Häuschen ersetzen Bruthöhlen

1 Min
Dieter Fünfstück bringt Nistkästen an einem Baum nahe des Münnerstädter Schwimmbadweges an. Foto: Heike Beudert
Dieter Fünfstück bringt Nistkästen an einem Baum nahe des Münnerstädter Schwimmbadweges an. Foto: Heike Beudert

Wenn Bäume gefällt werden, gehen auch Brutplätze verloren. Naturschutzauflagen sorgen in Münnerstadt für Ersatz.

Jetzt ist es höchste Zeit für die Nistkästen. Deshalb hat Dieter Fünfstück vom Bund für Vogelschutz auch in Münnerstadt Nist- und Fledermauskästen angebracht.

Der engagierte Naturschützer und ausgewiesene Fledermausfachmann ist seit mehreren Tagen im Raum Münnerstadt im Einsatz. An verschiedenen Stellen muss künstlicher Ersatz für verlorengegangene Brutmöglichkeiten geschaffen werden.

Im Februar hatten die Stadtwerke Bad Kissingen im Bereich der Kleingärten des Schwimmbadweges mehrere Großbäume gefällt. Von der Unteren Naturschutzbehörde war die Auflage gekommen, Ersatz für die weg-gefallenen Brutmöglichkeiten zu schaffen. Drei Nistkästen und zwei Fledermauskästen hängen jetzt als neues Zuhause in den verbliebenen Bäumen. "Ich sehe gute Chancen, dass die Fledermauskästen dort angenommen werden", betont Dieter Fünfstück. Denn das Umfeld biete Fledermäusen ausreichend Nahrung. Es gibt dort Gärten und viel Buschwerk - hier fühlen sich Insekten wohl und damit finden Fledermäuse genug Futter, weiß Fünfstück. Bis zum Abriss des alten Wasserwerks der Stadt Münnerstadt gab es in diesem Bereich schon einmal eine Fledermauspopulation. Die kleinen Säuger hatten sich hinter den alten Fensterläden des Hauses einquartiert. Mit Abriss des Gebäudes haben sich die Tiere andere "Wohnungen" gesucht.

Doch der Tal- und Schwimmbadweg ist nicht die einzige "Baustelle" für Dieter Fünfstück. Rund um die neuen Windräder bei Windheim brachte Dieter Fünfstück in diesen Tagen rund 35 Nist- und Fledermauskästen an. Auch hier gab es von den Naturschutzbehörden eine Auflage. Es handelt sich um Ausgleichsmaßnahmen, weil durch den Bau Bäume gefällt werden mussten, in denen es auch mehrere Bruthöhlen gab.

Weitere Nistkästen mussten noch im Bereich der Kreisstraße KG 20 zwischen dem Münnerstädter Gewerbegebiet "Im Roth" und Burghausen aufgehängt werden - auch hier als Ersatz für Bäume, die für den Straßenbau gefällt werden mussten.

"Zur Zeit habe ich keine Langeweile", stellt der engagierte Naturschützer fest, der diese Arbeiten für den Landesbund für Vogelschutz übernimmt. Die Nistkästen ersetzen Baumhöhlen und werden auch gerne von den Vögeln angenommen. "Die meisten sind spätestens im zweiten Jahr besetzt", weiß Dieter Fünfstück.

Doch mit dem Aufhängen alleine ist es nicht getan. Dieter Fünfstück wird die Kästen in den nächsten Jahren auch immer kontrollieren und regelmäßig säubern. Da gibt es jede Menge zu tun. Alleine 1100 Fledermauskästen hängen an Bäumen im Landkreis Bad Kissingen. "Wenn ich die alle kontrolliere, bin ich eine Woche unterwegs", stellt Fünfstück fest.