Firmsegen für knapp 50 Jugendliche der Münnerstädter Pfarrei

1 Min
Für jeden Firmling fand Weihbischof Boom bei ihrer Firmung auch ein herzliches, persönliches Wort. Foto: Heike Beudert
Für jeden Firmling fand Weihbischof Boom bei ihrer Firmung auch ein herzliches, persönliches Wort. Foto: Heike Beudert
Firmung in Münnerstadt.Heike Beudert
Firmung in Münnerstadt.Heike Beudert
 
Firmung in Münnerstadt.Heike Beudert
Firmung in Münnerstadt.Heike Beudert
 
Firmung in Münnerstadt.Heike Beudert
Firmung in Münnerstadt.Heike Beudert
 
Firmung in Münnerstadt.Heike Beudert
Firmung in Münnerstadt.Heike Beudert
 

Im Rahmen eines Gottesdienstes spendete Weihbischof Ulrich Boom am Mittwoch knapp 50 Jugendlichen aus der Pfarrei Münnerstadt das Sakrament der Firmung.

Zwei Jahrgänge aus Münnerstadt, Althausen, Brünn, Burghausen und Reichenbach wurden in diesem Jahr gemeinsam gefirmt. Weihbischof Boom betonte, die Firmung solle auch deutlich machen, dass Gott mitten im Leben der Firmlinge sei und ihnen beistehe in allen Lebenssituationen. Das Kreuz wiederum, so Boom weiter, sei viel mehr als ein Kulturzeichen. Es stehe für die Liebe Gottes. Es sei das Pluszeichen des Lebens.
Den Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche zelebrierten mit dem Weihbischof P. Rudolf Götz und P. Wilfried Balling. Die musikalische Ausgestaltung lag in den Händen von Regionalkantor Peter Rottmann.