Die Sportart ist noch immer beliebt in der Schule. Die Sportlehrer überlegen, wieder eine Mannschaft zu melden.
Tischtennis hat nichts von seinem Reiz verloren - das zeigte sich auch bei den "Mürschter Tischtennis Meisterschaften 2019" mit 29 Teilnehmern, die Sportlehrer Markus Barthel zum Schulende auf dem Pausenhof der Mittelschule veranstaltete.
Tischtennis liegt wieder im Trend bei den Schülern der Mittelschule, das zeigt nicht nur die doch recht hohe Zahl der Teilnehmer, sondern auch, dass die Tischtennisplatten in den Pausen regelrecht umlagert sind. Umso mehr freute sich Schulleiterin Freifrau Ulrike von und zu der Tann ebenso wie Sportlehrer Markus Barthel über die drei Tischtennisplatten, die die Tischtennisabteilung des TSV Münnerstadt der Freiherr von Lutz Mittelschule gesponsert hatte.
Spannende Duelle
Nahezu täglich werden die grünen Platten in der "bewegten Pause", aber auch in der Mittagspause für spannende Duelle und "Rundläufe" gerne genutzt. Dieser Trend soll nun auch im Sportunterricht und im Ganztag noch stärker aufgegriffen werden. Das Team der Sportlehrer überlegt, im nächsten Schuljahr wieder einmal eine Tischtennismannschaft zu melden. "Auch eine Zusammenarbeit zwischen Verein und Schule im Rahmen des Ganztagsprogramms könnte ich mir in Zukunft gut vorstellen", sagte Michael Schwarz, aktiver Spieler der Herrenmannschaft des TSV.
MarcPohle ist der Sieger
Nach spannenden Spielen in der Gruppenphase qualifizierten sich die vier besten jeder Gruppe für die Endrunde, in der der "TT-Meister 2019" ausgespielt wurde. Am Ende siegte verdient Marc Pohle aus Nüdlingen vor Marcel Göpfert aus Nüdlingen und Timo Möltner aus Burglauer. Unterstützt wurde Barthel von Lehrerin Kerstin Gaiser im Schiedsgericht und Lehrer Jan Schwab in der Organisation. mmm