Interessantes Redaktionsfrühstück der Saale-Zeitung

2 Min
Zwischen lockeren Gesprächen bei einer Tasse Kaffee und einem Gebäckstück stellte Redaktionsleiter Paul Ziegler (links) das infranken-Melder-Portal vor. Foto: Ralf Ruppert
Zwischen lockeren Gesprächen bei einer Tasse Kaffee und einem Gebäckstück stellte Redaktionsleiter Paul Ziegler (links) das infranken-Melder-Portal vor. Foto: Ralf Ruppert
Redaktionsleiter Paul Ziegler im Gespräch mit MdB Dorothee Bär. Foto: Ralf Ruppert
Redaktionsleiter Paul Ziegler im Gespräch mit MdB Dorothee Bär. Foto: Ralf Ruppert
 
Monika Leupold (von links), Beate Dörfner, Katharina Bambach und Inge Morschhäuser versorgten die Gäste in der Redaktion. Foto: Ralf Ruppert
Monika Leupold (von links), Beate Dörfner, Katharina Bambach und Inge Morschhäuser versorgten die Gäste in der Redaktion. Foto: Ralf Ruppert
 
Redakteur Arkadius Guzy (rechts) im Gespräch mit Landkreis-Pressesprecherin Melanie Hofmann und ihrer Familie. Foto: Ralf Ruppert
Redakteur Arkadius Guzy (rechts) im Gespräch mit Landkreis-Pressesprecherin Melanie Hofmann und ihrer Familie. Foto: Ralf Ruppert
 
Viele Leser nahmen die Einladung der Saale-Zeitung gerne an. Foto: Ralf Ruppert
Viele Leser nahmen die Einladung der Saale-Zeitung gerne an. Foto: Ralf Ruppert
 
Eindrücke vom Redaktionsfrühstück 2016. Foto: Ralf Ruppert
Eindrücke vom Redaktionsfrühstück 2016. Foto: Ralf Ruppert
 
Eindrücke vom Redaktionsfrühstück 2016. Foto: Ralf Ruppert
Eindrücke vom Redaktionsfrühstück 2016. Foto: Ralf Ruppert
 
Franz Egerer. Foto: Arkadius Guzy
Franz Egerer. Foto: Arkadius Guzy
 
Patricia Schodorf aus Reiterswiesen und Bernadette Obermeier aus Bad Kissingen , Foto: Ulrike Müller
Patricia Schodorf aus Reiterswiesen und Bernadette Obermeier aus Bad Kissingen , Foto: Ulrike Müller
 
Karlheinz Kickuth. Foto: rkadius Guzy
Karlheinz Kickuth. Foto: rkadius Guzy
 
Heinz Steidle, Bad Kissingen. Foto: Ralf Ruppert
Heinz Steidle, Bad Kissingen. Foto: Ralf Ruppert
 
Margot Schaub, Burglauer, Foto: Ulrike Müller
Margot Schaub, Burglauer, Foto: Ulrike Müller
 
Regina Bolgen, Bad Kissingen. Foto: Ralf Ruppert
Regina Bolgen, Bad Kissingen. Foto: Ralf Ruppert
 
Bürgermeister Anton Schick. Foto: Ralf Ruppert
Bürgermeister Anton Schick. Foto: Ralf Ruppert
 
Eindrücke vom Redaktionsfrühstück 2016. Foto: Ralf Ruppert
Eindrücke vom Redaktionsfrühstück 2016. Foto: Ralf Ruppert
 
Eindrücke vom Redaktionsfrühstück 2016. Foto: Ralf Ruppert
Eindrücke vom Redaktionsfrühstück 2016. Foto: Ralf Ruppert
 
Eindrücke vom Redaktionsfrühstück 2016. Foto: Ralf Ruppert
Eindrücke vom Redaktionsfrühstück 2016. Foto: Ralf Ruppert
 
Eindrücke vom Redaktionsfrühstück 2016. Foto: Ralf Ruppert
Eindrücke vom Redaktionsfrühstück 2016. Foto: Ralf Ruppert
 
Eindrücke vom Redaktionsfrühstück 2016. Foto: Ralf Ruppert
Eindrücke vom Redaktionsfrühstück 2016. Foto: Ralf Ruppert
 
Eindrücke vom Redaktionsfrühstück 2016. Foto: Ralf Ruppert
Eindrücke vom Redaktionsfrühstück 2016. Foto: Ralf Ruppert
 
Eindrücke vom Redaktionsfrühstück 2016. Foto: Ralf Ruppert
Eindrücke vom Redaktionsfrühstück 2016. Foto: Ralf Ruppert
 
Eindrücke vom Redaktionsfrühstück 2016. Foto: Ralf Ruppert
Eindrücke vom Redaktionsfrühstück 2016. Foto: Ralf Ruppert
 
Eindrücke vom Redaktionsfrühstück 2016. Foto: Ralf Ruppert
Eindrücke vom Redaktionsfrühstück 2016. Foto: Ralf Ruppert
 
Eindrücke vom Redaktionsfrühstück 2016. Foto: Ralf Ruppert
Eindrücke vom Redaktionsfrühstück 2016. Foto: Ralf Ruppert
 
Eindrücke vom Redaktionsfrühstück 2016. Foto: Ralf Ruppert
Eindrücke vom Redaktionsfrühstück 2016. Foto: Ralf Ruppert
 
Eindrücke vom Redaktionsfrühstück 2016. Foto: Ralf Ruppert
Eindrücke vom Redaktionsfrühstück 2016. Foto: Ralf Ruppert
 
Eindrücke vom Redaktionsfrühstück 2016. Foto: Ralf Ruppert
Eindrücke vom Redaktionsfrühstück 2016. Foto: Ralf Ruppert
 
Eindrücke vom Redaktionsfrühstück 2016. Foto: Ralf Ruppert
Eindrücke vom Redaktionsfrühstück 2016. Foto: Ralf Ruppert
 

Bürgermester Anton Schick und viele mehr nutzten die Möglichkeit zum Austausch mit den Redakteuren der Saale-Zeitung.

Als Schüler arbeitete der Bad Kissinger Bürgermeister Anton Schick (DBK) einst selbst an der Saale-Zeitung mit: "Ich erinnere mich noch an die Filmröllchen und die alte Schreibmaschine", erzählt er. 1988 bis 1990 habe er Vereinsversammlungen und andere Termine besucht. Damals sei die Redaktion noch über mehrere Gebäude verteilt gewesen, blickt er zurück. "Ich bin jetzt zum ersten Mal in den neuen Räumen, die Redaktion scheint hier kompakt, aber zukunftsgerichtet aufgestelt zu sein."
Die Saale-Zeitung gehört für Schick einfach zu Bad Kissingen: "Es ist wichtig, dass es eine eigenständige Presse vor Ort gibt." Er freue sich auch nach Sitzungen auf die Berichte aus einem anderen Blickwinkel. Die Saale-Zeitung lese er meist schon zum Frühstück. "Wenn ich mal vor 5.30 Uhr aus dem Haus muss, schaue ich schon, wo die Zeitung bleibt, damit ich sie noch mitnehmen kann", erzählt er. Auch in seinem Betrieb liege die Saale-Zeitung jeden Tag für Mitarbeiter und Besucher aus. Und beim Redaktionsfrühstück habe er viele sehr interessante Gespräche geführt.

Franz Egerer war schon häufiger bei einem Redaktionsfrühstück dabei. "Man kommt immer auf interessante Themen zu sprechen", sagt er. Egerer liegt die Egerländer Gmoi am Herzen. "Es sind immer schöne Berichte von den Egerländer Abenden in Bad Kissingen in der Zeitung." So ist er auch mit einem konkreten Anliegen gekommen. Er möchte Berichte darüber anregen, wie sich das Egerland in den vergangenen Jahrzehnten entwickelt hat. Darüber will er mit Redaktionsleiter Paul Ziegler sprechen.

Patricia Schodorf aus Reiterswiesen und Bernadette Obermeier aus Bad Kissingen gehören zur Laufgruppe von Sportredakteur Jürgen Schmitt. "Wir sind zum ersten Mal beim Redaktionsfrühstück dabei", erzählen die beiden, die ihre Zeitung noch auf Pa pier zuhause lesen. "Das gehört einfach zum Tag mit dazu", sagt Ber nadette und Patricia lacht: "Ist viel leicht ein bisschen old school". Zwischendurch freilich klicken sich die beiden Frauen auch mal im Internet auf die Artikel auf infranken.de.

"Ich finde so ein Redaktionsfrühstück gut. Man kommt mit Leuten ins Gespräch, die man das Jahr über sieht", sagt Karlheinz Kickuth. Der Bürgermeister von Elfershausen ist zum ersten Mal bei dieser Veranstaltung dabei. "Es ist auch schön, sich mit den Presse-Leuten persönlich unterhalten zu können. Man kennt sich schließlich von der einen oder anderen Veranstaltung." Und es sei gut einmal kennenzulernen, wo die Reporter sitzen und das Sekretariat, meint der Bürgermeister.

"Die Saale-Zeitung gehört bei uns fest zum Tagesablauf", berichtet Heinz Steidle. Der 76-Jährige zog 1945 von Würzburg nach Bad Kissingen, seit den 1960er Jahren lese seine Familie die Saale-Zeitung. Im Schnitt 45 Minuten nehme er sich täglich für die Lektüre. Neben dem Lokal- ist ihm der überregionale Teil wichtig: "Da kann man das vertiefen, was man am Tag vorher in den Nachrichten gehört hat." Wünschen würde er sich mehr kritische Berichte über schlechte Straßen oder zu wenige Radwege.

Einen Blick in die Redaktionsräume wagte Margot Schaub aus Burglauer. "Ich lese vor allem die Kleinanzeigen", erzählt sie. Wenn sie zum Beispiel mal jemand braucht, der die Bäume im Garten schneidet, schaue sie in die Zeitung, die in der Nachbarschaft noch herumgereicht wird. Für Margot Schaub ist klar: "Ich muss etwas in der Hand haben. Das Internet ist nichts für mich." Ihre ersten Schritte im Berufsleben machte Margot Schaub übrigens in einem Verlag. Von daher ist sie der Branche bis heute verbunden.

"Ich finde das Bürgermeldeportal sehr gut. 100-prozentig. Die Menschen können hier an ihrer Heimat aktiv teilnehmen". Die Bad Kissingerin ist überzeugt davon, dass man hier"konstruktiv mitmachen kann". Besonders gelte das für Jugendliche, die über das Internet so zu Themen ihrer Heimat und ihres Lebensumfeldes kommen. Das sei sehr wichtig. "Den Jugendlichen ein Bewusstsein für Heimat und die Verantwortung dafür zu vermitteln, ist sehr wichtig", die Saale-Zeitung biete jetzt ein Forum dafür.