Die Suche nach dem Christkind

1 Min
Der Nachwuchs des 1. FC Poppenlauer zeigte schauspielerisches Talent. Fotos: Annette Warmuth
Der Nachwuchs des 1. FC Poppenlauer zeigte schauspielerisches Talent.  Fotos: Annette Warmuth
Alle Geehrten ab 40 Jahre: Udo Hochrein, Björn Kamenik (Vorstand), Horst Skuppin, Werner Braun, Manuel Düring (Vorstand) und Hagen Barthelmes.
Alle Geehrten ab 40 Jahre: Udo Hochrein, Björn Kamenik (Vorstand), Horst Skuppin, Werner Braun, Manuel Düring (Vorstand) und Hagen Barthelmes.
 

Bei der traditionellen Weihnachtsfeier des 1. FC Poppenlauer zeigte der Nachwuchs ein Theaterstück. Treue Mitglieder wurden für bis zu 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt.

- am vergangenen Samstag den 7.12. fand ab 19:30 Uhr traditionell die Weihnachtsfeier des 1. FC Poppenlauer im Sportheim oben am Berg statt. Gudrun Potschka begrüßte die Anwesenden und eröffnete den Abend mit einigen nachdenklichen Worten zu den Bedeutungen der Worte Freundschaft, Zusammenhalt, Freude und Herzblut. Sie spannte den Bogen anhand der vier Adventskerzen zum FC. Das von Lias Düring und Moritz Heuchler (den jüngsten Akteuren) vorgetragene Weihnachtsgedicht stimmte auf die besinnliche Zeit ein.

Bingo

Es folgte die 1. Bingo-Runde des Abends ausgeführt von Florian May und Michael Streit sowie der kleinen Glücksfee Lias Düring. Das von Brigitte Bieber in viel Freizeit und mit viel Herzblut einstudierte Weihnachtsstück "Wo ist das Christkind?" wurde von den Mädels und Jungs gekonnt vorgetragen. Die kleinen Schauspieler waren Lisa Bartenstein, Luis Heurich, Jan Kleinhenz, Julian und Simon Klopf, Jan Orth sowie Lena Stücker.

Lob und Tadel vom Nikolaus

Nach einer Pause wurden einige langjährige Mitglieder beim FC Poppenlauer geehrt. Andre Kirchner führte in die Auflistung der Jubilare mit einem immer noch aktuellen Reim des deutschen Schriftstellers Joachim Ringelnatz ein: "Sport stärkt Arme, Rumpf und Beine - kürzt die öde Zeit - und er schützt uns durch Vereine - vor der Einsamkeit!"

Nach dem Nikolauslied kam er ins Sportheim - der Nikolaus, dargestellt von Lothar Düring. Und er wusste wieder viel Lob und Tadel über die verschiedenen Erwachsenenmannschaften sowie der FC-Freizeitgruppe-Damentruppe zu verteilen. Einige lustige Anekdoten wusste er auch aus seinem goldenen Buch zu berichten und versprach auch 2020 wieder nach dem Rechten zu schauen.

Tim Potschka reihte sich in die Dankesworte ein und übergab dem FC als Symbol ein kleines Foto der Mannschaft des FC Poppenlauer beim letzten Spiel als FCP im Relegationsspiel in Hendungen.

Viele kleine Einsätze

Mit Bedacht ein kleines Fotos, da ein Verein wie der FCP eben auch durch viele Kleinigkeiten bestehen kann, jeder einzelne kleine Einsatz eines Mitglieds trage zum Bestand und Erfolg des Vereins bei.

Das inzwischen fast schon traditionelle Weihnachtsspiel - in diesem Jahr mal wieder Bingo - ging in die 2. Runde ehe nach einem weiteren gemeinsamen Lied der offizielle Teil endete. Anschließend feierten die Gäste aber noch ein wenig weiter