In Burglauer einmal ein selbst gefertigtes Brot backen

1 Min
Die Kinder durften einen eigenen Brotbeutel bemalen. Foto: Manfred Mellenthin
Die Kinder durften einen eigenen   Brotbeutel bemalen. Foto: Manfred Mellenthin
Klaus Wohlfart und seine Mutter Rosalinde erklärten den Kindern die einzelnen Schritte zur Herstellung des Teiges, den man dann gemeinsam fertigte. Foto: Manfred Mellenthin
Klaus Wohlfart und seine Mutter Rosalinde erklärten den Kindern die  einzelnen Schritte zur Herstellung des Teiges, den man dann gemeinsam  fertigte. Foto: Manfred Mellenthin
 

"Backe dein eigenes Brot", lautete das Motto des Burglaurer Heimatvereins im Rahmen des Ferienprogramms, dem über 35 Burgläurer Kinder begeistert folgten.

Sie kneteten und formten ihr eigenes Brot, bevor es in den vorgeheizten Ofen eingeschossen wurde. Dazwischen konnten die Kinder einen Brotbeutel bemalen.

Die seit Jahrzehnten bewährten Bäcker des Heimatvereins, Klaus Wohlfart und seine Mutter Rosalinde, erklärten die einzelnen Schritte zur Herstellung des Teiges, den man dann gemeinsam fertigte. Während der Wirkzeit des Teiges machten die Kinder noch eine Planwagenfahrt zum dicken Turm nach Niederlauer. Mit viel Hingabe und Kreativität wurde auch der eigene Brotbeutel bemalt, in dem die Kinder ihr selbst gebackenes und noch warmes Brot dann mit nach Hause nehmen konnten.