Langjährige Helfer verabschiedet

1 Min
Die Kirchenverwaltungsmitglieder (vorne von links) Elke Fell, Winfried Schneider, Siegfried Röder und Edeltraud Schneider sind verabschiedet worden. Küsterin Gabi Röder (hinten) und Pfarrer Dominik Kesina dankten ihnen. Neuer Kirchenpfleger ist Johannes Fell (rechts hinten). Foto: Ewald Kiesel
Die Kirchenverwaltungsmitglieder (vorne von links) Elke Fell, Winfried Schneider, Siegfried Röder und Edeltraud Schneider sind verabschiedet worden. Küsterin Gabi Röder (hinten) und Pfarrer Dominik Kesina dankten ihnen. Neuer Kirchenpfleger ist Johannes Fell (rechts hinten). Foto: Ewald Kiesel
die neuen Ministranten (von links) Sophie Hillenbrand, Malia Nöth, Lillien Römmelt, Jonas Nöth sind in ihr Amt eingeführt worden. Pfarrer Dominik Kesina verpflichtete sie im Familiengottesdienst. Fotos: Ewald Kiesel
die neuen Ministranten (von links) Sophie Hillenbrand, Malia Nöth, Lillien Römmelt, Jonas Nöth sind in ihr Amt eingeführt worden. Pfarrer Dominik Kesina verpflichtete sie im Familiengottesdienst.  Fotos: Ewald Kiesel
 

Im Familiengottesdienst verabschiedete Pfarrer Dominik Kesina Kirchenverwaltungsmitglieder und führte neue Ministranten in ihr Amt ein.

Im Rahmen des Familiengottesdienstes in der Sankt Bartholomäuskirche Haard verpflichtete Pfarrer Dominik Kesina vier neue Ministranten, die versprachen ihren Dienst gewissenhaft zu erfüllen. Kesina gab bekannt, dass er nun 24 Ministranten habe. "So viel habe ich noch nie gehabt, ihr seid unsere Zukunft", stellte der Pfarrer fest. Drei lang gediente Ministranten wurden mit einer Dankurkunde verabschiedet.

Winfried Schneider wurde nach 41 Jahren als Kirchenpfleger von seinem Enkel Johannes Fell abgelöst. Pfarrer Kesina würdigte Schneiders Zuverlässigkeit und großes Engagement, vor allem bei der umfangreichen Kirchenrenovierung und Orgelbeschaffung.

Blumenschmuck und Technik

Weiter wurde Edeltraud Schneider und Elke Fell verabschiedet, die Jahrzehnte lang liebevolle die Kirche geschmückt haben. Gedankt wurde Engelbert Back und Siegfried Röder für die Überwachung der Technik und Elektroinstallation.

Bürgermeister Harald Hofmann gratulierte den neuen Ministranten und dankte den ausgeschiedenen Kirchenverwaltungsmitgliedern für ehrenamtliche Tätigkeit. Die Gottesdienstbesucher quittierten das Engagement mit viel Beifall.