Das Jahreskonzert der Blaskapelle Ebenhausen stand unter dem Motto "Wie die Zeit vergeht..." Im Jahr des 70-jährigen Bestehens gab es auch viele Ehrungen.
Nach 160 Wochen, 1120 Tagen oder 26.800 Stunden war es endlich wieder so weit, dass die Blaskapelle Ebenhausen 1952 e.V. einen Konzertabend in der Turnhalle Ebenhausen veranstalten konnte. Das letzte Jahreskonzert fand 2019 statt, und die Freude über den Abend war den Musikerinnen und Musikern wie auch den Zuhörern deutlich anzumerken. Die Blaskapelle Ebenhausen feiert in diesem Jahr ihr 70-jähriges Bestehen und hatte ihr Programm mit dem Motto "Wie die Zeit vergeht ..." dementsprechend ausgerichtet.
"Notenkiller" eröffnen Konzert
Es ist inzwischen schon eine gute Tradition, dass der Konzertabend durch das Nachwuchsorchester "Notenkiller" eröffnet und die Begrüßung von einem Mitglied desselben übernommen wird. Keck und unbefangen begrüßte Nachwuchsmusikerin Leni Dees nicht nur das gesamte Publikum, sondern auch zahlreiche Ehrengäste, darunter den Landrat des Landkreises Bad Kissingen Thomas Bold und den Bürgermeister der Großgemeinde Oerlenbach Nico Rogge.
Die insgesamt 18 "Notenkiller" unter der musikalischen Leitung von Richard Dees zeigten ihr Können mit den drei Stücken "Eröffnungsmusik" von Frank Watz, "The Seminar Hym" von Jacob de Haan und "Checkpoint" von Fritz Neuböck, in dem Begrüßungsrednerin Leni Dees mit einem Trompetensolo glänzte. Sicherlich war das Lampenfieber groß, denn durch die pandemiebedingte Pause war es für etliche der jungen Musikerinnen und Musiker das erste Mal, dass sie unter Konzertbedingungen vor großem Publikum auftreten konnten.
Ehrungen über Ehrungen
Bevor die Hauptkapelle übernahm, ging ein wahrer Ehrungsregen auf die Ebenhäuser Turnhalle nieder, denn am Ende waren es sage und schreibe 53 Personen, die entweder von Vereinsseite durch den Vorsitzenden Matthias Dees oder von Verbandsseite durch den Vertreter des Nordbayerischen Musikbundes Dominik Sitter geehrt wurden. Aber schließlich gab es ja auch schon zwei Jahre lang gar keine Ehrungen und etliche Personen wurden sogar mehrfach ausgezeichnet.
Matthias Dees zeichnete 18 Vereinsmitglieder für 25 Jahre Mitgliedschaft bei der Blaskapelle aus. Hervorzuheben sind Carola Schneider, Thomas Plescher und Markus Hartung, die bereits seit 40 Jahren Vereinsmitglied sind, sowie Joachim Bauer, Richard Dees, Josef Reichert und Wilhelm Wahler, die sogar schon 50 Jahre dabei sind. Den Höhepunkt bildeten die Ehrungen der vier Gründungsmitglieder Kurt Distler, Helmut Kuhn, Albert Schmid und Hermann Stürmer, die seit 70 Jahren bei der Blaskapelle sind und sie im Jahr 1952 zusammen mit sieben anderen Musikern gegründet hatten. Sie erhielten außer Ehrennadel und Urkunde als besonderes Geschenk ein "All-Inclusive-Ticket" für das große Festwochenende im Juli. Dafür bekommen sie nicht nur kostenlosen Eintritt ins Festzelt, sondern auch Essen und Trinken umsonst. Das 83-jährige Gründungsmitglied Kurt Distler bedankte sich für die Ehrung mit den Worten "Musik und Sport sind die schönsten Zeitvertreibe, die es gibt" und freute sich darüber, was aus den kleinen Anfängen inzwischen geworden ist.
Ehrungen des Nordbayerischen Musikbundes
Für den Nordbayerischen Musikbund zeichnete der stellvertretende Kreisvorsitzende Dominik Sitter 24 Mitglieder der Ebenhäuser Blaskapelle entweder für ihre Tätigkeit im Vorstand oder für langjähriges aktives Musizieren aus. Elf Musikerinnen und Musiker sind schon zehn Jahre, zwei seit 20 Jahren, vier seit 25 Jahren dabei. Seit bereits 30 Jahren musizieren aktiv Simone Augsten und Matthias Dees, seit 40 Jahren Thomas Plescher und seit unglaublichen 50 Jahren Joachim Bauer und Richard Dees.