Wenn Joe Cocker am Sonntag in die Kurstadt kommt, muss alles stimmen. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.
Bei Nieselregen bauten die Arbeiter am Freitag, 23.August, schon das Grundgerüst für die große Bühne auf. "Die Leute, die die Technik für Licht und Ton aufbauen, kommen dann am Samstag", sagt Tom Petschenka, der seit 27 Jahren die Technik für "Provinz Tour" organisiert.
Die Konzert- und Theateragentur aus Neuenstadt am Kocher in Baden-Württemberg präsentiert zusammen mit der Saale-Zeitung das Konzert von Joe Cocker am Sonntagabend.
Der Brite überzeugt durch seine intensive Stimme. Das Lied "With a Little Help from My Friends", das Cocker auf dem Woodstock -Festival 1963 präsentierte, schaffte der Brite den Durchbruch. Aber auch spätere Songs wie "Unchain my heart" oder "You can leave your head on" laufen seit Jahrzehnten Dauerschleife im Radio.
Kein Verkehrschaos erwartet Verkehrstechnisch wird das Konzert eine Herausforderung: "Wir stellen
allein schon 2800 Stühle auf", sagt Petschenka. Insgesamt rechnet der Veranstalter mit mehr als 4000 Besuchern. Um ein Verkehrschaos zu vermeiden, wird die Ernst-Putz-Straße am Sonntag, 25. August, ab 17 Uhr zwischen Marienkirche und der Einfahrt zum Regena in entgegengesetzter Richtung zur Einbahnstraße. Geparkt werden kann im Parkhaus im Staatsbad sowie auf den befestigten Flächen rings um den Schlosspark.
Wenn diese Parkflächen nicht reichen sollten, steht noch die Wiese unterhalb der Bushaltestelle gegenüber der Staatlichen-Mineralbrunnen-AG zur freien Verfügung.
Bis ins kleinste Detail Der Star selbst kommt natürlich erst kurz vor kanpp. Doch schon am Sonntagvormittag rollt der Lkw der "Cocker Production" in die Kurstadt. "Die fahren dann die Show vom Joe selbst ", erzählt Petschenka.
Sie kennen die "special effects" und den Ablauf der Show bis ins kleinste Detail. "Die Techniker, die wird bestellen, leisten nur den Support." Aber auch der hat es in sich, nicht umsonst sind Petschenkas Leute drei Tage lang beschäftigt.
Los geht's am Sonntag ab 19 Uhr mit der Münchner Indie-Band "Yes But". Noch gibt es freie Plätze. Spontane Besucher können auch noch kurzfristig Karten an der Abendkasse bekommen.