Es sind mehr als 500 Anmeldungen eingegangen. Paul Ziegler rechnet mit weiteren spontanen Anmeldungen im Verlauf des Festwochenendes. Das ist ein Erfahrungswert aus der Vergangenheit.
4. Wie alt ist der älteste, angemeldete Teilnehmer?
Der älteste Teilnehmer 92 Jahre alt und kommt aus Bad Neustadt.
5. Kommen Gäste
aus dem Ausland?
Ein Teilnehmer kommt nach Angaben Paul Zieglers aus Schweden. Eine Frau reist aus Italien an, eine aus der Schweiz, eine aus Österreich.
6. Welche Jahrgänge sind am stärksten vertreten?
Die meisten Anmeldungen weist der Jahrgang 1976 auf. Das habe bereits Tradition, meint Paul Ziegler, der selbst in diesem Jahr sein Abitur in Münnerstadt abgelegt hat. Gute Anmeldezahlen gebe es für mehrere Jahrgänge aus den 1980er Jahren. Paul Ziegler freut es, dass auch einige Anmeldungen des Abiturjahrganges 2021 vorliegen.
7. Wo kann die Öffentlichkeit
mitfeiern?
Öffentliche Veranstaltungen sind nach Auskunft des Festausschusses die Abendveranstaltungen am Samstagabend (16. Juli). Im Schlosshof spielt ab 20 Uhr die Münnerstädter Band "Bodygards" Oldies und Rockmusik aus den 1960er und 1970er Jahren. Auf dem Marktplatz gibt es ab 19 Uhr Sing und Jazz von "Swingpack". Willkommen sind Besucher auch am Sonntag, 17. Juli, zum traditionellen Frühschoppen auf dem Münnerstädter Marktplatz. Mit dem Frühschoppen endet das Fest.