FC Poppenlauer: Jede Menge Ehrungen

1 Min
Alle Geehrten ab 40 Jahre: Werner Hückmann, Hans-Peter Pfister, Hans-Dieter Bieber, Hans-Dieter Peckhaus, Björn Kamenik (Vorsitzender ), Roland Seufert, Achim Pfennig, Sven Gessner (Vorsitzender ) und Manuel Düring (Vorsitzender ) Annette Warmuth
Alle Geehrten ab 40 Jahre: Werner Hückmann, Hans-Peter Pfister, Hans-Dieter Bieber, Hans-Dieter Peckhaus, Björn Kamenik (Vorsitzender ), Roland Seufert, Achim Pfennig, Sven Gessner (Vorsitzender ) und Manuel Düring (Vorsitzender ) Annette Warmuth
Spendenübergabe des "Glückspfennigs. Annette Warmuth
Spendenübergabe des  "Glückspfennigs. Annette Warmuth
 
Die jüngsten Akteure Moritz Heuchler und Lias Düring. Sie trugen ein Gedicht vor. Annette Warmuth
Die jüngsten Akteure Moritz Heuchler und Lias Düring. Sie trugen ein Gedicht vor. Annette Warmuth
 
Das Theaterstück "Verschobenes Weihnachtsfest", einstudiert mit Brigitte Bieber. Annette Warmuth
Das Theaterstück "Verschobenes Weihnachtsfest", einstudiert mit Brigitte Bieber. Annette Warmuth
 
Das Theaterstück "Verschobenes Weihnachtsfest", einstudiert mit Brigitte Bieber. Annette Warmuth
Das Theaterstück "Verschobenes Weihnachtsfest", einstudiert mit Brigitte Bieber. Annette Warmuth
 
Das Quiz in vollem Gange.Annette Warmuth
Das Quiz in vollem Gange.Annette Warmuth
 
Der Nikolaus (Lothar Düring) verteilte Lob und Tadel und wusste so manche Anekdote zu erzählen. Annette Warmuth
Der Nikolaus (Lothar Düring) verteilte Lob und Tadel und wusste so manche Anekdote zu erzählen.  Annette Warmuth
 

Besinnliche, nachdenkliche aber auch fröhliche Weihnachtsfeier beim FC Poppenlauer.

Im vergangenen Jahr hatte die Weihnachtsfeier beim FC Poppenlauer ausfallen müssen: Wegen Renovierungsarbeiten im Sportheim. Dafür war es in diesem Jahr umso besinnlicher. Vorsitzender Sven Gessner erinnerte an die im vergangenen Jahr Verstorbenen - besonders an Jürgen Hochrein und Thomas Dietz. Ihnen zu Ehren spielte Justin Bartenstein einfühlsam am Akkordeon "River flows in you". Das von Lias Düring und Moritz Heuchler (den jüngsten Akteuren) vorgetragene Weihnachtsgedicht stimmte auf die besinnliche Zeit ein, danach sangen alle gemeinsam "O Tannenbaum" zu den Akkordeonklängen.

Das mit Brigitte Bieber in viel Freizeit und mit Herzblut einstudierte Theaterstück "Verschobenes Weihnachtsfest" wurde von den Mädels und Jungs gekonnt vorgetragen und trug sowohl zur Erheiterung wie zum Nachdenken bei. Die kleinen Schauspieler waren Lisa Bartenstein, Luis Heurich, Julian und Simon Klopf, Juan Orth, Kristina und Jonas Radina sowie Hannah Schleyer.

Auch bei den Ehrungen gab es Einiges nachzuholen, weil im vergangenen Jahr die Feier ausgefallen war: Stefan Gensler, Timo Götz, Jonas Hofmann, Florian Kleinhenz, Florian May, Simon Suhl, Philipp Sommerfeld und Sieglinde Wedel wurden für 2017, Johannes Heinrich, Rene Hermann, Simon Hochrein, Michael Martens, Fabian Mauer, Marcel Schmidt, Lukas Schneider, Janik Sluzar und Simon Troll für 2018 von den drei Vorstandsmitgliedern Manuel Düring, Sven Gessner und Björn Kamenik geehrt. Sie sind 15 Jahre Mitglied.

Außerdem wurden für 25 Jahre Gerda Eußner, Doris Gally und Michael Kirchner für 2017, Sebastian Dietz, Annerose Heinikel und Andre Kirchner für 2018 geehrt. Achim Pfennig (2017), Hans-Dieter Peckhaus und Stefan Sluzar (beide 2018) erhielten für ihre 40-jährige Mitgliedschaft Urkunde und der Ehrennadel je nach Zugehörigkeit in Bronze, Silber oder Gold.

Für stattliche 50 Jahre Vereinsmitgliedschaft wurden Helmut Hückmann (2017) und Roland Seufert (2018) geehrt. Unglaubliche 60 Jahre sind Hans-Dieter Bieber, Hans-Peter Pfister, Karlheinz Schmidt und Helmuth Schönberger Mitglied. Höhepunkt bei den Ehrungen war jedoch die von Erich Merz, der leider nicht zu der Versammlung kommen konnte: Er ist seit sage und schreibe 70 Jahren Mitglied beim FC Poppenlauer.

"Guten Tag, ich bin der Nikolaus", tönte es dann, und wie die FCler im Quiz später erfuhren, schon zum 32. Mal. Lothar Düring spielte den Nikolaus und verteilte Lob und Tadel. Auch die eine oder andere Anekdote konnte er erzählen.

Das inzwischen fast schon traditionelle Weihnachtsspiel - in diesem Jahr mal wieder ein Schätz-Quiz - sorgte für Aufregung und eine große Geräuschkulisse im Sportheim, ausgeführt wurde es von Florian May und Michael Streit. Zu gewinnen gab es unter anderem eine Weihnachtsgans. Nach einem gemeinsamen Lied erhielt der FC von Achim Pfennig aus seinem "Glückspfennig" die komplette Trinkgeldkasse als Spende für die Jugendarbeit.