Die Gruppe "Theater total" der Kolpingfamilie sorgte mit dem Stück "Das verflixte Klassentreffen" für Lachsalven beim Publikum. Kein Wunder, dass das Haus dreimal voll besetzt war.
Wenn eine amerikanische Kaugummi-Tussi, ein strippender Postbote, eine nervige Klatschtante, ein verzweifelter Ehemann mit seinem gierigen "Freund", ein ulkiger Opa nebst Enkel und zwei tyrannische Ehefrauen auf einer Bühne stehen, dann ist Theaterspaß garantiert. Und wenn es dann noch "Theater total" der Kolpingfamilie Burglauer spielt, ist eines ganz sicher: Dieser Theaterabend lohnt sich. So auch in diesem Jahr, als die Laienspieler das Stück "Das verflixte Klassentreffen" von Regina Rösch aufführen. Das Publikum war restlos begeistert, die Zuschauer spendeten Szenenapplaus und bogen sich teils vor Lachen.
Nach einer guten Sache sieht das Klassentreffen, das die Kolpingfamilie spielt, anfangs so gar nicht aus. Turbulenzen sind garantiert und kommen in allen drei Akten zur Genüge vor - ganz zum Gefallen des Publikums. Und dabei zeigen die Schauspieler ihr Können. Das Ensemble mit seinem festen Besetzungskern ist eingespielt, die Akteure haben schon lange ihre Fans und wickelten auch heuer das Publikum schnell um den Finger. Ihr gelungenes Debüt feierte Leoni Beck, auch Thomas Jungklaus griff nach längerer Pause wieder zum Textbuch.
Uneheliches Kind
Um was geht es? Die Ehefrauen und Freundinnen Amanda Holzeimer und Franziska Gierig wollen ein Klassentreffen organisieren. Das gefällt ihren Ehemännern so gar nicht. Und das aus gutem Grund: Denn die ehemalige Schulfreundin Elisabeth hat ein uneheliches Kind. Wer der Vater ist, das sollte eigentlich nie herauskommen. Dass der Postbote Ferdinand dabei auch eine entscheidende Rolle spielt, das setzt dem Durcheinander noch die Krone auf.
Nach einer durchzechten Nacht wurde Franz-Josef Holzmeier (Frank Dünisch) von seiner Ehefrau Amanda (Melanie Reininger) mit schweren Vorwürfen am Frühstückstisch empfangen. Als dann auch noch die Dorftratsche Paula (Doris Beck) auftauchte, war für Franz-Josef der Tag gelaufen. Auch in der Zeitung standen keine weltbewegenden Nachrichten: ein Klassentreffen in Strahlungen, wen interessiert das? Doch gerade dieses Klassentreffen löste eine Lawine von Unannehmlichkeiten für ihn aus.
Voller Begeisterung begannen Amanda und ihre Freundin Franziska Gierig (Christiane Wendel) mit den Planungen für das eigene Klassentreffen. Dabei wurden sie vom Opa Holzmeier (Eugen Katzenberger) unterstützt. Gemeinsam versuchten Franz-Josef und sein Kumpel August (Hubert Heinickel) das Klassentreffen zu verhindern. Beide befürchten, dass die ehemalige Klassenkameradin Elisabeth (Doris Bötsch) ebenfalls nach Burglauer kommt. Grund: Elisabeth war vor ihrem Wegzug aus Burglauer schwanger geworden und Franz-Josef zahlte seit Jahren monatlich über seinen Kumpel August Alimente für dessen vermeintliche Tochter Kathy (Leonie Beck).
Die Frauen brachten ihre dick gewordenen Ehemänner mit Diät und Training wieder auf Vordermann und schließlich traf die so heiß ersehnte Zusage von Johannes (Thomas Jungklaus) aus Amerika ein. Leider schüttete Franz-Josef Kaffee über den Brief, so dass der Inhalt nicht mehr vollständig zu lesen war. Doch was man nicht lesen konnte, wurde mit blühender Phantasie ersetzt. Während Franz-Josef und August plötzlich sterbenskrank wurden, vergnügte sich Markus Holzmeier (Stefan Schmitt) mit der Tochter von Elisabeth (Leonie Beck) und sorgte dabei für erheblichen Wirbel.
Kaum waren die Ehefrauen aus dem Haus, erfreuten sich die beiden auf wundersame Weise bester Gesundheit. Bei einer heimlichen Vesper von Franz-Josef, August und dem Postboten (Fritz Braun) hörten Amanda, Franziska und Paula, von den Männern unbemerkt, die ganze Wahrheit. Die sorgenden Ehefrauen verwandelten sich in rachsüchtige Weiber und stellten Elisabeth zur Rede. Nur mit Mühe konnte Johannes die Streithähne trennen.