Seit 20 Jahren gibt es das Bezirksjugendblasorchester. Zum Geburtstag treten die jungen Leute in der Wandelhalle auf.
Das Bezirksjugendblasorchester Unterfranken veranstaltet am Sonntag, 30. Oktober, ab 19.30 Uhr anlässlich seines 20-jährigen Bestehens ein Konzert in die Wandelhalle des Staatsbades.
Unter dem Motto "Wendepunkt" wird auf einer musikalischen Reise die gesamte Bandbreite der sinfonischen Blasmusik gezeigt. "Als Solistin tritt in diesem Jahr die Violinistin Kim-Eleonore Bauer-Heilmann auf", sagt Bezirksdirigent Andreas Degand.
Degand übernimmt zusammen mit Kuno Holzheimer die Leitung des Orchesters.
1996 wurde das Bezirksjugendblasorchester gegründet und bietet jungen Leuten seither die Möglichkeit des landkreisübergreifenden Musizierens. Das Auswahlorchester setzt sich aus talentierten Musikern aus dem gesamten Regierungsbezirk und auch darüber hinaus zusammen. Anspruchsvolle Werke der Ober- und Höchststufe gehören zum Repertoire der jungen Leute.
Von klassischen Ouvertüren in Bearbeitung für Blasorchester über Originalkompositionen bis zu Konzertmärschen oder Film- und Musicalmelodien reicht die musikalische Spannweite.
An Wochenenden geprobt
"Der jüngste Teilnehmer ist elf und der älteste ist 27 Jahre", berichtet Degand. Die Musiker haben sich im Vorfeld an der Bayerischen Musikakademie in Hammelburg auf ihr Jubiläumskonzert vorbereitet.
An den beiden Probewochenenden stand neben der anstrengenden musikalischen Arbeit auch das gemeinsame Miteinander auf der Tagesordnung. "Ich erwarte ein schönes Konzert bei dem die Jugendlichen zeigen können, was sie in der Lage sind zu leisten - nach nur zwei Probewochenenden", greift Degand voraus.
Der Kartenvorverkauf läuft über die Gäste-Information der Staatlichen Kurverwaltung Bad Brückenau und unter
href="http://kartenvorverkauf@badbrueckenau.com" title="kartenvorverkauf@badbrueckenau.com">kartenvorverkauf@badbrueckenau.com. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, Einlass ist bereits ab 19 Uhr.
bsv