsitz des Bezirkstagspräsidenten Erwin Dotzel. Durch die Teilnahme beim BJSO wird den jungen Musikerinnen und Musiker im Alter von 14 bis 26 Jahren ermöglicht, symphonische Meisterwerke der Barockmusik, der Wiener Klassik, der Romantik, der Moderne und der Avantgarde durch eigenes Musizieren kennen zu lernen und aktiv zu erleben. Als großes Symphonieorchester trifft es sich zweimal jährlich in immer neuer Besetzung mit jungen Musikerinnen und Musikern aus ganz Unterfranken zu einer einwöchigen Probenphase in der Bayerischen Musikakademie Hammelburg.
Hochkarätige Dozenten
Unter der künstlerischen Leitung von Hermann Freibott werden in den Arbeitsphasen große symphonische Werke zusammen mit einem hochkarätigen Dozententeam von Orchestermusikern musikalisch erschlossen und eine gezielte Fortbildung der jungen Menschen im Orchester erreicht.
Den Abschluss der Probenphasen bilden jeweils zwei Konzerte in Unterfranken, bei denen die jungen Musikerinnen und Musiker die musikalischen Ergebnisse der Probenwoche erklingen lassen. Spürbar und hörbar wird dabei für den Zuhörer immer wieder neu, dass das gemeinsame Musizieren in schönen Konzertsälen in positiver Erinnerung bleibt.
Diesmal steht Dmitri Schostakowitsch (1906 - 1975) auf dem Programm mit der Festive Ouvertüre op. 96, de, Cellokonzert Nr. 1 op. 107 und der Jazz Suite. red