Gute Laune mit Hermine Herzlich

1 Min
Clownin Hermine sorgt für Unterhaltung. Foto: Carl-von-Heß´sche Sozialstiftung
Clownin Hermine sorgt für Unterhaltung.  Foto: Carl-von-Heß´sche Sozialstiftung

Wohlfühlatmosphäre verbreitete Clownin Hermine Herzlich im Senioren- und Pflegeheim Juliusspital.

Eine Berührung, ein Lachen - Clownin Hermine Herzlich unterhielt im Senioren- und Pflegeheim Juliusspital die Senioren gutgelaunt. Sommerlich warm ist es an diesem Nachmittag und dennoch harren 15 Damen und Herren auf der sonngeschützten Terrasse gespannt auf ihren Stühlen aus.
Als sie kommt, huscht einigen Bewohnerinnen und Bewohnern ein Lächeln über die Lippen andere rufen aufgeregt "Hermine". In der Tür steht gut gelaunt die wunderbar bunte Hermine Herzlich. Mit einer pinken Schleife im Haar, einer Ukulele, einer Tasche und mit ihrer roten Nase begrüßt sie die Wartenden.
Unbedarft reden, scherzen und musizieren die Bewohner mit Hermine. Die Clownin ist weniger zur reinen Belustigung, sondern vielmehr auch für Momente der Berührung gekommen. Sie möchte emotional und körperlich berühren und für Abwechslung sorgen.


Für ein Lächeln sorgen

Es war der Wunsch nach Momenten des Lächelns und Abwechslung, der Dagmar Schirling, Heimleiterin des Münnerstädter Juliusspitals, auf die Idee brachte, eine Clownin in das Senioren- & Pflegeheim einzuladen. Über einen Artikel erfuhr sie von der Darmstädter Stiftung "Humor Hilft Heilen" um Schirmherr Eckart von Hirschhausen. "Humor Hilft Heilen" ist bundesweit der größte Förderer von Humor im Kranken- & Pflegebereich. Die Stiftung unterstützt mit gespendeten Geldern Clownsvisiten in eben diesen Einrichtungen.
Der Kontakt zu Bettina Rathgeber alias Clownin Hermine Herzlich war schnell geknüpft. "Ich hatte das Gefühl mehr Lachen in mein Leben zu bringen", berichtet die einfühlsame Hohenrotherin auf die Frage, warum sie Clown werden wollte.
2010 absolvierte die Erzieherin und Tanztherapeutin eine Ausbildung zur Clownin. Eine Spezialisierung auf Clownerie im Bereich Senioren schloss sie 2012 in Bad Orb an.
"Wenn ich nach Hermines Besuch durch unser Pflegeheim laufe, dann ist da eine lockere, eine leichte Stimmung", beobachtet die Münnerstädter Heimleiterin. "Für ein Jahr unterstützt "Humor Hilft Heilen" die Clownsbesuche im Juliusspital mit der Hälfte der Kosten. Den Restbetrag finanziert die Einrichtung der Carl-von-Heß´schen Sozialstiftung. Danach übernimmt der Helferverein Juliusspital e.V. die Kosten für die Clownsbesuche.